Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 46 vom 12.11.2009 Seite 058

    Fashion

    TW-STRICK-STUDIE

    Mehr Mode in die Masche

    Qualität und Verarbeitung stehen oben an - auch bei Eigenmarken und NOS-Programmen. Daneben wünschen sich die Einkäufer mehr Mode für ihre Strick- und Wirk-Sortimente.

    Wie muss ein gut verkäufliches Teil heute aussehen? "Es muss modisch geschnitten und besonders sein. Raffungen an Schultern und Kragen, kleine Details, die das Teil aufwerten", beschreibt Silvia Brindinger von Jung in Augsburg die Anforderungen der Einkä

    [8666 Zeichen] Tooltip
    WAS LIEFERANTEN LEISTEN MÜSSEN - Das ist den Händlern bei der Auswahl ihrer Strick/Wirk-Lieferanten wichtig
    € 5,75

    TextilWirtschaft 13 vom 30.03.2006 Seite 026

    Business Handel

    Weihnachten im Sommer

    Local Business: Rohde in Heiligenhafen will sich als Markenhaus an der Ostsee etablieren

    Es war ein Glücksfall, als Ende 2004 bei Jan Rohde in Heiligenhafen das Telefon klingelte. Am anderen Ende war ein Vertreter des dänischen Fleggaard-Konzerns. Fleggaard verkauft in seinen deutschen Grenz-Shops billigen Schnaps an skandinavische Touristen

    [5975 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 19 vom 09.05.2002 Seite 022

    44. TW-Forum

    44. TW-Forum

    Change & Challenge

    Zum 44. Mal lud die TextilWirtschaft in der vergangenen Woche zum Forum nach Heidelberg und Schwetzingen ein. Über 500 hochkarätige Gäste kamen. Die diesjährigen Forum-Preisträger und die Referenten in Schwetzingen machten deutlich: Es gelten neue Spielregeln in der Branche.

    [3059 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 14.12.2000 Seite S044

    Das Jahr Perspektiven Handel

    Nachrichten eines Jahres

    ... und was sie über den Textileinzelhandel 2000 aussagen.

    [25508 Zeichen] Tooltip
    Bilanz 2000: Besser als erwartet

    Umsätze im Textileinzelhandel 2000 - Veränderung in Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum; Geschäftstypen - Umsatzveränderung im Vergleich zum Vorjahr per Ende November kumuliert; Regionen - Umsatzveränderung im Vergleich zum Vorjahr per Ende

    November kumuliert; Ortsgrößen - Umsatzveränderung im Vergleich zum Vorjahr per Ende November kumuliert; Umsatzgrößen - Umsatzveränderung im Vergleich zum Vorjahr per Ende November kumuliert
    € 5,75

    TextilWirtschaft 36 vom 07.09.2000 Seite 102

    Business Ladenbau

    Ausgefallene Fassade lockt Kunden an

    Bruns in Billerbeck (3): Vor allem in die Inneneinrichtung investiert

    Anders zu sein als andere Modehäuser in der Region mit ähnlichen Sortimenten, sich schon nach außen hin ein spektakuläres Outfit zu geben, lautete die Vorgabe des Modehauses Bruns in Billerbeck bei der Umbauplanung. Die Baumaßnahme wurde gerade abgeschlos

    [5934 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 34 vom 24.08.2000 Seite 078

    Business Handel

    Von der Mikroelektronik zur Mode

    TW-Serie "Handel in den neuen Ländern": Kühn Moden in Frankfurt (Oder)

    Unverständnis, Kopfschütteln und sogar Tränen: Es waren nicht gerade wohlwollende Reaktionen, die Dieter Kühn begegneten, als er 1989 in der (damaligen) DDR beschloss, sich selbständig zu machen. Kaum jemand konnte verstehen, weshalb er freiwillig seinen

    [7447 Zeichen] € 5,75