Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 34 vom 21.08.2008 Seite 062

Report 25 Jahre HORIZONT

25 Jahre Kommunikation

Seit einem Vierteljahrhundert dokumentiert, analysiert, amüsiert und provoziert HORIZONT die deutsche Medien- und Kommunikationswirtschaft. Wer schrieb sonst noch Mediengeschichte? 25 Jahre Branchenchronik im Schnelldurchlauf

[9961 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 37 vom 09.09.2004 Seite 024

Marketing und Marken

NACHRICHTEN

· Toom verkauft Opel Corsa: Einen Anlauf im Autokauf unternimmt die SB-Warenhaus-Kette Toom. Der Vertriebstyp der Kölner Rewe bietet in einer Aktion in den Baumärkten einen Opel Corsa zum Preis von 9295 Euro an. Beworben wird das Angebot im Internet und m

[2602 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 45 vom 07.11.2002 Seite 098

Report Standort Rhein-Main

Modelle und Marken vom Main

Zahlreiche Kommunikationsprofis aus dem Rhein-Main-Gebiet unterstützen Automobilhersteller im Kopf-an-Kopf-Rennen der Importeure gegen die starken heimischen Marken. Doch trotz deren Heimvorteil müssen sie um ihre Marktanteile kämpfen.

Der Start der Kampagne für den Subaru Forester im September war in mehrfacher Hinsicht eine Premiere. Da ist zum einen das Modell selbst, das sich der Öffentlichkeit in neuem Design und überarbeiteter Technik präsentiert. Jens Becker, Managing Director Su

[15016 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 15 vom 11.04.2002 Seite 055

People Business

UNTERNEHMEN Uwe Franke tritt mit sofortiger Wirkung die Nachfolge von Günter Michels als Vorstandsvorsitzender des Erdölgiganten Aral an. Der 58-jährige Michels wechselt nach 32 Jahren Tätigkeit bei dem Konzern in den Aufsichtsrat. Er begann seine Laufb

[20191 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 12 vom 21.03.2002 Seite 026

Agenturen

Ranking Top 10 legen zu / Dickes Minus für D'Arcy und Michael Conrad & Leo Burnett / Agenturen beschäftigen 1000 Mitarbeiter mehr als im Vorjahr

Die Ansprüche werden bescheidener

Die Top 10 demonstrieren Stärke und trotzen fast geschlossen der Konjunkturflaute.

Frankfurt / Selbst das turbulente Werbejahr 2001 konnte die Reihenfolge der Top 10 kaum verändern. Zumindest an der Spitze des neuen Rankings bleibt weitgehend alles beim Alten. Marktführer ist nach wie vor BBDO gefolgt von Grey und Publicis. Einzig auf R

[15296 Zeichen] Tooltip
Die Umsatzschwellen der 200 größten Werbeagenturen 2001

Gross Income pro Mitarbeiter - Spitzenreiter 2001

Gross Income pro Mitarbeiter - Schlusslichter 2001
€ 5,75

HORIZONT 50 vom 14.12.2000 Seite 037

Agenturen Business Konzepte Kreationen

Chronik 2000: Merger-Manie und Managementwechsel

• Januar: Rolf Körner steigt bei Borsch Stengel Körner Bozell aus und löst später Euro-RSCG-Chef Gerhard Schöps ab. Martin Blach wird CEO von FCB Deutschland. Scholz & Friends bündelt seine Aktivitäten unter dem Dach einer Holding. • Februar: Dorland ho

[2470 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 46 vom 16.11.2000 Seite 150

Report Kommunikations-Standort Rhein-Main

Autos steigern Freude am Werben

In keiner anderen Metropole werden so viele Pkw-Etats betreut wie in Frankfurt. In erster Linie profitieren die Agentur-Networks von der Werbelust der PS-Branche - zumal in Zeiten, da der Trend zu europäischen Alignments geht.

Einen Auto-Etat» lautet die wohl häufigste Antwort von Agenturmanagern auf die Frage, was sie gerne auf ihrer Kundenliste sähen. Wenig verwunderlich, denn keine andere Branche investiert so viel Geld in Werbung wie die Automobilindustrie: Im vergangenen J

[16029 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. MA1 vom 20.05.1999 Seite 046

HorizontMagazin 50 Jahre Werbung

Die Jahre 1949 - 1999

1949: Aufbruchstimmung. Die Bundesrepublik Deutschland konstituiert sich. Im selben Jahr wird der Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft (ZAW) gegründet. Die Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern IVW wird ins Leb

[18434 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 01 vom 07.01.1999 Seite 029

Agenturen Business

Etatkarussell hat kräftig gedreht

Siemens, Seat, BMW: Deutsche Agenturen punkteten 1998 als Leadagencies/ Automobilriesen hielten die Branche in Atem

FRANKFURT Jung v. Matt drehte 1998 das ganz große Rad: Mit den Blue Chips BMW, Wella und Deutsche Post AG gab die Hamburger Agentur im New Business 98 maßgeblich den Ton an. Die überraschende Übernahme des Opel-Budgets durch Lowe, Hoffmann, Schnakenberg u

[6739 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 35 vom 28.08.1997 Seite 004

Nachrichten

19 Agenturen für Effie nominiert

Springer & Jacoby, Leonhardt & Kern und Jung v. Matt vorn

FRANKFURT 19 Agenturen können in diesem Jahr auf einen Effie hoffen. Mit insgesamt 30 Kampagnen haben sie den Sprung auf die Shortlist des GWA- Wettbewerbs geschafft. Die 16köpfige Jury unter Vorsitz des GWA-Präsidenten Lothar S. Leonhard, Chairman Ogil

[1889 Zeichen] € 5,75

 
weiter