Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 25 vom 20.06.2015 Seite 9

    Markt und Management

    KOMPAKT

    Mehr Marken bei Motel Plus Die Budget-Hotelkette Motel Plus will ihre Häuser in Zukunft unter vier verschiedenen Marken laufen lassen. Die bestehenden Hotels in Berlin und Nordhausen werden unter der Marke Motel Plus Classic auftreten. Das am 1. J

    [1881 Zeichen] € 5,75

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 38 vom 20.09.2014 Seite 009

    Markt und Management

    KOMPAKT

    Juli-Umsatz steigt kaum Deutsche Hotels und Restaurants haben im Juli 2014 geringfügig mehr Umsatz als im Vorjahresmonat erwirtschaftet. Nominal stieg der Umsatz zwar um 2,2 Prozent, real, also inflationsbereinigt, jedoch nur um 0,2 Prozent. Profitier

    [1842 Zeichen] € 5,75

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 38 vom 20.09.2014 Seite 9

    Markt und Management

    KOMPAKT

    Juli-Umsatz steigt kaum Deutsche Hotels und Restaurants haben im Juli 2014 geringfügig mehr Umsatz als im Vorjahresmonat erwirtschaftet. Nominal stieg der Umsatz zwar um 2,2 Prozent, real, also inflationsbereinigt, jedoch nur um 0,2 Prozent. Profiti

    [1842 Zeichen] € 5,75

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 13 vom 29.03.2014 Seite 009

    Konzepte und Management

    Neuer Versuch eines Zeit-Cafés

    Zeit-Konzept Londoner Café Ziferblat will auch nach Berlin / Wiesbadener Slow Time Café inzwischen wieder geschlossen

    LONDON. Für die Aufenthaltsdauer und nicht für die konsumierten Speisen zahlen – das ist ein neuer Trend in der Gastro-Branche, der aus Russland nach Westeuropa schwappt. Zum Beispiel nach London. Dort hat der Russe Ivan Meetin Ende 2013 eine Filiale sei

    [1769 Zeichen] € 5,75

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 13 vom 29.03.2014 Seite 9

    Konzepte und Management

    Neuer Versuch eines Zeit-Cafés

    Zeit-Konzept Londoner Café Ziferblat will auch nach Berlin / Wiesbadener Slow Time Café inzwischen wieder geschlossen

    LONDON. Für die Aufenthaltsdauer und nicht für die konsumierten Speisen zahlen – das ist ein neuer Trend in der Gastro-Branche, der aus Russland nach Westeuropa schwappt. Zum Beispiel nach London. Dort hat der Russe Ivan Meetin Ende 2013 eine Filiale

    [1769 Zeichen] € 5,75