Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 020

Das Jahr Panorama 2009

PANORAMA DAS JAHR DER KRISE 2009

Dramatische Umsatzeinbrücheund eine nie dagewesene Pleitewelle dominierten die Schlagzeilen. Die Industrie leidet im Export. Die Geschäfte im deutschen Textileinzelhandel waren zwar besser als befürchtet. Doch schon die Aussicht auf eine womöglich be

1 Schlussstrich: Für viele langjährige Krisenfälle bringt 2009 das Aus Es ist die größte Pleite in der Geschichte der Bundesrepublik. Nachdem die Bundesregierung Staatshilfen für Arcandor ablehnt, bleibt Vorstandschef Eick nur noch der Gang zum Amtsger

[20885 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 01 vom 04.01.2007 Seite 080

Fashion

Akris-Ausstellung in St. Gallen

Die Kleider atmen Sinnlichkeit

30 000 Besucher in der St. Galler Ausstellung über Akris. Das Projekt wird verlängert. Großer Auftritt der Schweizer Mode-Industrie.

Seit Jahrzehnten hat es in St. Gallen nicht einen solchen Auftrieb gegeben. In knapp vier Monaten, von September bis Ende Dezember 2006, haben 30 000 Besucher die große Ausstellung über die Philosphie, das Handwerk und die Internationalität der Schweizer

[7830 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 50 vom 15.12.2005 Seite 030

Marketing und Marken

Baustelle

Richtfest verschoben Schon im vergangenen Jahr eine Baustelle, hat Karstadt Warenhaus dank des neuen Chef-Architekten Thomas Middelhoff inzwischen Fundament. Der Vorstandschef kümmert sich um jedes Detail, bis hin zu Kundenbeschwerden an seine E-Mail-Adr

[5347 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 23.10.2003 Seite 057

Business Messen Modezentren

Messen

Interstoff Asia: Messe Frankfurt, der Organisator der Interstoff Asia, hat eine neue Online-Plattform für Sourcing-Kontakte installiert. Parallel zum Angebot auf der zweimal im Jahr in Hongkong stattfindenden internationalen Stoffmesse werden seit Anfang

[2589 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 08 vom 20.02.2003 Seite 072

Business Messen Modezentren

Messen

Intertextile Balticum: In Riga findet vom 20. bis 22. Februar die achte internationale Messe für Textilien und Leder, die Intertextile Balticum, statt. Zu sehen sind DOB- und HAKA-Kollektionen für die Sofortorder, KOB und Wäsche. Daneben gibt es Heimtexti

[2144 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 13.12.2001 Seite S010

Das Jahr Panorama 2001

Panorama 2001

Der 11. September Geschockt, fassungslos und wütend reagierten die Menschen auf den Terror von New York und Washington. Viele Handelsbetriebe beteiligten sich an den Schweigeminuten, zu denen Bundesregierung, Arbeitgeber und Gewerkschaften drei Tage dan

[14612 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 33 vom 19.08.1999 Seite 010

News

Gesamttextil startet Pilotmesse

Auftakt der Außenwirtschafts-Initiative parallel zur Techtextil

Um die Präsenz der deutschen Textilindustrie auf dem internationalen Markt zu erhöhen, startet der Gesamtverband der Textilindustrie (Gesamttextil) zusammen mit der Bundesregierung und dem AUMA (Ausstellungs- und Messe- Ausschuß der Deutschen Wirtschaft)

[2488 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 18 vom 06.05.1999 Seite 050

Business Handel

"Das Gift der Mehrwertsteuer"

Könnte eine Nettopreisauszeichnung die schmerzhaften Folgen höherer Sätze lindern?

Ist die Erhöhung der Mehrwertsteuer längst beschlossene Sache und liegt als Geheimakte in irgendeiner Schreibtisch-Schublade unter Verschluß? Der neue Finanzminister jedenfalls hat Insidern zufolge den Fall längst abgehakt. Eine europäische Harmonisierung

[5629 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 50 vom 10.12.1998 Seite 135

Business Industrie;

Verlobung und wunderbare Freundschaft

Gesamttextil feierte in Bonn sein 50jähriges Bestehen

"Wir können mit schwereren Klötzen am Bein nicht auch noch höher springen. Ein echtes Bündnis für Arbeit ist nur dann möglich, wenn sich alle bewegen - Regierung, Gewerkschaften aber natürlich auch wir selbst." Dieses Fazit zog Dr. Dieter Hundt, Präsident

[5985 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 41S vom 10.10.1996 Seite 054

Handel

Standort Grüne Wiese: Parkplätze - und Preise, Preise, Preise

Fahrt ins Grüne - zum Einkauf

Mitte der 60er Jahre entstanden außerhalb der Städte völlig neue Handelsstandorte und mit ihnen völlig neue Handelsformen. Verbrauchermärkte, SB-Warenhäuser und später Fachmärkte traten ihren Siegeszug an. "Es war einmal ein König Kunde, einst stolz und

[10751 Zeichen] € 5,75

 
weiter