Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 21 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung Nr. 47 vom 26.11.1999 Seite 022

Frischware

Entscheidung vertagt

Diskussion um Einfuhrverbot von US-Rindfleisch hält an

Ho./AgE. Brüssel, 25. November. Die EU-Kommission hat ihre Entscheidung über das weitere Vorgehen im "Hormonstreit" mit den USA verschoben. Erst am 7. Dezember soll im Ständigen Vetrinärausschuss eine Lösung gefunden werden. Wie inoffiziell aus der Euro

[2196 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 44 vom 05.11.1999 Seite 020

Frischware

Tauziehen um Importstopp hält an

Bundesländer gegen Aufhebung - EU-Experten sollen erneut prüfen

Ho./AgE. Frankfurt, 4. November. Die Mehrheit der deutschen Bundesländer will an dem Importstopp für britisches Rindfleisch festhalten. Vertreter von Bund und Ländern wollen an diesem Freitag über ihr weiteres Vorgehen beraten. Ebenfalls an diesem Freit

[3299 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 43 vom 29.10.1999 Seite 022

Frischware

Experten sehen Mängel

Forscher zweifeln an Basis für Importverbot von US-Beef

AgE. London, 28. Oktober Nach Ansicht von britischen Wissenschaftlern liefern die bisherigen Zwischenberichte, die im Auftrag der Europäischen Union zum Einsatz von Hormonen in der Rindermast erstellt worden sind, keine Rechtfertigung für das Hormonfleisc

[1656 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 39 vom 01.10.1999 Seite 030

Frischware

Embargo bleibt für Hormonfleisch

AgE. Frankfurt, 30. September. Mindestens bis Mitte nächsten Jahres wird die Einfuhrsperre der Europäischen Union für hormonbehandeltes Rindfleisch aus den Vereinigten Staaten noch in Kraft sein. Dies erklärten Mitarbeiter der Europäischen Kommission in d

[803 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 30 vom 30.07.1999 Seite 018

Frischware

USA liefern kein Rindfleisch mehr

AgE. Frankfurt, 29. Juli. Während die USA am Montag vergangener Woche die Liste der EU-Produkte veröffentlichten, die wegen des Hormonbanns ab dem 29. Juli einem Strafzoll von 100 Prozent des Warenwertes unterliegen, stoppten sie nur einen Tag später frei

[1247 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 21 vom 28.05.1999 Seite 022

Frischware

"Wir wollen keine Eskalation des Streits"

Bundeslandwirtschaftsminister Karl-Heinz Funke zum "Hormonfleisch- Konflikt" mit den USA

Lebensmittel Zeitung: Zwischen den USA und der EU droht wegen des Streits um Hormonfleisch jetzt ein Handelskrieg. Wie kann eine Lösung aussehen? Funke: Sowohl die Außenminister als auch die Landwirtschaftsminister der Europäischen Union sind sich mit d

[4990 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 19 vom 14.05.1999 Seite 025

Frischware

Streit um Hormonfleisch eskaliert

Brüssel läßt von WTO gesetzte Frist am Donnerstag verstreichen

AgE/mur. Frankfurt, 12. Mai. Im Rindfleischstreit zwischen der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten sind die Fronten jetzt geklärt. Die EU-Kommission kann nach den in der vergangenen Woche veröffentlichten vorläufigen Ergebnissen wissenschaftlic

[2580 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 07 vom 19.02.1999 Seite 018

Frischware

Annäherung im Hormonstreit

USA schlagen Fleisch-Kennzeichnung vor - Vorbehalte in der EU

vwd./Ho. Frankfurt, 18. Februar. Ein erster vorsichtiger Annäherungsversuch zwischen der US-Regierung und der Europäischen Kommission zur Vorbeugung eines akuten Konfliktes über die EU-Einfuhrsperre für Fleisch von mit Hormonen behandelten Tieren zeichnet

[2578 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 04 vom 29.01.1999 Seite 026

Frischware

Atempause für US-Schlachtbetriebe

EU-Kommission verlängert Lizenzen - Kontrollsysteme bemängelt

vwd./AgE. Frankfurt, 28. Januar. Die EU-Kommission hat am Dienstag die Einfuhrgenehmigungen für Fleisch von zertifizierten US-Schlachtereien um drei Monate verlängert und damit eine weitere Belastungsprobe in den Handelsbeziehungen mit den USA zunächst ab

[2602 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 03 vom 22.01.1999 Seite 026

Frischware

Studie stützt BST-Moratorium

Kanadische Forscher liefern Argumente gegen Milchleistungshormon

AgE. Frankfurt, 21. Januar. Eine neue kanadische Studie über Risiken des Rinderwachstumshormons Bovines Somatotropin (BST) liefert der Europäischen Kommission willkommene Argumente für die geplante Verlängerung des Ende 1999 auslaufenden Zulassungsmorator

[1512 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
weiter