Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 46 vom 16.11.2006 Seite 030

    Business Thema

    Modehandels-Kongress 2006

    Angst vorm Abschied von der Jugend

    Claudius Seidl, FAZ, über den Umgang mit dem Jugendwahn

    Die tonangebende Generation bewegt sich auf die 40 zu. Sie möchte sich von der eigenen Jugend nicht gerne verabschieden, möchte nie erwachsen werden. Sie setzt auf Eigenschaften wie Dynamik, Neugier, Flexibilität, Offenheit und Aggressivität. Am liebsten

    [2320 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 30 vom 28.07.2005 Seite 074

    Fashion

    Die Bilanz des Düsseldorfer Wochenendes

    Die DOB will Düsseldorf

    Auch Düsseldorf leidet unter der Überschneidung mit Berlin. Die Bedeutung der Rheinmetropole als Orderschauplatz der DOB ist allerdings unbestritten.

    Die deutsche Modebranche hat ein langes Messe-Wochenende hinter sich. Platzhirsche, Leitbildfirmen, Konzerne und Avantgardisten mussten beide großen Standorte absolvieren. Das Hin- und Herrasen zwischen Berlin und Düsseldorf hat dazu geführt, dass Düssel

    [6684 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 32 vom 05.08.2004 Seite 048

    Fashion

    Laufsteg Düsseldorf

    Farbe bleibt der Motor für Sommer 2005. Das ist das stärkste Signal des CPD-Wochenendes.

    Für viele in der Branche hat das große Düsseldorfer Messewochenende schon am Dienstag oder Mittwoch begonnen. Samstagabend wurde gleich doppelt gefeiert. In Köln traf sich das Topgenre zur Riesen-Eröffnung von Apropos. Für die Düsseldorfer selbst wurde de

    [9186 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 06 vom 05.02.2004 Seite 028

    Fashion

    Bilanz der CPD und aller anderen Orderplätze

    Besser gelaunt, besser gelaufen

    Am Samstagmorgen punkt neun Uhr standen wir vor der Tür von Boss am Medienhafen und begehrten Einlass. Wir waren nicht die ersten. Der frühe Vogel, der den Wurm pickt, war diesmal Herr Westphal von P&C, Berlin, mit seiner DOB-Chefin. In Hochgeschwindigk

    [9937 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 04 vom 24.01.2002 Seite 056

    Fashion

    DOB-Saisonbilanz Herbst / Winter 2001 / 02

    "Weil ich es mir wert bin"

    Das war eine komische Saison. Guter Start im hohen Genre im Juni und Juli. Durchhänger in einem tropisch heißen August. Dann im breiten Markt ein Superstart im kalten September, gefolgt von einem katastrophal schlechten Oktober. Der November war mäßig gut. Dann kam die Kälte im Dezember. Sie hat das breite Genre gerettet. Für das hohe Genre kam sie zu spät.

    [7240 Zeichen] Tooltip
    Das 2. Halbjahr in der DOB - Umsatzveränderungen im 2. Halbjahr 2001 gegenüber 2. Halbjahr 2000

    DOB-Orderplanung/Modethemen - Von den befragten Testfirmen wollen für Herbst/Winter 2002/2003 in der DOB ordern

    DOB-Orderplanung/Produktgruppen - Von den befragten Testfirmen wollen für Herbst/Winter 2002/2003 in der DOB ordern
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 08 vom 23.02.1995 Seite 070

    Mode

    Saisonstart in der Männermode: Leinige Strukturen und gepflegte Casual- Outfits kommen an

    Wo bleibt die neue Ware?

    hu Frankfurt - Es ist schon ein Kreuz - den modisch interessierten Männern gefällt die Mode, sie greifen auch zu - wenn sie fündig werden. Indes, querbeet durch das Sortiment beklagt der Handel die mangelhafte bis miserable Auslieferung der neuen Ware. Tr

    [10515 Zeichen] € 5,75