Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 23 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 29 vom 16.07.2009 Seite 078

Fashion

PARIS EASY CHIC

In Paris propagierten die Designer eine entspannte Männermode für Sommer 2010. Luftige Stoffe, softe Konstruktionen für einen komfortablen Look.

In Paris gehen die Designer immer etwas weiter als anderswo. "Mailand ist die Pflicht, Paris ist die Kür. Mailand ist sicher, Paris ist mutiger", sagt Uwe Maier von Bungalow in Stuttgart über die Pariser Modewoche. Der große Pariser Trend ist eindeutig:

[7324 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 06 vom 05.02.2009 Seite 084

Fashion Designerschauen Paris

Understatement an der Seine

In Paris gab sich die Avantgarde der Männermode ruhiger und gemäßigter als gewohnt. Im Mittelpunkt: Eleganz, klassisch oder mit modernistischen Brüchen. Selbst Sportswear präsentiert sich für Herbst 2009 schlicht und edel.

Paris ist das weltweit anerkannte Zentrum für designgetriebene Männermode", sagt Hugo Boss-Vorstandschef Claus-Dietrich Lahrs über die Stadt, in der er vier Jahre lang lebte. "Da wollen wir mit Hugo als kreativer Spitze von Boss dabei sein." Und zwar gan

[6345 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 10.07.2008 Seite 080

Fashion

Pariser Männerschauen Sommer 2009

Französische Gradlinigkeit

Architektonische Schlichtheit, die an Purismus grenzt - das prägt die Kollektionen für Sommer 2009, die auf den Pariser Laufstegen gezeigt wurden. Innovation kommt vor allem über Stoffe und über das Spiel mit Kontrasten. Strenge steht neben femininen

Eine Kollektion, so minimalistisch wie das Ambiente - inmitten der kühlen Mauern eines modernen Museums für klassische Skulpturen fand die Schau von Givenchy statt. Die erste Menswear-Kollektion, die Riccardo Tisci für das Pariser Modehaus über den Laufs

[6516 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 05 vom 31.01.2008 Seite 084

Fashion

Paris

Für Herbst/Winter 2008 setzen die Menswear-Designer auf den verkaufssicheren Mix von Formal- mit Casualwear. Paris zeigt Dandy-Eleganz neben anspruchsvoller Luxus-Sportswear. Klare Innovationsträger sind die Asiaten.

in klassischer Schauen-Ort - der Invaliden-Dom in Paris, in dem Napoleons Gebeine liegen. Eine spektakuläre Schau mit Zwölf-Mann-Orchester aus Belgien und 1200 geladenen Gästen. Eine elektrisierte Stimmung herrschte beim ersten Defilee von Kris van Assch

[8549 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 05 vom 01.02.2007 Seite 106

Fashion

Designerschauen Paris

Klima-Schutz

Kurz vor dem Klimagipfel der Uno in der Seine-Metropole sagten die Designer auf den Pariser Laufstegen dem Winter den Kampf an. Weiter und länger werden Mäntel und warme Maschen. Dazu High-Tech in der Avantgarde. Entspanntes und Elegantes waren unzer

Ein Männermode-Land ist Frankreich nicht unbedingt. Das Pariser Podium aber bleibt eine wichtige Männermode-Plattform: "Ich komme nach Paris für Dior Homme, Lanvin, Martin Margiela, Raf Simons, Ann Demeulemeester und die Japaner", sagte Ivan Donovan, Sen

[7552 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 20.07.2006 Seite 075

Fashion

Die Männermodeschauen in Paris

Die Yuppies von Savile Row

Die Designer propagieren ein neues Tailoring, Sportivität und die Fusion von beidem.

Das Tauziehen zwischen Eleganz und Lässigkeit ging auf den Pariser Laufstegen zugunsten einer cool interpretierten Eleganz aus. Eine in Grautönen, Weiß und Schwarz gehaltene, teils puristische, teils entspannte Neo-Klassik dominierte. Raffinesse lag in D

[7574 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 01.06.2006 Seite 052

Fashion & Media

Mode in Männer-Magazinen

"Klassik ist cool"

Dinner-Jacket und Smokinghemd statt abgeratztem Sportswear-Look. Die Medien sprechen eine neue Mode-Sprache.

Wenn D'Squared elegante Nadelstreifen-Anzüge über den Laufsteg schickt, wenn Hedi Slimane für Dior spitze, weiße Turnschuhe zum schmalen Anzug kombiniert, wenn Costume National Anleihen bei Lord Byron nimmt und wenn ein junger Designer wie Kris van Assc

[6201 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 01.06.2006 Seite 058

Fashion

Albert Eickhoff über 2006 und die Planung für 2007

Neue Ära an der Kö

Das umgebaute Haus in Düsseldorf: Größte Konzentration von Designern in Deutschland. Was sind die wichtigsten Namen? Wo liegen die stärksten Trends?

Umbau bei Eickhoff. Das Modehaus steht Kopf. Zehn Jahre nach dem letzten großen Umbau kommt die nächste architektonische Revolution mit dem holländischen Architekten Tom Postma, dem leitenden Ausstellungsarchitekten der Tefaf in Maastricht und der Art in

[8943 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 27.10.2005 Seite 046

Fashion

Catwalk

Die neuesten Trends, die stärksten Themen, die besten Kollektionen. Catwalk, die große TW-Analyse der internationalen Designerschauen.

Klassik statt Kitsch. Ethno statt Gipsy. Frauen wollen nicht länger Girlies sein. Die Zeit von schrillen Paillettentops und überdekorierten Stufenröcken ist vorbei. Ruhe kehrt in die Mode ein. Sie greift auf klassische Anleihen zurück. Diese Botschaft se

[12196 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Urban vom 24.02.2005 Seite 022

Urban

die läden. die looks. die clubs. in barcelona.

DESIGN, LEBENSART, KREATIVITÄT PRÄGEN DIE GRÖSSTE STRAND-METROPOLE EUROPAS. DIE COOLSTEN LOOKS. DIE BESTEN LÄDEN. DIE HIPPSTEN CLUBS. CHRIS LOERINCZ UND STEPHAN HAARDT KENNEN SIE ALLE. IM AUFSTREBENDEN STADTTEIL POBLENOU FÜHREN SIE IN EINEM INDUSTRIE-LOFT IHRE FASHION AGENTUR MOSKITO SALES. FÜR URBAN STARTETEN SIE EINE CITY-TOUR ZU DEN HOTTEST SPOTS IN BARCELONA. TEXT: SONJA RAGALLER

[9552 Zeichen] € 5,75

 
weiter