Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 17 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 36 vom 09.09.2010 Seite 028

Business

"Junger Markt mit vielen Chancen"

Als Produktionsland hat sie schon einen Namen. Nun gewinnt die Türkei auch als Absatzmarkt für deutsche Firmen an Bedeutung.

Die Atmosphäre erinnerte an die ersten Veranstaltungen der Bread&Butter im Berliner Kabelwerk. Das empfanden viele hier. Viel Traffic, keine Parkplätze, aber einfach gute Stimmung. Rund 1700 Kilometer von Berlin entfernt ging die neue Modemesse CPI - Col

[9458 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 14.06.2007 Seite 048

Business Handel

Gap tritt in Europa auf die Kostenbremse

80 bis 90 Arbeitsplätze sollen entfallen; 2008 eröffnet der erste europäische Banana Republic-Laden

Der kalifornische Bekleidungsfilialist Gap Inc., San Francisco, will die Kosten senken und plant Umstrukturierungen in seinen europäischen Niederlassungen. Nach Angaben einer Unternehmenssprecherin sollen in der Alten Welt 80 bis 90 Arbeitsplätze abgebau

[2310 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 20.04.2006 Seite 024

Business Handel

Hochzeiten in Hongkong

Oft totgesagt und immer glanzvoller wieder auferstanden: Hongkong gilt als das Shoppingcenter Asiens mit gigantischen Malls, glitzernden Luxustempeln und bunten Straßenmärkten.

Die Firma heißt Harmonie, und sogar die Visitenkarten sind rosa. Leise plätschert Klaviermusik, Mary Wong eilt im himmelblauen Kostüm über die flauschigen Teppiche. Sie ist Mitte 60, vielleicht älter, und hat Hochzeiten in Hongkong zum Geschäft gemacht.

[15002 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 04.11.2004 Seite 058

Business Standorte

Die Perlentaucher von Cannes

Bei der Mapic in Cannes trifft sich die Immobilien-Szene. Auf der Suche nach internationalen Top-Standorten sind zahlreiche deutsche Filialisten dabei. Die sehen aber auch hierzulande noch viel Potenzial.

Queen Elizabeth wird Udo Weber auf der Mapic im südfranzösischen Cannes wohl nicht treffen. Wohl aber ihre Angestellten von The Crown Estate. Gerhard Webers Sohn Udo ist zuständig für die Retail-Expansion bei Gerry Weber und sucht unter anderem einen Top-

[14658 Zeichen] Tooltip
München bleibt Deutschlands teuerstes Pflaster Die teuersten Einzelhandelsstandorte in jedem Land
€ 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 17.06.2004 Seite 020

Business Thema

"Wir sind niemals zufrieden!"

Inditex-CEO José María Castellano über das Erfolgsgeheimnis von Zara, seine weltweite Expansionsstrategie und die Pläne in Deutschland.

Es gibt 193 Staaten auf der Erde. Inditex ist mittlerweile in 50 vertreten. Gibt es Länder auf der Welt, wo Sie keine Läden eröffnen würden? Castellano: Im Moment konzentrieren wir uns stark auf Europa. Insbesondere der deutsche Markt liegt uns am Herze

[13862 Zeichen] Tooltip
Filialen verdreifacht - Filialzahl Inditex 1996-2003 insgesamt und im Ausland

Umsatz vervierfacht - Nettoumsatz Inditex 1996-2003 in Mill. Euro

Ertrag versechsfacht - Nettogewinn Inditex 1996-2003 in Mill. Euro
€ 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 12.09.2002 Seite 038

Business Handel

"Wir kennen die deutschen Kunden"

Mit M&S Mode und Hunkemöller hat sich Vendex KBB bereits im deutschen Markt etabliert. Nun soll dem niederländischen Handelsriesen ein weiterer Coup gelingen. Am 10. Oktober geht Hema an den Start: Ein Konzept, das es laut Chairman Ed Hamming in Deutschland noch nicht gibt. Hemas Expansion, weitere Pläne in Deutschland und die Zukunft des Einzelhandels - Ed Hamming und Hans Holtel, zuständig für Fashion, im Interview.

[25142 Zeichen] Tooltip
Umsätze der Geschäftsfelder von Vendex KBB

Umsätze des Konzerns Vendex KBB
€ 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 20.06.2002 Seite 048

Business Handel

Die Herrschaft der Vertikalen

Shoppingmeilen Rue de Rivoli, Boulevard Haussmann und Faubourg Saint Antoine

Frankreichs romanisch-vielfältiger, kleinflächiger Einzelhandel hat in den letzten 15 Jahren eine tiefgreifende Neustrukturierung erfahren. Das sieht man auch und vor allem in Paris, wo die kommerziellen "Highstreets" immer stärker von den Vertikalen gepr

[3610 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 02.11.2000 Seite 045

Business Handel

Ein Shopping-Center als Freizeit-Park

Das Pariser Val d'Europe will den Shopper von morgen in den Bann ziehen

Ein Einkaufs-Center der besonderen Art hat im Osten von Paris in unmittelbarer Nähe von Disneyland eröffnet. Im "Shopping-Center des 3.Jahrtausends" - Val d'Europe - geht es um Superlative. Das aus einer Mall (140 Geschäfte) und einem Outlet-Center (70 Ou

[4218 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 27.04.2000 Seite 068

Business Handel

Hier kaufen Pariser Normalverbraucher

Die Rue de Rivoli entwickelt sich zur Filialisten-Meile

Zara, H & M, C & A, Gap, Promod, Pimkie und auch Quiksilver sind schon da. Adidas, We, Etam und 1.2.3. lassen sich demnächst unübersehbar und großflächig nieder. Mango und andere wollen Anrainer werden. Auf der Verkehrsachse Bastille-Concorde, zwischen Lo

[4661 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 45 vom 11.11.1999 Seite 082

Business Handel

We setzt auf den deutschen Markt

Niederländischer Mode-Anbieter will durch seine We Stores wachsen

Obwohl der niederländische Bekleidungsfilialist We in diesem Jahr sein Expansionstempo gedrosselt hat, macht er sich auf den Weg, stärker als bisher ein internationaler Mode-Anbieter zu werden. "We soll zu einer Modemarke mit internationalem Anspruch werd

[5574 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
weiter