Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 19 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 50 vom 11.12.2008 Seite 064

Fashion

Die neue Art der Verführung

Alle sprechen von Werten. Von Nachhaltigkeit. Von weniger Ware und mehr Qualität. Doch die Kundinnen sollen verführt werden. Wie kann Begehrlichkeit erzeugt werden?

"In den ersten Lieferterminen setzen wir auf ruhigere sportive Themen. In den zweiten Kollektionen müssen die Teile eine besondere Energie transportieren. Der Rückzug in die Klassik kann es nicht sein. Wenn nicht die Silhouetten außergewöhnlich sind, wie

[3661 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 30.10.2008 Seite 054

Fashion

BAUCH BEINE PO

Die Hose ist Basis des Alltags-Outfits und modisches Aufsteigerthema zugleich. Hosen-Machen aber ist eine der schwierigsten Disziplinen. Wer Passform schafft, gewinnt.

Neulich im Fitness-Studio. Bauch-Beine-Po-Kurs. Im Raum circa 20 Frauen zwischen 25 und 60. Von der letzten Reihe aus kann man es wunderbar sehen: Keine Figur ist wie die andere. 20 Frauen, 20 Hintern, 20 Hüften, 20 Bäuche. Alle anders. Genau das macht e

[7749 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 30.10.2008 Seite 062

Fashion

"Eine Größe 36 kann jeder"

Welche Passform wird von den Kundinnen am stärksten nachgefragt? Und welche ist am schwierigsten zu konstruieren? Stimmen aus der Industrie.

Die feminine Passform, vor allem der Typ "Melanie" mit schmaler Taille und bequemer Hüfte, ist der größte Stückzahlbringer bei uns. Danach folgt die schmale Passform namens "Angela" mit etwas mehr Weite in der Taille, schlanker Hüfte und schlankem Obersc

[5054 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 31.07.2008 Seite 056

Fashion

Die DOB in Düsseldorf

Drucke und Farbe sind Triebkraft für ein modisch verständliches Bild in den Kollektionen

Wenn ich nur ein Hängerchen oder eine Boxy-Jacke von weitem sehe, nehme ich sofort Reißaus", scherzte Markus Brüning von Hasardeur in Münster während der CPD. Das war gar nicht nötig. Die Erfahrungen in diesem Frühjahr, dass die Kundinnen diesen Trend ni

[7672 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 26.04.2007 Seite 108

Fashion

"Modernität ist der Motor"

Die Hosen-Anbieter feilen ständig an ihren Konzepten. Alles, damit die Renditen auf den Flächen stimmen. Outfit-Dekorationen und emotionale Ansprache sind die wichtigsten Neuheiten.

"Trading up und mehr Modernität stehen für etliche Hosen-Einkäufer im Fokus. Wir sehen eine gute Positionierung im Bereich sportiver Luxus mit schönen Qualitäten und besonderen Details. Mit einer entsprechenden Präsentation wird jede Stammabteilung spann

[4487 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 25.01.2007 Seite 062

Fashion

Trend HOSEN Herbst 2007

Boot cut, Used Look und Krönchen auf der Gesäßtasche. Diese Jeans sind nicht mal mehr in Second Hand-Läden zu verkaufen. Schmale Hosen und Röhrenjeans sind in den vergangenen Monaten so schnell vom Mengenmarkt akzeptiert worden, dass sich selbst Experten

[2599 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 25.01.2007 Seite 072

Fashion

So wird Wolle cool

Wenn Wolle zu klassisch wirkt, droht Gefahr.

"Wolle ist das kritische Thema. Es darf nicht klassisch wirken. Es muss Raffinesse bekommen durch Glanz, durch besondere Details. Wir zeigen beispielsweise einen Zipper als Galonstreifen. Besonders leichte Gewichte werden wichtig. Bei den dessinierten St

[3321 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 25.01.2007 Seite 074

Fashion

Skinny heißt der Trend

Fußweiten werden reduziert. Daneben gibt es jedoch eine Gegenbewegung hin zur extrem weiten Form mit Bundfalten.

Sayyes, Forchheim, zeigt sich clean und pur, weniger verspielt. Die Hosen folgen dem Prinzip "Skinny" oder "Slouchy", das heißt körpernah und schmal oder mit großzügiger Weite, fast oversized mit Bundfalten. Bei den schmalen Typen sind formgebende Längst

[4428 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 14.12.2006 Seite 070

Fashion

Herbst 2007

Die schmale Revolution

Der Silhouttenwandel vollzieht sich. Die Hose spielt dabei eine zentrale Rolle: neben den neuen Formen auch in neuen Stoffen.

"Sensationell, wie sich der Silhouettenwandel in diesem Herbst schon vollzogen hat", erklärt Daniela Wilhelms, Rosner. "Unvorstellbar rasant nimmt die Kundin schmale Hosen an", sagt auch Maria Hebel von Gardeur. Hosen-Anbieter und auch Einkäufer sind vom

[4355 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 15.09.2005 Seite 078

Fashion

Abteilungen im Wandel

"Die Kundin vagabundiert"

Lebendig, modern, innovativ. Damit DOB-Stammabteilungen so wirken, greifen Einkäufer zu allen Mitteln: zu Shops, neuen Produktfeldern, Outfits.

Deutschland ist ein Stammabteilungsland. Nirgendwo sonst gibt es so viel Hosen, Strick, Mäntel und Jacken ordentlich in reih und Glied präsentiert. Jahrelang haben die Umsätze in diesen Abteilungen gestimmt, deshalb gab es keinen Grund für Veränderungen.

[9886 Zeichen] € 5,75

 
weiter