Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 25 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 26 vom 26.06.1997 Seite 057

Mode

Vivienne Westwood: Mit "Anglomania" an die junge Zielgruppe

Junge Variante der schrillen Lady

ed/sk Frankfurt - Die britische Mode-Queen Vivienne Westwood lanciert die neue Linie "Anglomania" für Frühjahr/ Sommer 1998 als Konzept für den jungen modischen Casualmarkt. Die Kollektion, die von der italienischen Modegruppe G.T.R. produziert wird, re

[2565 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 12 vom 20.03.1997 Seite 142

Medien

Zeit-Magazin

In Paris geht's ums Geld

Die Zeit beweist Zeitgeist - und reserviert für den belgischen Designer Walter van Beirendonck ein Modespecial im heute erscheinenden Zeit-Magazin. Motto: Zukunft der Mode (oder Beirendoncks Slogan "Kiss the future"). Insgesamt 84 Seiten konzipierte und r

[1561 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 09 vom 27.02.1997 Seite 050

Mode

Designer-Jeans: Neue Marktchancen mit jungen Casual-Konzepten

Ran an die reichen Twens

sk Frankfurt - Designer-Jeans feiern ein überraschendes Comeback im deutschen Markt. Der Handel sucht fieberhaft nach neuen Namen rund um Jeanswear, um die Sortimente zu beleben. Umso mehr, seit das Geschäft mit Basicjeans ermüdet. Die große Welle amerika

[7903 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 06 vom 06.02.1997 Seite 054

Mode

Inter-Jeans: Neues Profil, enge Kooperationen, geflegte modische Themen

Nur nackte Tatsachen

sp/sk/sd Köln - Mit Neugier erwartete die junge Branche diese Inter-Jeans. Wurde im Vorfeld schon viel über die neue Hallenaufteilung gesprochen, so waren sich die Aussteller spätestens nach dem ersten Messetag einig: Das Face- Lifting hat der Messe gut g

[7297 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 50 vom 12.12.1996 Seite 076

Industrie

W.&L.T.: Neue Positionierung

Die Richtung heißt Break-even

sk Künzelsau - Mit der Designer-Linie W.&L.T. steuert die Mustang-Gruppe 1997 ein neues Konzept an: Höherwertige Positionierung, verschiedene Kollektionsbereiche, selektiver Messeauftritt. Das 1994 eingeführte Label des belgischen Designers Walter van Bei

[2977 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 50 vom 12.12.1996 Seite 005

Diese Woche

Michael Arts für Tommy Hilfiger

sk Amsterdam - Die europäische Vertriebsstruktur für Tommy Hilfiger Jeans- und Sportswear kommt ins Rollen: Ab sofort ist Michael Arts (33) neuer Verantwortlicher für Vertrieb und Marketing der Designer-Linie Tommy Hilfiger in Europa. Artswar zuvor sieben

[524 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 48 vom 28.11.1996 Seite 024

Handel

Joop

Neuer Store in Kölner Innenstadt

sk Künzelsau - Am Freitag kommender Woche eröffnet der neue Joop-Store in der Kölner Brückenstraße (s. TW 34/96). Auf 450m2 Verkaufsfläche wird erstmals die gesamte Joop-Kollektion gezeigt. Mit separierten Flächen gehören Joop- Konfektion, Joop-Jeans und

[472 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 46 vom 14.11.1996 Seite 071

Mode/Szene

Mailand

Kunst und Mode

Seit 1991 unterstützt die Modedesignerin Jil Sander jedes Jahr eine Kunstausstellung in der Mailänder "Galleria del Credito Valtellinese", in der auch ihre Modekollektionen präsentiert werden. Dieses Jahr ist die Ausstellung dem Surrealisten Max Ernst gew

[772 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 46 vom 14.11.1996 Seite 050

Mode

Ave-Modemesse Berlin: Schrille Outfits neben junger Eleganz

Viel Glanz auf Figur

Die junge Berliner Modemesse Ave fand zum 10.Mal statt und war dieses Mal eine Mischung aus schrillen Outfits und neuer Eleganz. Auf der Jubiläumsveranstaltung zeigte sich, daß die junge Designerszene inzwischen vom extremen Avantgarde-Stil abrückt und si

[1424 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 28 vom 11.07.1996 Seite 044

Kunden

Jeans: Die Mehrheit der Konsumenten findet Markenjeans inzwischen überteuert, aber nicht wenige werden bei teuren Designerjeans schwach

139 DM werden nicht mehr gezahlt

ma/sk Frankfurt - Immer mehr Kunden finden die hohen Preise bei Markenjeans nicht gerechtfertigt. Für eine Designer-Jeans wäre allerdings jeder dritte bereit, 30 DM mehr als für eine normale Jeans über den Tresen zu schieben. Das sind Ergebnisse einer r

[4366 Zeichen] € 5,75

 
weiter