Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 31 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 30 vom 29.07.2010 Seite 008

News

Umbruch in Düsseldorf

Gute Stimmung im Modehandel: Dank Plus im ersten Halbjahr, weitgehend leerer Sommerlager und erster Verkaufserfolge mit Herbstware hat sich die Branche guten Mutes am Rhein getroffen. Zum Austausch in Halle 29, zum Sondieren in den Showrooms und zum

Die Russen sind wieder da! Polen, Tschechen, auch Einkäufer aus Australien, Taiwan - der Export zieht wieder an, heißt es erleichtert während dieser Tage in Düsseldorf. Bereits seit Mittwoch vergangener Woche ordern internationale Einkäufer, während die

[9630 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 13.05.2010 Seite 020

52. TW-Forum

TW FORUM 2010

Volles Haus in Heidelberg und Schwetzingen. Knapp 600 Gäste beim 52. TW-Forum. Topstimmung. Exzellente Referate. Viel Beifall für die Preisträger. Gewürdigt wurden: Brunello Cucinelli, Karl-Heinz Müller (Bread & Butter), Bernd Freier (S. Oliver) und

Was macht man, wenn man einen Mann für sein Lebenswerk würdigen möchte, der sich partout nicht fotografieren lässt? Der dafür gute Gründe hat? Der eigentlich - und hier wird's dann schon schwierig - überhaupt nicht gern vor ein Publikum von 600 Leuten tr

[4476 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 12.11.2009 Seite 022

Business

Deutscher Modehandels-Kongress

Agenda 2010: Was zu tun ist

2009 ist ein schwieriges Jahr, keine Frage. Doch für die Modebranche ist es besser gelaufen, als von vielen befürchtet. Und so zeigten sich die Referenten beim Deutschen Modehandels-Kongress denn auch vorsichtig optimistisch für das Jahr 2010.

Roland Tichy ist ein Freund klarer Worte. Das bewies der Chefredakteur der WirtschaftsWoche als Keynote-Speaker zum Auftakt des von der TextilWirtschaft und dem BTE organisierten Deutschen Modehandels-Kongresses. Tichy bescheinigt den politischen Parteie

[2825 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 15.10.2009 Seite 018

BTE-Mitteilungen

Agenda 2010 - Was zu tun ist

Deutscher Modehandels-Kongress 2009 mit Effizienztag Mode am 4./5. November in Düsseldorf

Am 4./5. November veranstalten BTE und TextilWirtschaft im neuen Airport Hotel Düsseldorf den Modehandels-Kongress 2009. Die Veranstaltung steht unter dem Titel "Agenda 2010 - Was zu tun ist." Das Programm startet am Abend des 4. November nach einem Emp

[3848 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 01.10.2009 Seite 008

News

Mango expandiert mit Shop-in-Shops

Start bei AppelrathCüpper - Spanier haben auch Platzhirsche im Visier

Mango verstärkt die Expansion mit Shop-in-Shops und eröffnet Mitte Oktober die ersten beiden Flächen beim Kölner DOB-Filialisten AppelrathCüpper. Die Shops starten auf 50m² bzw. 200m² in den Häusern in Dortmund und Mannheim. AppelrathCüpper wird die Fläc

[1633 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 07.08.2008 Seite 096

Szene

Tradition im Schloss

Fast schon eine Institution: der traditionelle Vogue-Empfang im Düsseldorfer Regierungsschlösschen am CPD-Sonntagabend.

[141 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 15.05.2008 Seite 024

50. TW-Forum

TW-Forum 2008

Schöne neue Welt

50 Jahre TW-Forum. Volles Haus in Heidelberg und Schwetzingen. Über 500 Gäste. Die TW-Forumpreise 2008 sind verliehen - sie gehen an: Peek & Cloppenburg, Hugo Boss, Claas E. Daun und das Label 6267.

Wie sind die Kunden von morgen? Wo kaufen sie, was kaufen sie? Vor genau 50 Jahren waren das die Fragen, die man stellte auf dem 1. "Werbeforum der TextilWirtschaft". Fünf Dekaden später hat sich an diesen Herausforderungen nichts geändert. Wir feiern da

[3225 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 03.04.2008 Seite 028

Business

Frühjahrs-Flaute: Umsatzeinbrüche im Modehandel

Tristesse. Der März war eine große Enttäuschung. Leergefegte Straßen führen zu drastischen Umsatzrückgängen. Alle Hoffungen richten sich nun auf den April.

Zweistellige Umsatzrückgänge im März. Das Ergebnis lässt sich nicht beschönigen. Die vergangenen Wochen waren für den Modehandel äußerst schwierig. Beinahe jeder Dritte (31%) bewertet den März mit schlecht bis sehr schlecht. 45% bezeichnen ihn als mittel

[7862 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 27.12.2007 Seite 020

News Kommentar

100 Fragen,

die sich am Ende dieses spannenden Jahres stellen. Wie wird 2008?

Besser als 2007? Wird der Aufschwung sich endlich in den Kassen des Handels niederschlagen? Welcher Aufschwung? Worauf kommt es mehr an: auf die richtige Politik oder auf das passende Wetter? Auf wen ist mehr Verlass? Leiden die deutschen Mode-Exporteur

[4715 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 27.12.2007 Seite 026

Das Jahr Panorama 2007

Überraschungen 2007

PUMA VERKAUFT Eigentlich will Günter Herz gar nicht verkaufen. Er und seine Schwester Daniela haben ihre Puma- Anteile vor nicht einmal zwei Jahren für rund 800 Mill. Euro gekauft. Aber François Pinault macht ihnen ein Angebot, das sie nicht ablehnen kön

[3076 Zeichen] € 5,75

 
weiter