Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 41 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 13 vom 31.03.2011 Seite 83

Köpfe

IN KÜRZE

Levi’s Dirk Haselhorst ist neuer Personalchef bei der Deutschland-Tochter von Levi Strauss. Der 40-Jährige übernimmt die Position des HR-Directors von Sandra von Keitz, die das Unternehmen nach vierzehn Jahren auf eigenen Wunsch verlässt. Haselhorst

[3419 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 28.10.2010 Seite 026

Business

Gerngross: Alle unter einem Dach

Das Wiener Traditionskaufhaus führt nach dem 40 Mill. Euro teuren Umbau jetzt auch HAKA und Kindermode

Dass es ausgerechnet ein "Piefke" aus Fürth war, der ihnen eines der größten Kaufhäuser der Stadt bescherte, wissen wohl die wenigsten Wiener. Alfred Abraham Gerngross eröffnete 1879 mit seinem Bruder Hugo in der Mariahilfer Straße ein Stoffgeschäft. "De

[3134 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 17.06.2010 Seite 016

News Kommentar

Übernimmt Berggruen?

Nach dem Karstadt-Deal sind die Fronten verhärtet. Eine Einigung mit dem Vermieter wird schwierig. Die Metro darf sich immer noch Hoffnungen machen.

Wer gedacht hat, dass mit der Unterzeichnung des Kaufvertrages nun alles klar ist, der muss sich eines Besseren belehren lassen. Die Zitterpartie um Karstadt geht weiter. Ob die "Kultmarke Karstadt" tatsächlich an Nicolas Berggruen geht, war bei Redaktio

[6008 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 08.10.2009 Seite 036

Business

Mega-Party im Mikrokosmos

Wie Erlebe Wigner in Zirndorf Frequenz und Verweildauer seiner Kunden immer wieder anheizt

Lieber Madonna oder Britney Spears? Ein scharfes Outfit in Weiß, das zu Elvis Presley passen könnte? Oder eher eine Joe Cocker-Pose? Zirndorf in der Nähe von Fürth und die ganze Umgebung ist im Schallplatten-Fieber. Genauer: im Plattencover-Fieber. Schul

[7536 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 05.06.2009 Seite 006

Handel

Arcandors Stern sinkt

EU-Kommission spricht sich gegen Staatsbürgschaft aus

Frankfurt. Die Chancen von Arcandor, eine Staatsbürgschaft zu erhalten, sind dramatisch gesunken. Die EU-Kommission stufte das Unternehmen als "nicht förderungswürdig" ein. Als ob es nicht schon genug Hiobsbotschaften gegeben hätte: Der schier endlose P

[3318 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 30.11.2006 Seite 035

Business Handel

800 Millionen über Depots und Concessions

KarstadtQuelles Einkaufs-Strategie: Direktimporte und vertikale Partnerschaften werden ausgebaut

Helmut Merkel ist KarstadtQuelles Mann für alle Fälle. Obwohl erst seit sechs Jahren dabei, ist er der dienstälteste Vorstand des Warenhaus- und Versandhandelskonzerns. Von Wolfgang Urban als Organisation/Logistik-Verantwortlicher nach Essen geholt, war

[5856 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 11.05.2006 Seite 024

Business Thema

Karstadts Köpfe

Karstadt am Wendepunkt. Nach einer harten Sanierung geht es jetzt darum, die Warenhäuser operativ voranzubringen. Ohne die Mitarbeiter geht das nicht. Wie haben sie die Krise erlebt? Was denken Sie über die Konzepte des Managements? Welche Perspektiv

Was Sie können, das kann ich auch." 16 war Alfred Vogt und im zweiten Lehrjahr, als er seinen Abteilungsleiter so respektlos anging. Es hat ihm nicht geschadet. Heute, bald 34 Jahre später, arbeitet Vogt immer noch für das gleiche Unternehmen. Seit 23 Ja

[29295 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 53 vom 30.12.2004 Seite 068

Das Jahr Perspektiven 2004/2005

"Ich habe keine Angst um KarstadtQuelle"

KarstadtQuelle hat in diesem Herbst die Schlagzeilen beherrscht. Jürgen Müller sprach mit dem Vorstandsvorsitzenden Christoph Achenbach über die existenzielle Krise, die Chancen der Sanierung und die Zukunftsperspektiven des größten deutschen Texti

TW: Sie haben turbulente Monate hinter sich. Ist KarstadtQuelle über dem Berg? Christoph Achenbach: Was die Finanzierung angeht - ja. Jetzt geht es in die harte Tagesarbeit. Können Sie die Skepsis von Geschäftspartnern und Mitarbeitern verstehen, die

[21251 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 21.10.2004 Seite 006

News

KarstadtQuelle: Die ersten Schritte auf dem Weg zur Sanierung

Nach der Einigung mit Verdi kommt es jetzt darauf an, die Konzepte rasch umzusetzen

Wie können die 89 Karstadt-Warenhäuser wieder zu attraktiven Kundenmagneten werden, mit welchem Konzept fassen die Nahversorger-Häuser "Karstadt Kompakt" wieder Fuß und mit welchem Angebotsmix und welchen Katalog-Rhythmen gewinnen die Universalversender d

[5219 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 41 vom 07.10.2004 Seite 016

Standpunkt

Die Eier legende Wollmilchsau ist tot

Editorial: Karstadt-Quelle muss mehr Konsequenz zeigen

Mehr Mut, mehr Mut möchte man Karstadt-Quelle-Boss Christoph Achenbach zurufen. Denn von einer klar definierten Marketingstrategie und einem deutlichen Markenkern für das Warenhaus ist der Konzernchef noch weit entfernt. Die im vergangenen Jahr als "größt

[2545 Zeichen] € 5,75

 
weiter