Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 36 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung Nr. 39 vom 01.10.1999 Seite 032

Frischware

Fischabsatz sehr stabil

Verbrauch wurde von hohen Preisen nicht beeinträchtigt

mur./vwd. Frankfurt, 30. September. Der Preisanstieg bei Fisch im vergangenen Jahr hat dem Absatz nicht geschadet. Weitere Preiserhöhungen sind zunächst nicht in Sicht. Trotz knapper Fangmengen werde der Konkurrenzkampf Frischfisch sogar leicht verbilli

[2277 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 36 vom 10.09.1999 Seite 052

Journal Report Molkereiprodukte

Milchfrischprodukte

Viel Volumen geht am Lebensmittelhandel vorbei

Der Trinkmilchkonsum in Deutschland stagniert, der Wettbewerb findet fast ausschließlich über den Preis statt. Größere Bewegungen kommen nur durch das neue Engagement von Aldi bei Frischmilch zustande. Deutliche Zuwachsraten gibt es nur bei den Milchdri

[1531 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 34 vom 27.08.1999 Seite 020

Frischware

Kerrygold beklagt Preise

Irish Dairy Board steigert Butterabsatz gegen den Trend

mur. Frankfurt, 26. August. Das Irish Dairy Board (IDB) hat den Absatz seiner Markenbutter "Kerrygold" in Deutschland gegen den Markttrend deutlich steigern können. Die Entwicklung in diesem Jahr wird von der Niedrigpreisstrategie des Handels überschattet

[1907 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 26 vom 02.07.1999 Seite 022

Frischware

Fischindustrie wächst mit Exporten

Inlandsgeschäft leidet unter hohen Preisen - Ende der Teuerung

mur. Frankfurt, 1. Juli. Der Umsatz der deutschen Fischindustrie wächst mit den Exporten. Das Geschäft im Inland, das 1998 noch trotz erheblicher Preissteigerungen weitgehend stabil blieb, zeigt in den ersten vier Monaten dieses Jahres Anzeichen von Schwä

[2871 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 16 vom 23.04.1999 Seite 025

Frischware

Boom für Bordeauxweine gebremst

Export nach Deutschland stagniert - Japan erstmals Nummer Eins - Plus in Nordamerika

AgE/mur. Frankfurt, 22. April. Nach drei Jahren mit teilweise enormen Preissteigerungen nähern sich die Preise für Bordeaux-Weine inzwischen wieder dem Niveau von Ende 1997. Der Vorsitzende des regionalen Weinwirtschaftsrates CIVB, Louis Trovcard, sieht

[3534 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 14 vom 09.04.1999 Seite 020

Frischware

Yoplait ist Danone dicht auf den Fersen

j.b./mur. Paris, 8. April. Die zum Pariser Molkereikonzern Sodiaal gehörende Frischprodukte-Sparte Yoplait sieht sich mit der gleichnamigen Marke inzwischen weltweit als die Nummer 2 hinter Danone. Erstmals habe Yoplait dem heimischen Konkurrenten 1998

[1755 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 07 vom 19.02.1999 Seite 001

Frischware

Emzett fällt Entscheidung

Campina kontrolliert in Deutschland bald 4 Mrd. DM

mur. Frankfurt, 18. Februar. Der holländische Molkereikonzern Campina Melkunie B V (Umsatz 6 Mrd. DM) und die Berliner Emzett GmbH (1,6 Mrd. DM) kündigen eine "intensive Zusammenarbeit" an. Kommt die Verbindung zustande, steigt Campina zum bedeutendsten

[1123 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 05 vom 05.02.1999 Seite 020

Frischware

Champignon schafft neue Struktur

ff./mur. Frankfurt, 4. Februar. Die Käserei Champignon Hofmeister GmbH & Co KG in Lauben/Allgäu wird Mitte des Jahres eine neue Struktur erhalten, das bestätigte der Geschäftsführende Gesellschafter Robert Hofmeister auf Anfrage der LZ. Im gleichen Zuge w

[1640 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 39 vom 25.09.1998 Seite 026

Frischware

Erfolg für Berglandmilch

Mehr Schärdinger-Käse für Deutschland - Ertrag gesteigert

mur./vwd. Frankfurt, 24. September. Die Berglandmilch, Österreichs größte Molkereigenossenschaft, hat ihr Sortiment gestrafft, mehr Käse exportiert und dadurch 1998 ihre Ertragslage deutlich verbessert. In allen Exportländern sei die Zielvorgabe von 18

[2048 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 37 vom 11.09.1998 Seite 020

Frischware

Düsseldorfer Messe-Trio ist etabliert

Intermopro von Rußlandkrise und schlechter Konjunktur überschattet - Besucheransturm auf Intermeat und Intercool

ff/ho/mur. Düsseldorf, 10. September. Die Düsseldorfer Messen Intermopro, Intermeat und Intercool waren ein voller Erfolg. 24 000 Besucher aus 46 Ländern haben sie besucht, 34 Prozent mehr als beim letztenmal. Die Dienstleister-Schau Food plus hatte Anlau

[4656 Zeichen] € 5,75

 
weiter