Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 45 vom 04.11.2004 Seite 062

    Business Standorte

    "Wir wollen nur in Top 1a-Lagen"

    Dr. Marcus U. Hüttermann, Leiter der Immobilienabteilung der Douglas-Holding, über Shopping-Center, die Krise der Provinz und KarstadtQuelle

    TW: Von Douglas über Christ bis Appelrath-Cüpper verfügt der Douglas-Konzern über mehr als 1500 Geschäfte. Wie viele neue Standorte akquirieren Sie eigentlich pro Jahr? Dr. Marcus U. Hüttermann: Abhängig von der Wachstumsgeschwindigkeit der einzelnen To

    [15510 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 39 vom 23.09.2004 Seite 080

    Business Standorte

    Globale Strategien gegen das deutsche Jammern

    German Council of Shopping Centers lädt ein zum internationalen Handeln

    Hier sind alle immer am Jammern. Ich habe noch nie einen zufriedenen Deutschen getroffen", sagt der Schweizer Charles Joye. Wahrscheinlich sind dem Präsidenten von RDS Retail & Development SA auch auf dem German Council of Shopping Centers-Kongress (GCSC)

    [9128 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 39 vom 25.09.2003 Seite 086

    Business Handels-Immobilien

    Von Menschen und Märchen

    German Council Congress propagiert Regelbrüche und Kreativität

    Zuerst wurden die Rollen verteilt. Nomaden, Wegelagerer und Märchenerzähler. "Die Einzelhändler sind die Nomaden, die weiterziehen, wenn nichts mehr nachwächst. Die Immobilienmakler sind die Wegelagerer, weil sie, wie der Name schon sagt, immobil sind und

    [8044 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 42 vom 18.10.2002 Seite 054

    Service Schwerpunkt Handelsimmobilien

    Boom der 1a-Lagen und der Shopping-Center

    Schlechte Konjunktur spaltet den Immobilienmarkt in Extreme - B-Lagen und Kleinstädte im Abschwung / Von Roswitha Wesp

    Frankfurt, 17. Oktober. Der Markt für Einzelhandelsimmobilien ist derzeit zweigeteilt: Rekordumsätze und hohe Liquidität bei den institutionellen Anlegern, die ihr Geld von den Aktien in lukrative Einzelhandelsobjekte umlenken, stehen sinkende Vermietungs

    [5786 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 21 vom 26.05.2000 Seite 009

    Handel

    "Wir sind keine Spekulanten"

    ECE expandiert ins Ausland - Langfristige Strategie - Wechsel an Unternehmens-Spitze

    mk. Hamburg, 25. Mai. Die ECE Projektmanagement GmbH, Deutschlands größter Betreiber von Shopping-Centern, zieht es in Ausland. Mit konkreten Projekten in Breslau, Lodz, Budapest und Pécs konzentriert sich das zur Otto-Gruppe gehörende Unternehmen zunächs

    [3485 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 44 vom 31.10.1997 Seite 009

    Handel

    BRANCHEN-TELEX

    "Eine gefährliche Entwicklung" nannte Bayerns Wirtschaftsminister Otto Wiesheu die geplante Errichtung von Factory Outlet Centern in Bayern. Davon schwer betroffen wäre vor allen Dingen der mittelständische Einzelhandel in den Städten. Die Hartwaren-Ver

    [2376 Zeichen] € 5,75