Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 21 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 08 vom 25.02.2010 Seite 070

köpfe

Zum Tode von Dolf Selbach

Wenn man Dolf Selbach in seinem imposanten Duplex hoch über Düsseldorf besuchte, dann fühlte man sich wie in New York. Es gab dort oben alles: einen atemberaubenden Dachgarten, ein Schwimmbad, eine Sauna und jede Menge Kunst. Wenn man mit dem Fahrstuhl h

[3525 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 15.05.2003 Seite 056

Fashion

Strick auf den Laufstegen

Chancen für Eyecatcher

Viel Neues belebt die Maschen-Welt. Das ist auch nötig, denn zuletzt mangelte es an frischen Ideen. Schwelgt der kommerzielle Strickmarkt im kommenden Winter noch voll und ganz in Folklore-Maschen, so befasst sich das Top-Genre schon wieder mit ganz and

[1989 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 51/52 vom 20.12.2001 Seite 028

Fashion

Herbst 2002: Das wird Trend

In den Kreativabteilungen werden die letzten Feinarbeiten für die Herbst/Wintersaison 2002/03 erledigt. Die Kollektionen stehen. Das Trendspektrum ist vielfältig - von Ethno-Einflüssen bis zu viktorianischen Elementen. Von moderner Country-Attitude bis zu individualisierten Rebel-Styles. Die Übergänge sind fließend. Die Saison lebt vom Kontrast: Das Rustikale zum Femininen, das Sportive zum Schicken. Ein Cross-Dressing von Materialien und Styling-Elementen.

[9245 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 13.12.2001 Seite S032

Das Jahr Perspektiven Fashion

Die Söldner der Mode

Luxusmarken wechseln ihre Designer so häufig wie andere ihre Unterhosen. Das Karussell der Kreativen dreht sich immer schneller. Wer blickt da noch durch? Fragt Sabine Spieler

Macht Alexander McQueen eigentlich noch Givenchy? Nein, der macht jetzt doch seine eigene Kollektion. Genauso wie Stella McCartney. Wo ist jetzt eigentlich Alber Elbaz? Der ist doch seit neuestem bei Lanvin. Und Roberto Menichetti, der ist doch weg von Bu

[7661 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 03 vom 20.01.2000 Seite 038

Fashion

MAILAND

Diese Januar-Schauen mit der Männermode für Herbst / Winter 2000 /2001 markieren auf breiter Basis das vorläufige Finale für den Purismus. Schluß mit der katholischen Frömmigkeit und Askese der Männermode. Der Markt will neue Fröhlichkeit. Es gab in diesen Tagen in Mailand einen Aufbruch in heftige Farben, in reich gemusterte Maschen, in raffiniert gestepptes und strukturiertes Leder, in material-innovative Sportswear. Es gibt die Lust an Ethnic und Authentic. Und es gibt eine Bewegung hin in eine neue Prächtigkeit, in Opulenz und in Luxus in Leder und Pelz. Man sieht viel Dekoration und manieriertes Styling. Die Lust am Optimismus kommt aus der Jugendkultur.

[12255 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 26 vom 01.07.1999 Seite 040

Fashion

Damenmode-Trend Sommer 2000: Erste Signale aus den Kollektionen

Techno Nature

Von den Stoffentwicklern geht seit Saisons ein massiver Innovationsschub für die Mode aus. Funktion und Zusatznutzen für klimatisierende, UV-Strahlen- undurchlässige, fleckabweisende oder entstressende Gewebe sind das eine Experimentierfeld. Innovative Op

[2193 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 18 vom 06.05.1999 Seite 022

Fashion

Scharfe Schnitte

Die Designer gehen wieder an den Körper ran. Neben all der Dekonstruktion und Entspannung, die die Casual-Bewegung in die Mode gebracht hat, ist es jetzt an der Zeit für einen Gegentrend: Power Feminity. Zum Herbst/Winter '99/ 2000 zeigt vor allem die jun

[5403 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 16 vom 22.04.1999 Seite 034

Fashion

Fashion Focus Trenchcoat

Bei H & M hängen die ersten Trenchcoats schon in den Läden. Während der Schauen konnte man sie beim informierten Modepublikum ebenfalls immer wieder in Natura bewundern. Die Designerkollektionen haben die Wiederauferstehung des Trenchcoats endgültig besie

[845 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 16 vom 22.04.1999 Seite 030

Fashion

Gelb, Gelb, Gelb . . .

. . .den Designern scheint es wirklich ernst mit einer Ablösung des Schwarz-Grauen-Farbeinerleis. Denn nicht nur die gesamte Rotschiene mit Orange und Fuchsia frischt das Farbbild auf (s. auch TW Nr. 15 vom 15.4.99). Die Kreateure bieten in puncto Farbe n

[1262 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 13 vom 01.04.1999 Seite 069

Business Handel

Loden-Frey mit neuem Gesicht

Münchener Institution investiert 15 Mill. DM in Erneuerung

Der Abriß des benachbarten Schäffler-Blocks und dessen Wiederaufbau als hochwertiges Shopping-Center war Anlaß für Loden-Frey, München, während der lästigen Bauzeit des Nachbarn auch Bautrupps ins eigene Haus zu holen. Der Schäfflerblock eröffnet im Frühj

[5199 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
weiter