Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 32 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT Nr. 07 vom 18.02.1999 Seite 063

Design

Das Wissen und die Vision

3. Medienbiennale der Burda-Akademie suchte nach bildhaften Synergien von Kultur und Technik

Infosmog und Infomüll, Information-Overload und mediale Non-Events: Das sind nur einige der gängigen Negativbilder, seitdem die elektronischen Informations- und Kommunikationstechnologien mit immer größeren Bandbreiten in alle Lebensbereiche drängen. Jedo

[8628 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 42 vom 18.10.1996 Seite 089

Interactive Hyperlink

"Verrückte Experimente verrückter Leute"

High-Tech Center Babelsberg, Mountain Multi Media und Silicon Studio: Visionen digitaler Social-Networks zwischen Medienpädagogik und Marktrelevanz

FRANKFURT Inhalte und Nutzungskonzepte, Kreativ- und Technokompetenz und nicht zuletzt kommunikationstechnische Infrastrukturen sind die entscheidenden Eckpunkte, innerhalb derer sich der Multimedia-Markt entfaltet. Das High-Tech Center Babelsberg, Mounta

[9632 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 33 vom 16.08.1996 Seite 055

Design

Viva-Kreuz macht Clips genießbar

Radikales TV-Design: Intellektueller Entwurf für die erwachsene Zielgruppe / Kontrast zur Chaosfolge der Musikvideos

Seit Mai 96 ist Viva Zwei mit neuem Programmdesign auf Sendung. Der Relaunch bezog sich dabei gleichermaßen auf die Philosophie, die Programmstruktur und das Erscheinungsbild eines Senders, der sich als das Musikfernsehen für progressiv gebliebene Erwachs

[5148 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 24 vom 14.06.1996 Seite 060

Focus

Medientalente aus deutscher Provinz

31 Hochschulabsolventen demonstrierten in Stuttgart ihr Können

Auf der 2. Deutschen Film- & Medienbörse, die in diesem Frühjahr parallel zum Trickfilm- Festival in Stuttgart stattfand, konnte man sich ein Bild von dem Leistungsstand des kreativen Mediennachwuchses machen. Von nahezu einhundert Einreichungen aus dem

[3299 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 19 vom 10.05.1996 Seite 092

Interactive Multimedia-Dienstleister

Reale Lösungen aus virtuellen Companies

Die Größe einer Multimedia-Company bestimmt nicht deren Innovationsfähigkeit / Porträts der Berliner Unternehmen Art + Com, Terratools und Echtzeit

Multimediaproduzenten wie die Berliner Firmen Art + Com, Terratools und Echtzeit lassen sich nicht einfach in abgenutzten Schubladen wie "Interaktivität" oder "Multimedialität" ablegen: Sie setzen risikobereit auf Innovationen im Bereich computergestützte

[10866 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 13 vom 29.03.1996 Seite H002

Off Line Netz-Visionen Imagina 1996

Parallele Welten

Die Imagina 96 inszeniert den Cyberspace Von Franz Kluge

Eine virtuelle Kamera folgt dem sonnenblumengelben Renault Sport Spider, der als realer und digitaler Prototyp zugleich über die Avenuen Monte Carlos prescht. Denn als elektronisches Spiegelbild wird das wirkliche Szenario zeitgleich am Computermonitor mi

[4896 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 11 vom 15.03.1996 Seite 060

Interactive Hyperlink

Medien von heute für die Welt von morgen

Imagina 1996: Kommunikation zwischen Mensch und Maschine / Der Trend geht weg von Information und Selektion, hin zu Kommmunikation und Interaktion

MONTE CARLO Ende Februar offerierte die Imagina in Monte Carlo zum fünfzehnten Mal die Passage in die künstlichen Paradiese der synthetischen Bilder, der virtuellen Welten, Spezial effekte, Info-Highways und Computerspiele. Trotz der zunehmenden Kongreß

[5411 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 03 vom 19.01.1996 Seite 047

Design

TV-Designer brechen auf

Programm-Marketing braucht Design / Eyes & Ears of Europe gegründet / Von Franz Kluge

Mit insgesamt neun Schlaglichtern wurde seit August des vergangenen Jahres in dieser Zeitung die deutsche TV-Design-Szene ausgeleuchtet. Zeit für ein Resümee im Rückblick und ebenso für den Ausblick auf die zukünftig relevanten Themen in diesem Terrain.

[7947 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 49 vom 08.12.1995 Seite 059

Design

Die Wende zur Realität

ARD investiert fünf Millionen ins neue Design-Konzept / Ikea-Strategie / Von Franz Kluge

I m deutschsprachigen Raum verfügen die in Wien und Hamburg ansässigen Agenturen DMC und Büro X, die seit einigen Jahren im TV-Design-Geschäft äußerst erfolgreich operieren, über ein bemerkenswertes rhetorisches Potential, um die strukturelle Unsicherheit

[4899 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 47 vom 24.11.1995 Seite 088

FOCUS

Vom Mangel an Content

Telepolis in Luxemburg: Wieder einmal wurden trendige Beschwörungsformeln weitergereicht

Großartig und beispielhaft sollte sie werden, die Vision von der interaktiven und vernetzten Stadt der Zukunft, aufgeführt vom 3. bis 12. November in Luxemburg. Das Medienlabor München hatte sich als Veranstalter und Anreger dieses Events ein ehrgeiziges

[3957 Zeichen] € 5,75

 
weiter