Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 09 vom 04.03.2010 Seite 030

Business

"Wir müssen weg von den Eitelkeiten"

Der Partnerschafts-Kongress 2010 von BTE und TW zeigte die Herausforderungen in Vertriebsallianzen auf

Der Aggregatzustand ist zufriedenstellend." So schätzt Unternehmensberater Dr. Marcus Cremer die vertikale Partnerschaft zwischen Industrie und Handel ein. Die Zusammenarbeit wird immer professioneller. Und doch gibt es noch jede Menge Gesprächsbedarf. D

[11314 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 05 vom 04.02.2010 Seite 055

Business Messen Modezentren

IN KÜRZE

Düsseldorf Fashion House Während den CPD (7.-9.2.) werden im Düsseldorf Fashion House 1 und 2 über 700 Kollektionen präsentiert, u.a. von Basler, Olsen, Oui und Passport. Zu den Kollektionen in den fest angemieteten Showrooms kommen rund 30 Linien in te

[2065 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 14.05.2009 Seite 036

51. TW-Forum

SCHLOSS SCHWETZINGEN

[22 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 12.03.2009 Seite 024

Business

Messen

Wer? Wann? Wo?

Der Umzug der Bread&Butter nach Berlin hat alles aufgewirbelt. Die Messelandschaft sortiert sich neu. Zeit für neue Initiativen in Berlin, Düsseldorf, Köln und München.

Wieder einmal hat Karl-Heinz Müller die Messelandschaft durcheinander gewirbelt. Mit dem Umzug der Bread& Butter nach Berlin. Mit dem Termin vom 1. bis 3. Juli, der zwei Wochen vor dem eigentlichen Berliner Messe-Wochenende liegt. Die Denim- und Sportswe

[17746 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 31.05.2007 Seite 030

Business Handel

Win-Win oder Double-Loss?

14. BIDT-Kongress in Köln: Zum Thema "Flächenpartnerschaften - Vertikale Allianzen erfolgreich machen" haben sich mehr Teilnehmer denn je zusammengefunden.

Der Boom der Monomarken-Flächen geht weiter. Die Zahl der Flächen ist im vergangenen Jahr um 5000 auf 45000 gestiegen. Auch wenn das Thema Flächenpartnerschaften für die Branche nicht neu ist, hat es nicht an Bedeutung verloren. Im Gegenteil. Zum 14. BID

[6518 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 19.10.2006 Seite 022

60 Jahre TextilWirtschaft

60 Jahre TW

Am 10. Oktober 1946 ging es los. Die erste Ausgabe der TextilWirtschaft lag vor. 12 Seiten, eine Anzeige. Heute, 60 Jahre später, ist die Zeitschrift Marktführer ihres Genres. Ein Grund mehr, ausgiebig zu feiern. Über 400 Gäste kamen ins Palais am Zoo na

[646 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 18.05.2006 Seite 036

48. TW-Forum

Schloss Schwetzingen - Der Ausklang

1 Klaus Striebich (ECE), Heinz Thünemann (Katag) 2 Alexander Schindel (Tiger of Sweden), Michael Bailly (Bailly Diehl, Hanau) 3 Miles Gray (Ben Sherman), Ulrike Howe (TW) 4 Gerd Oliver Seidensticker (Seidensticker), Detlef Adler (Seidensticker) 5 Reiner

[1801 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 17.11.2005 Seite 088

Leute

GermanFashion Modeverband wählt neues Präsidium

Der GermanFashion Modeverband eV, Köln, hat den Präsidenten Klaus Brinkmann von der F.W. Brinkmann-Gruppe in seinem Amt bestätigt. Vizepräsidenten bleiben Peter Boveleth, Ambiente Fashion, und Oliver Galling, Ahlers AG. Als Schatzmeister wurde Ulrich Sch

[650 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 19.05.2005 Seite 020

47. TW-Forum

47. TW-FORUM TW-FORUM 2005

Global handeln - lokal denken

Der Modemarkt im Zeichen der Globalisierung. Riesige Herausfordertungen - und riesige Chancen. 450 Gäste, so viele wie noch nie, kamen zum 47. Forum des TextilWirtschaft in die Heidelberger Print Media Academy und ins Schloss Schwetzingen.

Yao Mingh lebt in Texas. Er ist mehrfacher Millionär, misst 2,35 Meter und mischt zurzeit die US-amerikanische Basketball-Liga NBA auf. Die Chinesen sind stolz auf ihr Idol. Und die Führung ist es auch. Die Betonkader der Kommunistischen Partei haben den

[3273 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 27.01.2005 Seite 080

Fashion

B-in-Berlin

"Eine sympathische Messe!"

Ein offenes, kommunikatives Konzept, interessante, neue Ware, gute Stimmung bei Ausstellern und Besuchern - viel Applaus bei der Premiere der Messe Berlin.

Große Erleichterung", verspürt Gerald Beck, Produktmanager Menswear bei der Messe Berlin, und orakelt: "Dieser Termin ist uns nicht gelungen, weil wir glaubten, das organisieren zu müssen, sondern weil die Industrie meinte, hier her kommen zu wollen." Es

[9433 Zeichen] € 5,75

 
weiter