Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 10 vom 06.03.2008 Seite 127

    Köpfe

    Riccardo Tisci bleibt bei Givenchy

    Designer übernimmt zusätzlich Verantwortung für Herrenmode

    Das Pariser Modehaus Givenchy hat den Vertrag mit dem Designer Riccardo Tisci (Foto) verlängert. Gleichzeitig übernimmt der 33-jährige gebürtige Italiener, der sich zuvor um die Haute Couture, Prêt-à-Porter sowie um die Accessoires für Damen kümmerte, au

    [1238 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 45 vom 08.11.2007 Seite 049

    Business Industrie

    UNTERNEHMEN

    LVMH Eine Umsatzsteigerung um 8% auf 11,45Mrd. Euro hat LVMH in den ersten neun Monaten dieses Jahres verzeichnet. Flächen- und währungsbereinigt sei das ein Plus von 13%, teilt LVMH mit. Stark zugelegt hätten unter anderem die Marken Fendi, Marc Jacobs

    [1877 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 22 vom 02.06.2005 Seite 009

    News

    FOKUS

    Céline ohne Menichetti: Die zum LVMH-Konzern gehörende Pariser Mode-Marke Céline trennt sich von ihrem Art Director Roberto Menichetti nach nur zwei Saisons der Zusammenarbeit. Ein Nachfolger sei entgegen anders lautenden Berichten noch nicht in Sicht, s

    [1227 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 09 vom 03.03.2005 Seite 115

    Leute

    Givenchy ernennt Riccardo Tisci zum neuen Art Director

    Das Pariser Modehaus Givenchy hat den italienischen Designer Riccardo Tisci zum neuen Art Director für seine femininen Linien ernannt. Der 30-Jährige, der gerade zum zweiten Mal seine Kollektion in Mailand präsentiert hat, wird die Haute Couture, die Prêt

    [925 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 47 vom 21.11.2002 Seite 068

    Business Thema

    Luxus und Sport auf Pole Position

    Luxuslabels und Sportbekleidungs-Produzenten sind die Gewinner in der Umsatz-Rangliste der größten Bekleidungslieferanten Europas 2001. Zweistellige Zuwächse meldeten auch System-Anbieter und etablierte große Marken. Die schlechte Konjunktur traf vor allem die deutschen Hersteller. Mehr als ein Drittel der 61 in der Liste erfassten Lieferanten verzeichneten im vergangenen Jahr ein Minus.

    [13156 Zeichen] Tooltip
    Die größten Bekleidungslieferanten Europas 2001 - Rangliste der Unternehmen mit mehr als 75 Mill. Euro Umsatz
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 39 vom 25.09.1997 Seite 052

    Mode

    Die große Illusion

    Ermutigungen im Markt der Schönheit

    Die Nacht vom 12. auf den 13. Juli 1997 bescherte der neuen deutschen Hauptstadt einen brandenburgisch-venezianischen Karneval. Unter einem strahlend blauen Himmel von fast bayerischer Qualität sah man eine Heerschar von jungen Leuten, die sich allesamt m

    [22450 Zeichen] € 5,75