Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HorizontMagazin 04 vom 19.10.2000 Seite 020

Markenaufbau

Zeit für Gründer

Markenaufbau hat Hochkonjunktur, forciert durch E-Commerce, Fusionswelle, neue und liberalisierte Märkte. Die etablierten Markenartikler treten allerdings auf die Bremse

Es gibt viel zu tun beim Deutschen Marken- und Patentamt: Exakt 44558 Markenaspiranten warteten Ende Juni in München auf ihre Starterlaubnis für das große Rennen um Marktanteile, rund 30 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum des letzten Jahres. Das Phäno

[10957 Zeichen] € 5,75

HorizontMagazin 04 vom 19.10.2000 Seite 032

Robert vs. Boris

Markenfiguren

Billiger und williger

Spiel, Satz und Sieg für Robert im Match gegen Boris: Virtuelle Markenfiguren besitzen unschlagbare Vorteile gegenüber Testimonials der Spezies Mensch

Der Kerl hat etwas von einem Gebrauchtwagenhändler. Selbst auf den zweiten Blick wirkt er nicht sonderlich sympathisch. Dabei macht der Beau mit den grell blondierten Haaren Werbung für ein Produkt, das ein seriöses Image und das Vertrauen der Kunden drin

[12931 Zeichen] € 5,75

HorizontMagazin 02 vom 25.05.2000 Seite 072

Erotik

Graf Porno steht Pate

Alle tun es: Unternehmen versuchen durch den Einsatz von Erotik ihre Werbewirkung zu steigern. Aber nackte Haut und schlüpfrige Slogans ersetzen keine Ideen

Wir haben es ja schon immer gewusst: Männer sind Schweine und denken, getrieben von ihrer «archaischen Fortpflanzungswut», immer nur an das Eine. Für diese Erkenntnis braucht frau weder das Coming out der «Ärzte» noch die Recherchen des «Spiegel», Ausgabe

[11955 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. MA1 vom 29.10.1998 Seite 012

HorizontMagazin Globalisierung

Let's go glocal

So einheitlich wie möglich, so individuell wie nötig, lautet die Formel für erfolgreiche Globalisierung von Markenauftritten.

Lange genug haben Deutschlands Unternehmer dem Siegeszug der Weltmarken zugesehen und neidvoll die globalen Kampagnen der Nikes, Cokes und Levi's dieser Welt goutiert. Immer mehr German Player erkennen, daß man selbst mit noch so hoher Exportquote im inte

[11075 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 08 vom 20.02.1997 Seite 033

Agenturen Kreation

Keine Angst vorm Dreh in fernen Ländern

Production International hat ein weltumspannendes Netz von Produktionshäusern geknüpft, mit dem auch schwierige logistische Aufgaben zu bewältigen sind

HAMBURG Die 1989 von Reinhard Gedack in Hamburg gegründete Production International (PI) ist eine Produktionsfirma mit internationalem Network: Zehn Schwesterfirmen von Kapstadt bis New York bieten einen kostensparenden logistischen Background, der in Deu

[6286 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 07 vom 13.02.1997 Seite 028

Agenturen Interview

TBWA fordert sich und ihre Kunden heraus

Europa-Chef Alasdair Ritchie formuliert ambitionierte Ziele: Umsatz soll verdoppelt, Kreation deutlich verbessert werden / Gesucht: Kunden, die herausfordern

BERLIN Alasdair Ritchie, seit einem Jahr CEO Europe von TBWA, begann seine Amtszeit mit markigen Worten und ambitionierten Zielen. In fünf bis sieben Jahren will er die Omnicom-Tochter so groß machen wie die Schwester-Networks BBDO und DDB, das heißt den

[13210 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 51 vom 21.12.1995 Seite 026

Unternehmen Rückblick 1995 - Ausblick 1996

Die Dachmarke als strategischer Evergreen

Dachmarkenstrategien waren 1995 weiter auf dem Vormarsch / Über die Reduzierung des Floprisikos, werbliche Synergien und Grenzen der Differenzierung

FRANKFURT Nicht nur zu Weihnachten beweisen Deutschlands Marketer Familiensinn. Einen Sprößling nach dem anderen legen sie ihren Muttermarken ins Nest, wie es sich für fleißige Familienväter gehört. Geduldig sind sie mit ihrem Nachwuchs allerdings kaum: W

[12040 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 46 vom 17.11.1995 Seite 046

Journal Neue Produkte

Gesundes Haar, glänzender Erfolg

Mit Pantene Pro-V setzt Procter & Gamble auf gesunde Haarpflege

W as sich in 26 Ländern rund um den Globus binnen weniger Monate an die Spitze der Verkaufsliste setzt und in 29 weiteren Märkten ständig in der Gunst der Verbraucher steigt, hat auch in Deutschland glänzende Erfolgsaussichten, dachten sich die Stratege

[4486 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 42 vom 20.10.1995 Seite 028

Unternehmen Fallstudie

Mit fliegendem Testimonial an die Spitze

Seit vierzig Jahren behauptet sich Schwarzkopf mit Drei Wetter Taft im Auf und Ab der Styling-Mode / Tammy Hopkins fliegt für die Marke von Stadt zu Stadt

HAMBURG Wer kennt sie nicht, jene Dame mit der Lockenpracht, die beim Flug von London über Hamburg nach Rom stets wie frisch gefönt aus dem Flieger steigt, komme da Sonne, Wind oder Wetter? Die Frau Sommer der Haarspray- Werbung, Tammy Hopkins, ist im Ein

[10448 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 20 vom 19.05.1995 Seite 018

Unternehmen Verbrauchsgüter

Keine Alternativen zu Innovationen

Trotz Flop des Power-Waschmittels hält Unilever weiterhin an Innovationsstrategie fest / Umsatz in Deutschland ist 1994 nur geringfügig gestiegen

HAMBURG Der Unilever- Konzern setzt mehr denn je auf Wettbewerbsvorsprung durch Innovation. Dabei muß der Verbrauchsgüter-Riese im Waschmittelbereich mit der "Power"- Pleite gerade einen deftigen Tiefschlag wegstecken. HORIZONT sprach mit Dr. Manfred Stac

[5448 Zeichen] € 5,75

 
weiter