Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 51 vom 22.12.2006 Seite 017

    Journal

    Attacke oder Abzug

    Edeka tritt mit Marktkauf den Rückzug an. Globus hingegen eröffnet in Moskau. Osteuropa bietet große Chancen, aber auch nicht zu unterschätzende Risiken. Die Konsolidierung ist in vollem Gange. Von Sabine Hedewig-Mohr

    [16759 Zeichen] Tooltip
    Händler, die Osteuropa wieder verlassen haben

    Top-Ten der größten SB-Warenhausbetreiber - Umsatz in Mrd. Euro

    Die Top-Player in Zentral- und Osteuropa
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 27 vom 07.07.2006 Seite 033

    Journal

    "Der Supermarkt überlebt"

    Der neue Vorstand der Rewe Group Austria hat sich einiges vorgenommen. Im Inland muss Vorstandssprecher Michael Lenz die Marktführerschaft sichern, im Ausland gibt Jan Kunath Gas, um die vorgegebenen Ziele der Rewe Group zu erreichen.

    [15882 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 01 vom 03.01.2003 Seite 006

    Handel

    Handel setzt die Segel gen Osten

    Bei Auslandsexpansion zeigt die Branche abgestufte Reiselust

    Frankfurt, 2. Januar. Der umsatzschwache deutsche Markt beflügelt den Drang ins Ausland vor allem bei dort ohnehin stark expansiven Händlern. Andere Unternehmen begnügen sich mit der Absicherung besetzten Terrains. Ausgerechnet Einzelhandels-Marktführer E

    [3062 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 10 vom 10.03.2000 Seite 004

    Handel

    "Rewe im Zweifel im Turbogang"

    Reischl sieht Konzern in gewohnter Schlagkraft - 100 Mio. DM geringeres Ergebnis 1999 - Osteuropa im Fokus

    gh. Köln. 9. März. Obwohl das voraussichtliche Vorsteuerergebnis des Rewe-Konzerns im Vorjahr um 100 Mio. DM deutlich zurückgegangen ist, sehen sich die Kölner für den verschärften Wettbewerb in Deutschland und Europa gut gerüstet: "Wir haben den Vorwärts

    [5091 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 10 vom 08.03.1996 Seite 038

    Journal Regionaler Wettbewerb

    CR und Polen liegen in der Gunst ganz oben

    Experten begutachten die Rahmenbedingungen für westliche Handelsinvestitionen in Osteuropa/Von Mike Dawson

    Führende Ökonomen bescheinigen den Visegrad-Ländern (Tschechische Republik, Slowakische Republik, Ungarn und Polen) gute, wenn auch unterschiedliche Wachstumschancen. Die westeuropäischen Handelsinvestoren sehen die Situation offensichtlich genauso. Im

    [15976 Zeichen] € 5,75