Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 44 vom 29.10.2009 Seite 039

    Business Industrie

    IN KÜRZE

    Öko-Tex-Standard Die ägyptische Weberei Elvy Weaving Mill SAE ist als erste Weberei in Ägypten nach Öko-Text-Standard 100, Öko-Tex-Standard 100 Plus und Öko-Tex-Standard 1000 zertifiziert worden. Das teilte jetzt die Weba Weberei Appenzell AG mit. Die E

    [2195 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 22 vom 01.06.2006 Seite 034

    Business Industrie

    Design-Fußbälle zur WM

    Die Designer Cem Bora und Claudia Herke haben unter dem Motto "qualified" 32 Fußbälle für die Teilnehmerstaaten der diesjährigen Fußball-Weltmeisterschaft gestaltet. Das Design der von Adidas bereitgestellten Fifa WM 2006-Fußbälle greift typische Merkmal

    [794 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 21 vom 25.05.2006 Seite 049

    Business Industrie

    RM/SM drängt auf den Markt

    Neue Luxus-Schuhe von Rodolphe Menudier und Saverio Moschillo

    Rodolphe Menudier und Saverio Moschillo haben mit je 50% Beteiligung in Italien die Firma RM/SM gegründet. Menudier entwirft und Moschillo vertreibt die couturigen Schuhe. Gefertigt wird von Calzaturificio Novarese aus Corridonia in der für hochwertige S

    [1575 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 49 vom 08.12.2005 Seite 045

    Business Industrie

    Werbegag wird zum Trendlabel

    Die schwedische Linie Acne Jeans wächst international

    Cool, clean, sophisticated. Mit Designanspruch, aber noch bezahlbar - so lässt sich der Look beschreiben, der aus Schweden kommt und permanent neue Labels hervorbringt, die immer stärker auf dem deutschen Markt Fuß fassen. Diese Charakterisierung passt a

    [4616 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 35 vom 01.09.2005 Seite 040

    Business Industrie

    "Wir haben immer unseren Stil bewahrt"

    Neue Verhältnisse bei Strenesse: Der neue Vorstands-Chef Peter Kappler führt den Kurs der Strehles fort. Sein Ziel: Strenesse soll die modernste Marke im Premium-Markt werden.

    Wenn Peter Kappler etwas an seinem Job hasst, dann die Frage, was sich unter seiner Führung bei Strenesse ändern wird. "Herr und Frau Strehle leisten hervorragende Arbeit, und ich habe großen Respekt vor Herrn Strehle, wie er den Übergang eingeleitet hat

    [8563 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 01 vom 04.01.2001 Seite 072

    Business Industrie

    Miroglios vertikale Systeme

    Die Miroglio-Gruppe im piemontesischen Alba wird im Jahr 2000 ihren Umsatz um rund 10 % auf 1,6 Mrd. DM steigern. Im Segment Textilindustrie (Miroglio) gab es massive Investitionen mit Blick auf den Konjunkturaufschwung. Im Segment Bekleidung (Vestebene) forciert man die vertikalen Systeme und internationalisiert den Auftritt der Marken Elena Miro, Caractère, Motivi und Oltre. In Deutschland systematisiert man mit Nachdruck den Auftritt von Flick und gaddi's. Im Frühjahr 2001 eröffnet die Gruppe die ersten Läden ihrer vertikalen Kette Motivi in München und im Centro in Oberhausen.

    [12113 Zeichen] € 5,75