Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 57 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 39 vom 28.09.2007 Seite 038

Recht

Kartellamt schaut auf DSD und Aldi

Berlin, 27. September. Das Bundeskartellamt will bis Ende Oktober entscheiden, ob es seine Untersuchung des Rabattverhaltens der Duales System Deutschland GmbH (DSD) einstellt. Eine wichtige Rolle für die Entscheidung spiele, so heißt es in Bonn, dass Re

[1122 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 08.06.2007 Seite 028

Recht

Monopolvorwurf bei Altglas

Kartellamt untersagt Glashütten gemeinsame Beschaffung - GGA wehrt sich

Berlin, 7. Juni. Das Bundeskartellamt hat den deutschen Glasherstellern die gemeinsame Beschaffung von Altglas untersagt. Deren gemeinsame Beschaffungsgesellschaft GGA legt gegen die Entscheidung Beschwerde ein. Die Bonner Behörde wertet die Praxis als e

[2993 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 01.06.2007 Seite 026

Recht

Gericht stärkt den Wettbewerb

DSD scheitert mit zwei Klagen vor Europäischem Gericht

Berlin, 31. Mai. In der noch aus Monopolzeiten datierenden rechtlichen Auseinandersetzung um die Mitbenutzung der "Gelben Tonne" muss die Duales System Deutschland GmbH (DSD) eine Niederlage hinnehmen. Das Europäische Gericht erster Instanz (EUG) bestäti

[2169 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 23.12.2005 Seite 020

Recht

Lidl fordert DSD-Zwangsabschluss

Lieferantenverpflichtung stößt auf deutliche Kritik beim Markenverband - Bundeskartellamt sieht kartellrechtliche Hürden

Bonn, 22. Dezember. Zur Eindämmung von Missbrauch bei der Verpackungsentsorgung greift der Discounter Lidl gegenüber seinen Lieferanten zu rigorosen Maßnahmen. Gefordert wird der exklusive Vertragsabschluss bei der Duales System Deutschland (DSD) AG. In

[3849 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 11.11.2005 Seite 032

Recht

Schlappe für Kartellamt

Bonn, 10. November. Auch im zweiten Kartellbußgeldverfahren wegen des Boykottaufrufs von Konkurrenten der Duales System Deutschland AG (DSD) muss das Bundeskartellamt eine Schlappe hinnehmen. Der Bundesgerichtshof bestätigte mit einem Beschluss vom 18. O

[1630 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 15.07.2005 Seite 022

Recht

Rückschlag für das Bundeskartellamt

Generalbundesanwalt stärkt Argumente des Düsseldorfer Kartellsenats im Boykottverfahren - BGH-Entscheidung bleibt offen

Bonn, 14. Juli. Im Rechtsstreit um den Boykottaufruf zu Lasten des Selbstentsorgers Belland Vision GmbH muss das Bundeskartellamt eine weitere Schlappe hinnehmen. Der Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof (BGH) teilt die Rechtsauffassung des Kartell

[4328 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 22.04.2005 Seite 033

Journal

Das Sorglospaket

Tausendsassa Peter Zühlsdorff muss die DSD AG zu neuen Ufern führen

[13965 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 26.11.2004 Seite 030

Recht

Das Ende der Branchenlösungen

Bonn, 25. November. Das Bundeskartellamt wird keine neuen branchenweiten Rücknahmesysteme mehr zulassen. Diese Einschätzung vertrat Franz Heistermann, Leiter der 10.Beschlussabteilung beim AGVU-Orientierungstag. Alte Systeme wie die Duales System Deutschl

[836 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 26.11.2004 Seite 031

Recht

Boykott-Urteile gehen vor BGH

Die Generalstaatsanwaltschaft legt Rechtsbeschwerde ein

Bonn, 25. November. Mit den Urteilen in den Verfahren um den Boykottvorwurf zu Lasten von Wettbewerbern der Duales System Deutschland AG (DSD) muss sich demnächst der Bundesgerichtshof (BGH) beschäftigen. Die Düsseldorfer Generalstaatsanwaltschaft hat g

[2583 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 19.11.2004 Seite 033

Recht

Zweite Schlappe für das Kartellamt

Bonn, 18. November. Auch im zweiten Verfahrenskomplex zum Vorwurf des Boykottaufrufs musste das Bundeskartellamt eine Niederlage hinnehmen. Der Kartellsenat beim Oberlandesgericht (OLG) Düsseldorf hat Anfang der Woche die Betroffenen, nämlich die Duales S

[1514 Zeichen] € 5,75

 
weiter