Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 36 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 11 vom 19.03.2010 Seite 052

Ranking

Edeka bleibt weit vor Rewe

Die Top30 Lebensmittelhändler in Deutschland - Wenig Veränderung gegenüber 2009 - Lüning und Toeller neu im Ranking

Frankfurt. Zu einem Plus hat es 2009 nicht gereicht. Aber mit dem Mini-Umsatzminus von 0,5 Prozent auf 220,2 Mrd. Euro ist der Lebensmittel-Einzelhandel hierzulande glimpflich durchs Krisenjahr gekommen. Mit 0,3 Prozent etwas geringer fiel der Rückgang b

[6680 Zeichen] Tooltip
TOP 10 BEI FOOD

TOP 30 - Lebensmittelhandel Deutschland 2010
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 52-53 vom 23.12.2009 Seite 004

Rückblick Handel

HIGHLIGHTS

Januar Shape: Metro-Chef Eckhard Cordes schafft zentrale Strukturen im Unternehmen ab. Schnee-Chaos: Der Winter kommt mit Macht über das Land und bringt auch den Lebensmitteleinzelhandel bei der Versorgung mit Waren in die Bredouille. Viele Fahrzeuge b

[7204 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 14.11.2008 Seite 004

Handel

Penny weitet die Werbung aus

Tests mit zweitem Anstoß in Tageszeitungen bis zum Jahresende

Frankfurt. Der zur Rewe-Gruppe gehörende Discounter Penny verstärkt bis zum Jahresende die Werbeaktivitäten und testet in einigen Regionen einen zusätzlichen Werbeanstoß pro Woche. Penny hatte zuletzt stets nur donnerstags in Tageszeitungen geworben. Je

[2554 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 25.04.2008 Seite 050

Schwerpunkt Handelsmarken

Handel macht Bionade Konkurrenz

Eigenmarken wollen vom Umsatztrend profitieren - Besonders aktiv ist der Discount

Frankfurt. Bionade, die Kultbrause aus der Rhön, ist unbestritten eine Erfolgsgeschichte par excellence. Das ruft naturgemäß Nachahmer auf den Plan. Neben Wettbewerbern aus der Markenindustrie wie Sinalco mit "Sinconada" wollen sich auch Handelsunternehm

[3731 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 20.03.2008 Seite 026

Recht

Handel dient als Markenparkplatz

Markenartikelindustrie hat verschiedene Strategien um Markenanmeldung zu erhalten - Gelegentliche Verwendung üblich

Frankfurt. Markenschutz ist essentiell. Wer nicht will, dass seine B- und C-Marken in die Hände der Konkurrenz fallen, muss sie weiter nutzen. Der Handel fungiert dabei gern als Markenparkplatz. Ist eine Marke fünf Jahre ununterbrochen nicht mehr in Gebr

[4739 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 19.01.2007 Seite 009

Handel

Bio boomt bei den Discountern

Diese Woche startet Penny mit neuer Bio-Eigenmarke - Zunächst 30 Artikel im Angebot

Frankfurt, 18. Januar. Als letzter der großen Discounter hat jetzt auch Penny eine eigene Bio-Marke etabliert. Unter der Eigenmarke "Naturgut" werden schon seit dieser Woche in einigen Filialen zunächst rund 30 Produkte angeboten. Ziel ist es, das Sortim

[3860 Zeichen] Tooltip
Bio im Discount
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 29.12.2006 Seite 004

Rückblick Handel

HIGHLIGHTS

Januar · Offensiv: Penny, die Discount-Tochter der Rewe Group, kündigt eine Sortimentsoffensive an. Vor allem bei Qualität und Anzahl der Eigenmarken soll sich einiges bewegen. · Einstieg: Lidl Discount startet massiv ins Bio-Segment. Rund 20 Prozent des

[6132 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 22.12.2006 Seite 017

Journal

Attacke oder Abzug

Edeka tritt mit Marktkauf den Rückzug an. Globus hingegen eröffnet in Moskau. Osteuropa bietet große Chancen, aber auch nicht zu unterschätzende Risiken. Die Konsolidierung ist in vollem Gange. Von Sabine Hedewig-Mohr

[16759 Zeichen] Tooltip
Händler, die Osteuropa wieder verlassen haben

Top-Ten der größten SB-Warenhausbetreiber - Umsatz in Mrd. Euro

Die Top-Player in Zentral- und Osteuropa
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 22.09.2006 Seite 063

Service Marketing

Vollsortimenter schieben sich wieder nach vorn

"Kundenmonitor 2006" bestätigt Discount- und Drogeriemarktbranche konstantes Serviceniveau - Aldi verliert, Lidl legt zu

Frankfurt, 21. September. Spieglein, Spieglein an der Wand...- wer ist in Sachen Kundenorientierung der Erfolgreichste im Land? Diese Frage stellt alljährlich die Service-Barometer AG. Um herauszufinden, wo die Kunden am liebsten einkaufen und besten beh

[6375 Zeichen] Tooltip
Global-Zufriedenheit nach Vertriebsformen 2006
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 28.04.2006 Seite 057

Service Schwerpunkt Handelsmarken

Aufbruch zu neuen Ufern

Vollsortimenter werten ihre Eigenmarken auf - Discounter führen neue Dachmarkensortimente ein

Frankfurt, 27. April. In den vergangenen zwölf Monaten hat der hiesige Einzelhandel seine Eigenmarken-Sortimente im Lebensmittel- wie im Nearfood-Geschäft erneut ausgebaut. Auch für 2006 erwarten die führenden Marktforschungsinstitute einen weiteren Anst

[4140 Zeichen] Tooltip
Polarisierung setzt sich fort - Marktanteilsentwicklung in Prozent

Handelsmarkenanteile in Europa - Wertanteile in Prozent (2005)
€ 5,75

 
weiter