Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 27 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Der Handel m2 Marketing im Mittelstand vom 11.04.2019 Seite 36,37,38,39,40

m2 Marketing im Mittelstand

Marke ist die halbe Media

Stimmige Produkte, wenig Mediabudget – das ist oft die Ausgangslage bei Mittelständlern. Doch das muss kein Nachteil sein. Unternehmen wie Xucker und Franco Fresco gehen andere Wege, um ihre Innovationen effizient und kreativ zu bewerben. Von Vera Günther

[17163 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 29.03.2019 Seite 12

Industrie

Dr. Oetker holt „Frau Renate“ hervor

Konzern lässt Werbefigur aus den 1950er Jahren in das Markenregister eintragen

Bielefeld. Dr. Oetker erwägt, die frühere Markenikone „Frau Renate“ zurück in die Werbung zu bringen. Das dürfte polarisieren – denn die Werbefilme mit „Frau Renate“ transportierten einst ein Frauenbild, das heute befremdet.

[1808 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 31.03.2017 Seite 51

Marketing

Schoko-Pizza von Dr. Oetker heizt online ein

Wettbewerber kontern im Netz mit ganz eigenen nicht so ernst gemeinten Ideen – Auch Spötter und Kritiker rufen auf den Plan

Frankfurt. Die neue Schoko-Pizza von Dr. Oetker tritt in den sozialen Medien eine Lawine los. Der Hype erfasst auch konkurrierende Hersteller. Bahlsen und Ritter Sport kreieren fantasievolle Varianten. Auch Aldi Süd kommt zu einer ganz eigenen Lösung.

[2314 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 28.10.2016 Seite 84

Journal Marke gegen Marke

Gold-Pärchen

Seit sage und schreibe 50 Jahren arbeitet der Nahrungsmittelhersteller Dr. Oetker mit der Werbeagentur BBDO Düsseldorf zusammen. Eine Vielzahl erfolgreicher Kampagnen sind in dieser Zeit entstanden. Ulrike Vongehr

Eine derart dauerhafte Business-Ehe ist in der schnelllebigen Werbewelt eine Seltenheit – übertragen auf menschliche Beziehungen würden Unternehmen und Agentur immerhin zur Gold-Hochzeit einladen. Wie lässt sich die Konstanz erklären? Was ist zu tun

[6557 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 26.07.2013 Seite 35,36

Marketing

Vertrauen durch Desillusionierung

Die Lebensmittelwirtschaft übt mit ihren Produkten und den Konsumenten den Realitätscheck

Hamburg. Werbung und Produktkommunikation sollen verführen. Dazu bedient sie sich gerne der klischeehaften, romantischen Idyllisierung. Doch moderne, hoch technisierte Produktionsprozesse sehen heute anders aus. „Werbung lügt“, sagen deshalb ihre Kritiker und stellen die Hersteller an den Pranger.

[9808 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 26.07.2013 Seite 035 bis 036

Marketing

Vertrauen durch Desillusionierung

Die Lebensmittelwirtschaft übt mit ihren Produkten und den Konsumenten den Realitätscheck

Hamburg. Werbung und Produktkommunikation sollen verführen. Dazu bedient sie sich gerne der klischeehaften, romantischen Idyllisierung. Doch moderne, hoch technisierte Produktionsprozesse sehen heute anders aus. „Werbung lügt“, sagen deshalb ihre Kritiker und stellen die Hersteller an den Pranger.

[9808 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 17.04.2009 Seite 046

Marketing

Taste sieht sich gut aufgestellt

Offenbacher Food-&Beverage-Agentur will auch in der Krise wachsen - Konzepte aus einer Hand

Offenbach. Die auf Essen und Trinken spezialisierte Agentur Taste ist bislang von der Krise verschont geblieben. Das zweistellige Umsatzplus 2008 verdanken die unabhängigen Kommunikations- und Markenexperten auch der neu gegründeten, auf den Handel konze

[5967 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 19.09.2008 Seite 053

Marketing

Frauenmagazin mit Mehrwert

Rewe Group geht unter die Verleger - "Laviva" kommt Anfang Oktober auf den Markt

Köln. Das gab es bislang so noch nicht in der deutschen Handelsszene. Die Rewe Group steigt als Herausgeber ins Verlagsgeschäft ein - und lässt sich ihr neues Kundenmagazin "Laviva" von ihren Konsumentinnen bezahlen. Starttermin ist der 1. Oktober. Das m

[3543 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 22.08.2008 Seite 035

Marketing

Es brutzelt auf allen Kanälen

Ernährungsbranche profitiert vom Koch-Boom - Erste Sättigungstendenzen zeichnen sich ab

Frankfurt. Dutzende von Koch-Shows flimmern täglich über die Mattscheibe. Ihr Reiz liegt in der Unterhaltung, zum Nachkochen animieren sie nur wenige. Dennoch nutzen zahlreiche Markenartikler den Trend weiter gerne als Werbeplattform. Lafer schnippelt, S

[8217 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 08.08.2008 Seite 037

Marketing

LZ/GFM & H - Aktionspreis-Barometer Food

· Für das "Aktionspreis-Barometer Food" durchleuchten die Wathlinger Marktforscher von GfM&H in Zusammenarbeit mit der LZ Prospekte von 100 überregionalen Anbietern und weiteren 60 regionalen Händlern (siehe lz 16 + 18-08). Die Food-Datenbank enthält akt

[966 Zeichen] Tooltip
LZ/GFM & H - Aktionspreis-Barometer Food - Top 20-Artikel nach Werbeanstößen 2007
€ 5,75

 
weiter