Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 46 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 45 vom 08.11.2012 Seite 045

Business Marken-Spezial

„Wir sind die Markenmacher“

Von Verbraucherwerbung der Labels profitiert der Handel kaum – für Kunden zählen vor allem Qualität und Preis

Dem Handel ist es wichtig, starke Marken im Sortiment zu führen. Und umgekehrt ist der Handel für Modeanbieter ein bedeutender Katalysator bei der Markenbildung. „Wir als Händler tragen mehr zur Markentreue und -bekanntheit bei als die Hersteller mit ihr

[3790 Zeichen] Tooltip
Passform schlägt Image
€ 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 08.11.2012 Seite 45

Business Marken-Spezial

„Wir sind die Markenmacher“

Von Verbraucherwerbung der Labels profitiert der Handel kaum – für Kunden zählen vor allem Qualität und Preis

Dem Handel ist es wichtig, starke Marken im Sortiment zu führen. Und umgekehrt ist der Handel für Modeanbieter ein bedeutender Katalysator bei der Markenbildung. „Wir als Händler tragen mehr zur Markentreue und -bekanntheit bei als die Hersteller mit

[3790 Zeichen] Tooltip
Passform schlägt Image
€ 5,75

TextilWirtschaft 05 vom 04.02.2010 Seite 038

Business

Black Box Bekleidungswerbung

Die Marktforscher tappen im Dunkeln. Doch so viel ist klar: Die Discounter nutzen die Krise.

Es gibt nur wenige Branchen, die so transparent sind wie die Modewirtschaft. Das gilt nicht nur für das Dessous-Geschäft. Schließlich muss man kein geübter Industriespion sein, um die neuesten Produkte und Strategien der Labels in Erfahrung zu bringen. I

[6529 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 14.01.2010 Seite 098

Fashion Hemden Herbst 2010 Trend

Das Hemd

Die Casual-Welle kommt in neuen Farben. Details sind ein wichtiges Verkaufsargument - auch bei modernen Business-Hemden. Derweil sehnen sich einige Anbieter auch nach mehr Klassik. Breite Haifische lauern schon.

Große Freude haben sie den Händlern bereitet. Das ist die Produktgruppe mit der meisten Dynamik, war allerorten zu hören. Das Neue kam vor allem über Casual. Eine Flut an frischen Karos und Farbigkeiten hat die Sortimente überschwemmt. Fast wöchentlich w

[3147 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 12.11.2009 Seite 022

Business

Deutscher Modehandels-Kongress

Agenda 2010: Was zu tun ist

2009 ist ein schwieriges Jahr, keine Frage. Doch für die Modebranche ist es besser gelaufen, als von vielen befürchtet. Und so zeigten sich die Referenten beim Deutschen Modehandels-Kongress denn auch vorsichtig optimistisch für das Jahr 2010.

Roland Tichy ist ein Freund klarer Worte. Das bewies der Chefredakteur der WirtschaftsWoche als Keynote-Speaker zum Auftakt des von der TextilWirtschaft und dem BTE organisierten Deutschen Modehandels-Kongresses. Tichy bescheinigt den politischen Parteie

[2825 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 22.10.2009 Seite 043

Service

Die Strategien von morgen

Der Modehandels-Kongress findet am 4.und 5.November in Düsseldorf statt

Einen Blick in die Zukunft wirft der Modehandels-Kongress, der am 4. und 5. November im Maritim Hotel in Düsseldorf stattfindet. Unter dem Motto "Agenda 2010 - Was zu tun ist" legen Unternehmer und Top-Manager der Branche den Fokus auf die aktuelle Situa

[1924 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 15.10.2009 Seite 018

BTE-Mitteilungen

Agenda 2010 - Was zu tun ist

Deutscher Modehandels-Kongress 2009 mit Effizienztag Mode am 4./5. November in Düsseldorf

Am 4./5. November veranstalten BTE und TextilWirtschaft im neuen Airport Hotel Düsseldorf den Modehandels-Kongress 2009. Die Veranstaltung steht unter dem Titel "Agenda 2010 - Was zu tun ist." Das Programm startet am Abend des 4. November nach einem Emp

[3848 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 Beilage Die Grössten 2008 vom 01.10.2009 Seite 016

Die größten Bekleidungslieferanten 2008

Das Klima wird rauer

Die Wirtschaftskrise zeigte 2008 bereits Auswirkungen auf die Modeanbieter. Konnten 2007 noch 70% der größten europäischen Bekleidungslieferanten ihren Umsatz steigern, so waren es im vergangenen Jahr nur noch 57%.

Alles, was in den USA Trend ist, schwappt auch irgendwann nach Europa. Ob Hiphop, Atkins-Diät, Sitcoms, Jeans oder Twitter. Leider 2008 auch die Finanzkrise. Das letzte Quartal des Jahres war geprägt von Hiobsbotschaften aus der Bankenwelt. Die ersten Au

[9517 Zeichen] Tooltip
Die größten Bekleidungslieferanten in Europa 2008

Die größten Bekleidungslieferanten in Deutschland 2008
€ 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 01.10.2009 Seite 045

Service

Die Strategien von Morgen

Der Modehandels-Kongress findet am 4.und 5.November in Düsseldorf statt

Einen Blick in die Zukunft wirft der Modehandels-Kongress, der am 4. und 5. November im Maritim Hotel in Düsseldorf stattfindet. Unter dem Motto "Agenda 2010 - Was zu tun ist" legen Unternehmer und Top-Manager der Branche den Fokus auf die aktuelle Situa

[1971 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 17.09.2009 Seite 049

Service

Zukunftsstrategien der Branche

Der Modehandels-Kongress findet am 4.und 5.November in Düsseldorf statt

Einen Blick in die Zukunft wirft der Modehandels-Kongress, der am 4. und 5. November im Maritim Hotel in Düsseldorf stattfindet. Unter dem Motto "Agenda 2010 - Was zu tun ist", legen Unternehmer und Top-Manager der Branche den Fokus auf die aktuelle Situ

[1977 Zeichen] € 5,75

 
weiter