Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 41 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 1 vom 05.01.2012 Seite 8

Die Woche Medien

Neue Gesellschafter für Pubbles

Weltbild und Hugendubel steigen wie erwartet beim Online-Kiosk ein

Nun ist es offiziell: Die Buchverlage Weltbild und Hugendubel (DBH) werden Gesellschafter des Online-Kiosks Pubbles. Die bisherigen Haupteigner, die G+J-Tochter DPV Deutscher Pressevertrieb und Bertelsmann, reduzieren ihre Anteile auf jeweils 25 Proz

[1209 Zeichen] € 5,75

Horizont 01 vom 05.01.2012 Seite 008

Die Woche Medien

Neue Gesellschafter für Pubbles

Weltbild und Hugendubel steigen wie erwartet beim Online-Kiosk ein

Nun ist es offiziell: Die Buchverlage Weltbild und Hugendubel (DBH) werden Gesellschafter des Online-Kiosks Pubbles. Die bisherigen Haupteigner, die G+J-Tochter DPV Deutscher Pressevertrieb und Bertelsmann, reduzieren ihre Anteile auf jeweils 25 Prozent.

[1209 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 17 vom 22.04.2004 Seite 001

Finanzinvestoren ringen mit Medien um Einkaufsmacht

Private-Equity-Player bekommen Konkurrenz beim Milliardengeschäft mit Beteiligungen

Milliardenschwere Beteiligungsgesellschaften haben den Medienmarkt fest im Griff. Premiere, Pro Sieben Sat 1, Axel Springer, das Kabelnetz, die Fachverlage Bertelsmann-Springer - allein in den vergangenen 16 Monaten gaben die Private-Equity-Player Apax, P

[2967 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 12 vom 20.03.2003 Seite 031

Medien Print Radio Fernsehen

TV-Business Experten begrüßen Vertragsabschluss mit Saban / Internationale Kompetenz soll Pro Sieben stärken

Ende der Hängepartie bei Kirch

Frankfurt / Nach monatelangen Verhandlungen ist der Deal perfekt und die Medienbranche atmet auf: Der US-Milliardär Haim Saban und die französische Mediengruppe TF1 haben nach dem Rückzug des Bauer-Verlags (Horizont 11/2003) den Zuschlag für Pro Sieben Sa

[4245 Zeichen] Tooltip
Sendefamilien im Werbemarkt - Marktanteile und Gesellschafterverhältnisse im TV-Markt
€ 5,75

HORIZONT 24 vom 13.06.2002 Seite 052

Media Aussenwerbung

Global Player Made in France

JC Decaux ist international die Nummer 3 unter den Anbietern von Out-of-Home-Medien. Der «stille Riese» aus Paris erobert auch hierzulande mehr und mehr Terrain. Das Unternehmensziel, zum weltweit profitabelsten Unternehmen der Außenwerbung aufzustei

HORIZONT: In Deutschland galt JC Decaux über viele Jahre als «stiller Riese», Übernahmen und Beteiligungen gingen eher unauffällig über die Bühne. Der «unfreundliche» Einstieg bei der Wall AG Ende 2001 hat für Wirbel gesorgt und das Image eines skrupell

[15466 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 33 vom 17.08.2000 Seite 102

Media TV-Marketing

Zahlung per Spot

TV-Sender erwerben Anteile an Start-ups und gewähren ihnen dafür Werbezeiten. Der Handel könnte primär den Sendern nützen.

Internet-Start-ups haben vor allem eines: kein Geld. Ihre Ideen und Ziele werden erst wahr, wenn ihnen andere unter die Arme greifen. Risikokapitalgeber, Banken und Business-Angel geizten in jüngster Vergangenheit nicht mit finanzieller Unterstützung. Doc

[8490 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 11.08.2000 Seite 016

Industrie

Falken muss mit Mosaik fusionieren

Bertelsmann will den führenden deutschen Ratgeberverlag schmieden

zim. Frankfurt, 10. August. Von den rasanten Veränderungen auf dem deutschen Buchmarkt ist erneut der Falken-Verlag betroffen. Er ist vollständig von Bertelsmann übernommen worden und wird mit dem Mosaik-Verlag zusammengeführt. Mit beiden Verlagen will

[1464 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 43 vom 29.10.1999 Seite 006

Handel

BRANCHEN-TELEX

Die Rewe-Zentral AG, Köln, muss nicht mit einem Untersagungsverfahren des Bundeskartellamtes wegen Verkauf unter Einstandspreis rechnen. Die Kartellbehörde teilte am Mittwoch mit, ihre Ermittlungen hätten den Verdacht eines Gesetzesverstoßes nicht bestäti

[3028 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 43 vom 28.10.1999 Seite 062

Medien

MTV will wieder stärker polarisieren

Gewinn von über 20 Millionen Mark im Europageschäft 1999 angepeilt / Schweizer Werbefenster geöffnet / Internet-Musikkanal ab 2000 auf Premiere World

HAMBURG Nachdem es MTV trotz der Astra-Aufschaltung nicht gelungen ist, in Deutschland wieder die Marktführerschaft zu übernehmen, hat der Sender unter Führung von Christiane zu Salm erneut seine Strategie geändert. Schräge Inhalte, Humor und Respektlosig

[8803 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 42 vom 21.10.1999 Seite 069

Medien Print

Gut gerüstet für den globalen Wettbewerb

Bertelsmann und Springer vereinen ihre Fachverlage offiziell zur Bertelsmann-Springer Science + Business Media / Multimedia soll offensiv ausgebaut werden

FRANKFURT Aus der Bertelsmann Fachinformation und dem wissenschaftlichen Springer-Verlag ist die neue Verlagsgruppe Bertelsmann-Springer Science + Business Media geworden. Damit wurden beide Häuser auch organisatorisch zusammengeführt. Anfang Januar hatte

[7070 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
weiter