Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 30 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 41 vom 14.10.2010 Seite 106

Fashion

Einzigartige Einzelteile

Couturig, doch bezahlbar. So ist die italienische Linie Pièces Uniques. Das wissen auch schon einige deutsche Top-Häuser zu schätzen.

Endlich ein Label, das hält, was sein Name verspricht", freut sich Giampiero Molteni von Tessabit in Como. Er gehört zu dem knappen Dutzend italienischer Modegeschäfte, das mit echter Begeisterung "Couture zu Pret-à-porter-Preisen" bei Paolo Frezzato und

[1566 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 08.01.2009 Seite 032

News Kommentar

Zu viel Bla-Bla

In der Krise tönt der Ruf nach starken Marken. Doch der Anspruch aus dem Handel steigt: mehr Produkt, mehr Inhalt und mehr Wert.

Es klingt nach einem Weckruf. Sagt der eine, Einzelhändler aus der so genannten guten bürgerlichen Mitte: Wir haben zu viel Marketing-Bla-Bla. Zu viele Kompromisse. Zu wenig Differenzierung. Insgesamt zu wenig Wert. Der Handel habe sich missbrauchen lass

[5018 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 27.12.2007 Seite 114

Das Jahr Prognosen 2008

Welche Designer, welche Kollektion werden im nächsten Jahr richtungsweisend sein?

Helmut Eder, Eder, Kitzbühel: Nicolas Ghesquiére für Balenciaga, weil er der Designer mit dem momentan größten Überraschungseffekt ist. Tomas Maier für Bottega Veneta, weil er der Meister im Weglassen bzw. Understatement ist. Jedes Teil seiner Kollektion

[3620 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 29.11.2007 Seite 030

Business

Wer? Wann? Wo? Das Messe-Chaos

Die Branche will eine starke Messe zu einem guten Zeitpunkt. Die Realität sieht anders aus: Eine späte CPD, wichtige Leitbild-Messen im Ausland, viele kleine Messen an unterschiedlichsten Standorten und ein Sammelsurium an Showrooms. Im Frühjahr droh

Beim Blick in den Messekalender für die kommende Orderrunde Herbst/Winter 2008/09 könnte einem schnell schwindelig werden: Im Januar gibt es weltweit rund 70 größere Messen, die mit Mode und Textil zu tun haben. Im Februar sogar 80 - ohne die Ordertage m

[10222 Zeichen] Tooltip
Wer? Wann? Wo? Das Messe-Chaos
€ 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 25.10.2007 Seite 046

Fashion

CATWALK

Feminin und farbenfroh. Luxuriös und prätentiös. Verspielt und verführerisch. Die Kreativen in Mailand, Paris und New York forcieren extreme Weiblichkeit. Die wichtigsten Trends. Die stärksten Themen. Die besten Kollektionen. Catwalk - die große TW-Analyse der internationalen Designerschauen.

[16038 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 19.07.2007 Seite 026

News Umsätze

Das läuft am Point of Sale

DOB-Saisonstart im Top-Genre

Das Geschäft im Top Fashion-Handel läuft auf vollen Touren. Dank der Wetter-Sommerlaunen sind auch schon Mäntel, Strick und Pelz gefragt. Lack und Leo - das sind die ersten saisonalen Highlights. Aufsteiger-Kollektion ist Lanvin.

In dieser Saison hat alles noch früher angefangen. Nicht nur, weil die kühlen Temperaturen bis vor wenigen Tagen Frauen noch stärker als sonst zum Shoppen getrieben haben. Auch die Designer haben früher als sonst geliefert - sehr zur Zufriedenheit der Mo

[7519 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 30.11.2006 Seite 052

Business Industrie

Vom Küchentisch in 14 Länder

Der Düsseldorfer Designer Steffen Schraut bringt einen eigenen Duft auf den Markt

Zu Hause am Küchentisch hat alles angefangen. Alles Schnee von gestern. Heute hat Steffen Schraut einen Showroom auf der Düsseldorfer Cecilienallee, seine Mode ist in Handelsprospekten zwischen Dries van Noten und Prada zu bewundern, und das "Who is Who"

[5650 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 20.07.2006 Seite 140

Fashion Accessoires

Accessoires Sommer 2007

"Accessoires sind ein Bekleidungsstück geworden." Das sagte Michael Braun von Unger in Hamburg, als er zum Saisonstart nach den ersten Top-Sellern gefragt wurde. Nicht nur im Top-Genre, sondern in der gesamten DOB geht nichts mehr ohne. Accessoires haben

[3330 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 13.07.2006 Seite 094

Fashion Top Fashion

DER MARKT - Rückblick 2006 - Ausblick 2007

Topgenre DOB - "Die Franzosen haben das Feeling"

Eine Saison mit Höhen und Tiefen. Bilanz Frühjahr 2006.

An der WM hat es nicht gelegen. Soviel steht fest. Auch wenn das Luxusgenre in den vergangenen Wochen auf Kunden verzichten musste, weil diese die Innenstädte ausgelassenen Fußballfans zum Feiern überließen oder selbst mit Freunden beim "Public Viewing"

[8474 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 13.07.2006 Seite 096

Fashion Top Fashion

"Alles geht in Richtung Luxus"

Alexander McQueen ist ein Star. Seit neuestem. Prada und Chloé sind es seit längerem - und unverändert erfolgreich. Die Einschätzung internationaler Top-Händler.

[193 Zeichen] Tooltip
"Alles geht in Richtung Luxus"
€ 5,75

 
weiter