Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 38 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 39 vom 30.09.2010 Seite 045

Report Out-of-Home-Media

Digitale Netze in Bewegung

Posterscope Worldwide hat ein Tool-Set für digitale Out-of-Home-Medien entwickelt. In Deutschland wird es ab 2011 zur Verfügung stehen.

[5536 Zeichen] Tooltip
USA und China weit voraus - Umsätze im digitalen Out-of-Home-Markt
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 29.01.2010 Seite 038

Journal Sortimente Süsswaren

SORTIMENTE: SÜSSWAREN

Schokoladenseite gesucht

Preiskämpfe, ein harscher Wettbewerb, hohe Rohstoffkosten: Im neuen Jahr geht's in der Süßwarenbranche mit den alten Strategien weiter. Lindt bringt mehr Sonderangebote, Kraft attackiert Bahlsen. Jetzt wartet die Branche gespannt, wie sehr der Wettbe

Der Poker um Cadbury ist beendet. Nach monatelangem Ringen hat der US-Nahrungsmittelriese Kraft Foods die Oberhand behalten, er schluckt den britischen Süßwarenhersteller für umgerechnet 13,1 Mrd. Euro. Der neue Mega-Konzern, soviel ist absehbar, wird de

[12284 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 14.08.2009 Seite 030

Journal Fachthema Babynahrung und -pflege

FACHTHEMA: BABYNAHRUNG UND -PFLEGE

Natürlich gepflegt

Gute Verträglichkeit, parfümfrei und natürliche Wirkstoffe - wenn's um die Pflege der lieben Kleinen geht, steht bei den Müttern Natürlichkeit hoch im Kurs. Der Anteil entsprechend ausgelobter Produkte nimmt zu. Elisabeth Hoos

Nestlé Nutrition wollte es offenbar genau wissen. Der Schweizer Nahrungsmittelkonzern befragte 471 Mütter von maximal zwei Jahre alten Kindern, welche Produkteigenschaften ihnen in Sachen Pflege wichtig sind. Und siehe da: Auf den Preis kommt es den Befr

[13217 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 10.07.2009 Seite 034

Journal Fachthema Pasta, Reis & Saucen

FACHTHEMA: PASTA, REIS UND SAUCEN

Nudeln nähren die Rendite

Grundnahrungsmittel wie Teigwaren und Reis bekommen auch dem Handel gut. Mehr denn je erkennt er den Beitrag der Marken für ihre Rendite. Margenstarke Markenartikler können auch in der Wirtschaftskrise punkten, dank Innovation und Werbedruck. Nun hof

Wenn die Zeiten gut sind, wächst die Zahl der Verbraucher, die bereit sind, für Markenqualität etwas mehr auszugeben." Was aus dem Munde von Rolf Dziedek, Geschäftsführer des Markenreisanbieters Euryza GmbH in Hamburg wie eine Banalität klingt, lässt ber

[11416 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 30.01.2009 Seite 040

Journal Fachthema Süsswaren

FACHTHEMA: Süßwaren

Lila Tafelberge

Süßigkeiten als Belohnung in schwierigen Zeiten: Dieser Leitspruch verbindet die gesamte Branche. Die Konsumtrends geben dem Recht. 2008 haben die Deutschen mehr genascht und dafür sogar mehr Geld ausgegeben. Dies, obwohl Billigangebote für Markensch

Vor allem mehrere Aktionen von Edeka und Lidl mit der klassischen 100 g-Tafel von Milka zu 49 Cent, also unter der langjährigen magischen Preisschwelle von einer D-Mark, verhalfen Kraft Foods in punkto Wachstumshöhe vergangenes Jahr auf das Siegerpodest.

[10240 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 29.08.2008 Seite 044

Journal Fachthema Süsswaren

Ungebremste Lust auf Süßes

Eigentlich sind die Preise für Süßigkeiten wie Schokolade und Kekse deutlich gestiegen. Trotzdem wächst der Konsum.

Preiserhöhungen fast aller Süßwarenhersteller als Reaktion auf die Kostenexplosion waren eines der beherrschenden Themen auf der Internationalen Süßwarenmesse in Köln. Die Gebäck- und die Schokoladenproduzenten hoben ihre Preise spürbar an, teils im deut

[8014 Zeichen] Tooltip
MEHR GELD FÜR DIE TAFEL - Durchschnittspreis Tafelschokolade pro Kilogramm
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 05.04.2007 Seite 004

Handel

Handel hofft auf gute Oster-Umsätze

Supermärkte setzen positive Entwicklung fort - Industrie mit Orderverhalten zufrieden

Frankfurt, 4. April. Der Lebensmitteleinzelhandel ist mit Optimismus in das Ostergeschäft gestartet. Der schon länger erkennbare Trend zu höherpreisigen Produkten setzt sich in vielen Segmenten fort. Gleichzeitig profitieren Discounter und Drogeriemärkte

[3942 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 26.05.2006 Seite 055

Service Schwerpunkt Logistik Nutzfahrzeuge

Mehr Transparenz für den Palettenmarkt

Klare Kostenrechnung für alle Markteilnehmer - Mangelhaftes Tauschverfahren - Transpondertechnik für interne Prozesse

Köln, 24. Mai. Auch nach mehr als 50 Jahren Euro- und 20 Jahren Düsseldorfer Palette reißt die Diskussion um Kostenrechnung und Tauschverfahren nicht ab. Das Logistikmanagement ist intransparent. Zur Rückverfolgung der Ladungsträger bietet sich Radiofreq

[5510 Zeichen] Tooltip
Holz dominiert - in Mio. Stück
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 27.01.2006 Seite 002

Kommentar

ANDREAS CHWALLEK

Im Fußballtrikot zur ISM

Wer am kommenden Sonntag die Internationale Süßwarenmesse besucht, sollte Fußballschuhe und Trikot einpacken, um mitreden zu können. Schon im Vorfeld der Messe ist klar, dass die Fußball-Weltmeisterschaft das herausragende Ereignis des Jahres und damit a

[3149 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 53 vom 30.12.2004 Seite 010

Rückblick Industrie

Gute Zeiten für die süße Branche

Anhaltender Fruchtgummi-Boom - Auch Schokolade und salzige Snacks mit kräftigem Plus

Frankfurt, 29. Dezember. Die meisten Unternehmen der deutschen Süßwarenindustrie gehören zu den Gewinnern des Jahres 2004. Anhaltend hohe Zuwachsraten wie schon in den Vorjahren verbucht vor allem der Fruchtgummi-Markt. Daran partizipieren alle Hersteller

[3532 Zeichen] € 5,75

 
weiter