Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 48 vom 26.11.2009 Seite 042

    Report Luxus & Lifestyle

    IM FOKUS

    LUXUSMARKEN

    Luxuskäufe sind keine Lustkäufe. Anstatt aus dem Bauch heraus zu entscheiden, planen Konsumenten von Luxusprodukten ihre Käufe sehr genau - und sparen dafür gezielt. Dies ist eines der Ergebnisse der Studie "Herausforderungen im Luxusmarkt", die TNS Infr

    [1223 Zeichen] Tooltip
    Porsche liegt noch vor Rolls-Royce - Luxusmarkenbekanntheit nach Konsumentengruppen - Angaben in Prozent

    Luxuskäufe erfolgen nicht spontan - Einstellungen zum Konsum von Luxusprodukten - Zustimmung in Prozent
    € 5,75

    TextilWirtschaft 44 vom 30.10.2008 Seite 022

    Business

    Luxus leidet

    Die Finanzkrise macht auch vor dem Luxusmarkt nicht halt. Nachdem in den vergangenen Saisons das Top-Genre überproportionale Zuwächse verbuchen konnte, wird dieses Segment jetzt kalt erwischt.

    Bei Einwaller in Innsbruck wurde vergangene Woche eingebrochen. Designerware im EK-Wert von 500000 Euro, über Nacht verschwunden. Der ein oder andere Einzelhändler könnte Einwaller um die Sortimentsbereinigung beneiden. Jetzt, wo die Finanzkrise sich auc

    [12877 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 32 vom 09.08.2007 Seite 024

    Business Thema

    München

    Boom-Town im Baufieber

    München ist die umsatzstärkste Metropole Deutschlands und hat die höchsten Einzelhandelsmieten. Und: Die Innenstadtkaufleute rüsten massiv auf.

    Ludwig Beck versteckt sich hinter einer gewaltigen Plane, Hirmer und Loden-Frey am liebsten hinter einer Mauer des Schweigens. Sie und andere Münchner Platzhirsche vereint eines: Sie sind vom Baufieber gepackt. Wohl dem, der eine Fläche zu gestalten hat,

    [13798 Zeichen] Tooltip
    München in Zahlen
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 04 vom 27.01.2006 Seite 066

    Service Marketing

    Die (un)heimlichen Könige unter den Kunden

    Bbw Marketing analysiert "Senioren-Trend-Märkte" - Hohe Investitionen in Genuss, Wellness, Fitness und Gesundheit

    Neuss, 26. Januar. In den Augen der Senioren hat die Wirtschaft vollends versagt. Dabei sind die mehr als 30 Millionen über 50-Jährigen längst die heimlichen Könige unter den Kunden. Und die Gesellschaft altert in rasantem Tempo weiter. Diese Kundschaft

    [6268 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 45 vom 10.11.2005 Seite 036

    Business Handel

    Zwischen Esprit und Porsche Design

    Der Kurfürstendamm ist der größte Einzelhandelsstandort Berlins mit einer Verkaufsfläche von 215000m²

    H&M, Xanaka, Pimki, Zara und wieder H&M. Gegenüber Hallhuber, Görtz, Benetton. Und hinter der Gedächtniskirche wieder H&M, Jack n' Jones, Vero Moda, Miss Sixty, Esprit und Adidas, dann Mango, Benetton, schräg rüber wieder Zara. Und gegenüber von Nike To

    [3431 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 40 vom 06.10.2005 Seite 026

    Marketing und Marken

    Pkw-Kauf lädt viele zum Feilschen ein

    "Auto Bild"-Marktbarometer: Starke Marken lassen Fahrzeuge teurer erscheinen, schützen aber immerhin vor hohen Rabatterwartungen

    Die Deutschen sind clevere Autokäufer. Zu diesem Urteil kommt das "Auto Bild"-Marktbarometer, das der Axel-Springer-Titel in dieser Woche erstmals vorgestellt hat. Danach resultiert die Cleverness aus einem Dilemma: Einerseits sparen 83 Prozent der Deuts

    [3030 Zeichen] Tooltip
    Deutsche sparen beim Autokauf statt beim Fahren - Zustimmung zu den Möglichkeiten der Konsumzurückhaltung – Angaben in Prozent

    Bei Porsche wird nicht gefeilscht - Rabatterwartungen bei Automarken (Auswahl) - Frage: "Bei Händlern dieser Marke ist in Sachen Preisnachlass sehr viel/einiges/kaum etwas drin" - Index 100 = Mittelwert
    € 5,75

    HORIZONT 31 vom 04.08.2005 Seite 020

    Marketing und Marken

    Viele Wünsche sind noch offen

    Allensbach-Studie: Der Markt für Luxusartikel ist noch lange nicht gesättigt / Top-Verdiener weisen hohes Markenbewusstsein auf

    Die alte Wahrheit gilt ungebrochen: Wer Geld hat, liebt auch Luxus. So sind Personen aus Haushalten, in denen der Hauptverdiener netto mehr als 5000 Euro verdient, weit überdurchschnittlich qualitätsorientiert und auch bereit, für ein hochwertiges Produk

    [8097 Zeichen] Tooltip
    Objekte der Begierde - Was sich die Befragten wünschen - Angaben in Prozent der Befragten

    Porsche triumphiert - Die hochwertigsten Automarken

    Miele verbindet Qualität mit Bekanntheit - Die hochwertigsten Wohn- und Einrichtugsmarken
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 01 vom 07.01.2005 Seite 029

    Service LZ-Verbraucherrunde

    "Ich spare nicht, ich kaufe bewusster"

    LZ-Verbraucherrunde: Verzicht auf Überflüssiges - Einschränkungen beim Ausgehen - Größter Budgetkiller bleibt der "Teuro"

    Frankfurt, 6. Januar. Das neue Jahr hat gerade begonnen. Was wird es dem Einzelhandel bescheren? Die Lebensmittel Zeitung wollte es wissen und hat zehn Frankfurter Verbraucher gefragt, was sie sich konsum- und einkaufstechnisch 2005 vorgenommen haben. L

    [44600 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 14 vom 03.04.2003 Seite 056

    Business Handel

    "Pleitestadt mit armem Umland"

    Luxus leidet in Berlin: Touristen bleiben weg, Einheimische sparen

    Sie hat ein ganzes Bündel in der Hand. 10 Euro-Scheine, 20 Euro-Scheine, 50-Euro-Scheine zählt sie auf den Ladentisch und schiebt die Brille mit den fettengoldenen C's zurück in die weißblonden Haare. "Die Jacke kostet 1200 Euro, der Rock 650. Sollen wir

    [5932 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 17 vom 26.04.1996 Seite 042

    Journal Regionaler Wettbewerb

    Konzentration auf die Königstraße

    Stuttgarts Innenstadthandel hat nur begrenzte Möglichkeiten zur Ausdehnung / Von Thomas Veitinger

    Stuttgart ist eine Stadt der Gegensätze. Auf engstem Raum sind Glaspaläste und Besenwirtschaften zu finden, kühne Architektur und Plätze im Renaissance- Stil, die längste Fußgängerzone der Welt und kilometerlange Parkanlagen. Das Herz der Stadt schlägt au

    [15343 Zeichen] € 5,75