Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 50 vom 13.12.2001 Seite S060

    Das Jahr Perspektiven Business

    "Die Shopfähigkeit wird immer entscheidender"

    Was sind die Erfolgsfaktoren im Modevertrieb? Welche Rolle spielenSysteme? Worauf kommt es bei der Vermarktung an? Welche Zukunft haben Handel und Industrie? Kirsten Reinhold hat Gerhard Weber gefragt.

    TW: Herr Weber, in einer Branche, in der Händler und Hersteller seit Jahren rückläufige Umsätze beklagen, erwirtschaften Sie jährlich zweistellige Zuwächse. Gibt es ein Erfolgsrezept? Weber: Ja, die Hersteller müssen einzelhandelsbezogen denken und dem

    [9214 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 40 vom 07.10.1999 Seite 057

    Business Handel

    "Alle sieben Jahre muß etwas passieren"

    Das Modehaus Gutbrod in Freystadt hat erweitert und die HAKA verstärkt

    "Als Zehnjähriger habe ich hier noch Lebensmittel verkauft", erinnert sich Hubert Gutbrod. In seiner Kindheit war das heute 1800 m2 große Modehaus in Freystadt in der Oberpfalz noch ein Gemischtwarenladen mit Lebensmitteln und Stoffen. Gut dreißig Jahre s

    [4922 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 28 vom 15.07.1999 Seite 232

    Fashion

    TW-Serie: Zeitgemäße DOB-Sortimente. Teil 5. Kolesch, Biberach

    "Wir bräuchten einen Street One für die Älteren"

    Die Ansprüche der Frauen haben sich in den letzten Jahren gravierend geändert. Welche Auswirkungen hat das auf den Einkauf und die Gestaltung der Sortimente? Darüber haben wir im Rahmen einer Serie mit verschiedenen Einzelhändlern diskutiert. Diese Woche

    [10795 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 06 vom 11.02.1999 Seite 016

    Kommentar

    Die Grenzen der Shop-Systeme

    Am Beispiel Engelhorn/Gerry Weber: Wie viele Shops sind richtig? Und wo? ie Nachricht ist lokal. Aber sie trifft den Nerv der Branche, exakt jenen Punkt, an dem sich entscheidet, welchen Weg der Einzelhandel und die Marken nehmen. Deshalb wird sie in de

    [5424 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 12 vom 20.03.1997 Seite 098

    Industrie

    Gerry Weber: TW-Gespräch mit Gerhard Weber über Markenpolitik und Shop- Strategie

    "Mit den Shops wurde alles anders"

    hz Halle - "Mit den Shops wurde das ganze Unternehmen umgekrempelt", sagt Gerhard Weber, Vorstandsvorsitzender der Gerry Weber International AG. Das Unternehmen ist ohnehin eine Großbaustelle. Die Zentrale in Halle in Westfalen wird mit einer Investitio

    [6455 Zeichen] € 5,75