Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 19 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung Nr. 47 vom 26.11.1999 Seite 022

Frischware

Entscheidung vertagt

Diskussion um Einfuhrverbot von US-Rindfleisch hält an

Ho./AgE. Brüssel, 25. November. Die EU-Kommission hat ihre Entscheidung über das weitere Vorgehen im "Hormonstreit" mit den USA verschoben. Erst am 7. Dezember soll im Ständigen Vetrinärausschuss eine Lösung gefunden werden. Wie inoffiziell aus der Euro

[2196 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 44 vom 05.11.1999 Seite 022

Frischware

EU wirft Exporteuren Betrug vor

Fleischhändler sollen zu Unrecht Erstattungen kassiert haben

Ho. Frankfurt, 4. November. Deutsche Fleisch-Exporteure wehren sich gegen den Verdacht, das Irak-Embargo unterlaufen und unberechtigt Ausfuhrerstattungen für Rindfleisch kassiert zu haben. Die EU-Kommission wirft den deutschen Unternehmen sowie weiteren

[2561 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 44 vom 05.11.1999 Seite 020

Frischware

Tauziehen um Importstopp hält an

Bundesländer gegen Aufhebung - EU-Experten sollen erneut prüfen

Ho./AgE. Frankfurt, 4. November. Die Mehrheit der deutschen Bundesländer will an dem Importstopp für britisches Rindfleisch festhalten. Vertreter von Bund und Ländern wollen an diesem Freitag über ihr weiteres Vorgehen beraten. Ebenfalls an diesem Freit

[3299 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 32 vom 13.08.1999 Seite 020

Frischware

Belgien akzeptiert Dioxin-Analysen

Tests für Produkte ab 2 Prozent Fett Pflicht - Weiterer Futtermittelhersteller in Verdacht

vwd./Ho. Frankfurt, 12. August. Die belgische Ministerin für Verbraucher-, Gesundheits- und Umweltfragen, Magda Aelvoet, hat am Montag angekündigt, dass sich die belgische Regierung strikt an die vom EU-Veterinärausschuss auferlegte Norm halten wird, wona

[4189 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 28 vom 16.07.1999 Seite 001

Frischware

Exportstopp aufgehoben

Briten dürfen ab 1. August wieder Rindfleisch ausführen

Ho. Frankfurt, 15. Juli. Großbritannien darf nach einem Beschluß der Europäischen Kommission ab 1. August wieder Rindfleisch exportieren. Die über Portugal verhängte befristete Ausfuhrsperre wird voraussichtlich verlängert. Die britische Fleischwirtscha

[1154 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 28 vom 16.07.1999 Seite 016

Frischware

Briten dürfen Rindfleisch exportieren

EU-Kommission hebt Ausfuhrstopp auf - Einschränkungen - Exportverbot für Portugal bleibt weiterhin in Kraft

Ho./AgE. Frankfurt, 15. Juli. Die EU-Kommission hat das seit mehr als drei Jahren bestehende Exportverbot für britisches Rindfleisch zum 1. August aufgehoben. Für Portugal bleiben die bestehenden Beschränkungen aller Voraussicht nach in Kraft. Die Freig

[3520 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 22 vom 04.06.1999 Seite 020

Frischware

Gute Chancen für Exportfreigabe

Aufhebung des Ausfuhrverbots für britisches Rindfleisch in Sicht

AgE./Ho. Brüssel, 2. Juni. Großbritannien kann damit rechnen, daß das Ausfuhrverbot für britisches Rindfleisch noch vor der Sommerpause der EU- Kommission fallen wird. "Unser Ziel ist es, die neue Europäische Kommission nicht in diesen Streit hineinzuzi

[2555 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 07 vom 19.02.1999 Seite 018

Frischware

Annäherung im Hormonstreit

USA schlagen Fleisch-Kennzeichnung vor - Vorbehalte in der EU

vwd./Ho. Frankfurt, 18. Februar. Ein erster vorsichtiger Annäherungsversuch zwischen der US-Regierung und der Europäischen Kommission zur Vorbeugung eines akuten Konfliktes über die EU-Einfuhrsperre für Fleisch von mit Hormonen behandelten Tieren zeichnet

[2578 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 48 vom 27.11.1998 Seite 018

Frischware

Exportverbot für Rindfleisch bald passé

Briten müssen aber Restriktionen beachten - Nordrhein-Westfalen will Schlachtrinder probeweise auf BSE testen

Ho./vwd./AgE. Frankfurt, 26. November. Die Landwirtschaftsminister der EU haben sich am Montag dieser Woche für die Aufhebung des Exportverbotes für britisches Rindfleisch ausgesprochen. Bereits im Vorfeld der Entscheidung hatte die nordrhein-westfälische

[5805 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 40 vom 02.10.1998 Seite 025

Frischware

Kommission sucht nach BSE-Tests

Vier Verfahren müssen Leistungsfähigkeit beweisen - Mehr neue BSE-Fälle als erwartet

Ho./AgE. Frankfurt, 1. Oktober. Die EU-Kommission will mehrere Tests überprüfen, die BSE bei geschlachteten Rindern nachweisen können, ohne daß die Tiere klinische Symptome aufwiesen. Vier Anbieter solcher Tests sollen voraussichtlich noch im Oktober die

[4567 Zeichen] € 5,75

 
weiter