Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 25 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 020

Das Jahr Panorama 2009

PANORAMA DAS JAHR DER KRISE 2009

Dramatische Umsatzeinbrücheund eine nie dagewesene Pleitewelle dominierten die Schlagzeilen. Die Industrie leidet im Export. Die Geschäfte im deutschen Textileinzelhandel waren zwar besser als befürchtet. Doch schon die Aussicht auf eine womöglich be

1 Schlussstrich: Für viele langjährige Krisenfälle bringt 2009 das Aus Es ist die größte Pleite in der Geschichte der Bundesrepublik. Nachdem die Bundesregierung Staatshilfen für Arcandor ablehnt, bleibt Vorstandschef Eick nur noch der Gang zum Amtsger

[20885 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 14.05.2009 Seite 036

51. TW-Forum

SCHLOSS SCHWETZINGEN

[22 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 05a vom 27.01.2009 Seite 038

Business

Alles außer Dessous und Söckchen

Umlauf&Klein will sich mit seiner Kollektion concept k als Komplettanbieter mit Flächenkonzept im Fachhandel etablieren

Während nebenan Joseph Beuys und Andy Warhol in einer revolutionären Ausstellung aufeinandertreffen, stolzieren die Models zu Michael Jacksons "Billy Jean" über den Laufsteg. Mit wattierten Jacken, gesteppten Mänteln, metallisch glänzenden Trenchcoats, i

[6140 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 51 vom 20.12.2007 Seite 036

Business

Jobis: Für die gut situierte, elegante Frau

Aufbruch bei dem DOB-Anbieter. Die Familie Seidensticker ist bereit, in die Marke zu investieren. In fünf Jahren soll sich der Umsatz verdoppeln.

Genau vor einem Jahr hat Frank Walter Seidensticker die operative Führung der Marke Jobis übernommen. Das hatte nicht nur pragmatische Gründe, sondern war auch eine politische Entscheidung. Die Familie Seidensticker will damit signalisieren, dass sie ber

[6734 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 18.10.2007 Seite 014

News Umsätze

DIE 41. WOCHE

Die Blätter fallen

Der Modehandel rührt die Werbetrommel. Damit soll das Geschäft mit den Bedarfskunden angekurbelt werden. Die Herbstferien machten jedoch vielen einen Strich durch die Rechnung.

Täglich fallen im Moment Anzeigenblätter aus den Tageszeitungen. Karstadt, Kaufhof, Peek&Cloppenburg, Appelrath-Cüpper und Breuninger - sie alle rühren gerade eifrig die Werbetrommel und machen aufmerksam auf die aktuelle Herbstmode. Dabei steht vor alle

[2231 Zeichen] Tooltip
UMSATZENTWICKLUNG 41. WOCHE

UMSATZENTWICKLUNG - Angaben in Prozent im Vergleich zum Vorjahr

PLUS/MINUS SKALA - Verteilung der Einzelergebnisse in der 41. Woche - Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 23.08.2007 Seite 079

Service

Vertikales Retail-Management in der Fashion-Branche

Beispiele aus Handel und Industrie beschreiben erfolgreiche Unternehmens-Konzepte

Die meisten Mode-Hersteller wollen vertikalisieren und flächenfähig werden, Einzelhändler setzen auf vertikale Flächen-Kooperationen und starten mit eigenen Marken. Doch was bedeutet der Vertikalisierungs-Prozess in der Praxis? Antwort will das Buch "Ver

[1986 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29S vom 17.07.2007 Seite 170

Köpfe & Karriere

Die sympathische Nein-Sagerin

Kati Wempe ist die neue Geschäftsleiterin für Damenmode beim Modehaus Kaiser in Freiburg

Nur wenige verstehen es, auf so sympathische aber entschiedene Weise "Nein" zu sagen. Kati Wempe hat es oft getan. "Nein" auf die Frage, ob sie im Betrieb der Eltern bleibe, einem Herrenausstatter in der Nähe von Hamburg. "Nein" zum Großkonzern. Und "Nei

[4190 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 24.05.2007 Seite 014

News Umsätze

Die 20.Woche: Erste Rabatte

Der Top Fashion-Handel hat reduziert. Ob bei Theresa in München, Eickhoff in Düsseldorf, Beck in Wetzlar oder in der Design-Abteilung von Kaiser in Freiburg - überall purzeln die Preise. Teilweise sogar um 50 bis 70%. Kaufhäuser wie Kaufhof und Karstadt

[1408 Zeichen] Tooltip
Umsatzentwicklung - Veränderung in Prozent im Vergleich zum Vorjahr

Umsätze der 20. Woche nach Geschäftstypen, Ortsgrößen, Regionen und Plus/Minus-Skala
€ 5,75

TextilWirtschaft 03 vom 18.01.2007 Seite 126

Fashion Damenmode

Saison-Bilanz DAMENMODE Herbst 2006

Stellenweise Glatteis

Ungereimtheiten einer Wintersaison, die keine war

Der liebe Gott muss an uns verzweifeln. Er kann es uns nicht recht machen. Vor einem Jahr hing uns der Winter zum Hals raus. Jetzt nörgeln wir, dass wir keinen haben. "Bild" schreibt, wenn es am Dreikönigstag warm sei, komme kein Winter mehr. Hat Bild im

[8039 Zeichen] Tooltip
DIE TOP TEN FÜR HERBST 2007 - Wie gewichten Sie folgende Themen im Einkauf? Angaben im Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 17.08.2006 Seite 060

Fashion

Messen und Schauen in Kopenhagen

"Wie ein großer Kleiderschrank"

Ob CIFF im Bella Center oder CPH Vision in den Øksnehallen. Ob Designerschauen oder die Partys danach - die Copenhagen Fashion Week zieht immer mehr internationales Publikum an.

Off & Co tut es. Das Biba-Team. Kaiser in Freiburg und Beck in München. Sie alle - und fast 30000 weitere Mode-Profis - fahren nach Kopenhagen. Sie fahren in den Norden, um sich skandinavische Kollektionen anzuschauen auf den beiden Messen CIFF und CPH V

[8702 Zeichen] € 5,75

 
weiter