Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 32 vom 12.08.2022 Seite 26,27

    Journal

    Zurück zur Nähe

    Globale Lieferketten funktionieren nicht mehr wie gewohnt. Damit rücken heimische Kreisläufe wieder in den Fokus. Doch das regionale Lebensmittelhandwerk ist auf dem Rückzug. Ein politischer Kurswechsel soll es retten. Birgit Will

    [10860 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 32 vom 12.08.2022 Seite 27

    Journal

    Wolfram Günther, Landwirtschaftsminister von Sachsen

    „Raus aus der Nische“

    Der sächsische Landwirtschaftsminister Wolfram Günther will regionale Wertschöpfungsketten im Freistaat stärken.

    [2649 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 24 vom 12.06.2020 Seite 22,23

    Marktplatz Genuss & Spezialitäten

    Stresstest für die Lieferketten

    Die Pandemie stellt den globalen Bezug von Feinkost auf den Prüfstand. Auch wenn der Genuss mit Produkten aus der Region derzeit boomt, angesichts hoher Produktionskosten steht der größte Stresstest noch bevor – der um den wettbewerbsfähigen Preis. Birgit Will *

    [8741 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 44 vom 01.11.2013 Seite 67,68

    Journal Sortimente Convenience & Chilled Food

    Frisches aus Box und Becher

    Ultrafrische Kochboxen und trendige To-Go-Lösungen erschließen mit modernen Rezepturen neue Zielgruppen. Pfiffig präsentiert und prominent platziert bescheren die smarten Produkte dem Markt für Chilled Food einen Frische-Kick. Birgit Will

    Bibimbap ist weder eine rheinische Karnevalsband noch die jüngste Trendsportart, sondern das neueste Gericht der Düsseldorfer Youcook GmbH. Mit exotischen Menüs wie dem koreanischen Nationalgericht mit dem witzigen Namen setzt das junge Start Up-Unte

    [8584 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 44 vom 01.11.2013 Seite 067 bis 068

    Journal Sortimente Convenience & Chilled Food

    Frisches aus Box und Becher

    Ultrafrische Kochboxen und trendige To-Go-Lösungen erschließen mit modernen Rezepturen neue Zielgruppen. Pfiffig präsentiert und prominent platziert bescheren die smarten Produkte dem Markt für Chilled Food einen Frische-Kick. Birgit Will

    Bibimbap ist weder eine rheinische Karnevalsband noch die jüngste Trendsportart, sondern das neueste Gericht der Düsseldorfer Youcook GmbH. Mit exotischen Menüs wie dem koreanischen Nationalgericht mit dem witzigen Namen setzt das junge Start Up-Unterneh

    [8584 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 28 vom 13.07.2007 Seite 028

    Journal

    Der lokale Klimafaktor

    Regionale Sortimente schaffen Identität. Verbraucher verbessern damit aber auch ihre individuelle Klimabilanz. Eine Steilvorlage für Vollsortimenter, um ihr Nahversorger-Image weiter zu stärken. Von Birgit Will

    [15438 Zeichen] Tooltip
    Klimafreundliche Regionalprodukte - CO2-Äquivalente in g pro kg Lebensmittel, Bezugspunkt München
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 36 vom 09.09.2005 Seite 062

    Länder Report Thüringen

    HINTERGRUND

    Zentraler Standort innerhalb Europas

    Die Ernährungsindustrie zählt in Thüringen zu den umsatzstärksten Branchen. Ihr Anteil von 13 Prozent am Industrieumsatz liegt im bundesweiten Vergleich über dem Durchschnitt. Insbesondere der Zuwachs an Arbeitskräften und die Umsatzsteigerung entwickelt

    [1528 Zeichen] Tooltip
    Zentraler Standort innerhalb Europas
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 45 vom 05.11.2004 Seite 074

    Länder Report Sachsen-Anhalt

    High-Tech für H-Milch

    Milchhof Magdeburg investiert in modernste Technik

    Magdeburg, 4. November. Für insgesamt rund 13,5 Millionen Euro hat der Milchhof Magdeburg die Produktionstechnik modernisiert. Den Beginn machte ein neues Hochregallager. Auf konzentrierter Fläche können nach Angaben der Nordmilch-Tochter nun bis zu 4 320

    [1550 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 17 vom 26.04.2002 Seite 041

    Journal Qualitätsmanagement

    Trendprodukt in der Krise

    Überfischte Meere, antibiotikakontaminierte Garnelen und verdorbener Räucherlachs - Fischprodukte stehen zunehmend in der öffentlichen Kritik. Bislang zeigt die Branche jedoch kaum Problembewusstsein. Lediglich einzelne Anbieter und Händler ergreifen vorbeugende Maßnahmen. Von Birgit Will

    [15310 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 18 vom 05.05.2000 Seite 046

    Journal Regionaler Wettbewerb

    Auch Dorfläden können überleben

    Kaufkraftschwund und hohe Logistikkosten - Läden auf dem Lande brauchen Unterstützung / Von Birgit Will

    Welche Chancen haben Landläden in strukturschwachen Gebieten? Mit welchen Mitteln sichern die europäischen Nachbarländer die Nahversorgung in diesen Regionen? Eine Fachtagung des EU-Arbeitskreises "Ländlicher Raum" stellte erfolgreiche Konzepte zur Vitalisierung des Landhandels aus Österreich, Finnland, Frankreich und Deutschland vor.

    [12705 Zeichen] € 5,75