Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 16 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 36 vom 03.09.2004 Seite 089

Service Veranstaltungen

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

IT/Logistik

Für wen lohnt sich die Investition in RFID? Für Führungskräfte der Bereiche Logistik, IT, Distribution, Beschaffung und Produktion. Programm: Mit Praxisberichten, u.a. der Universität St. Gallen, Centrale für Coorganisation, Markant, Otto und Siemens,

[3621 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 29 vom 15.07.2004 Seite 022

Horizont Sport Business

Wege nach Athen

Goldener Schub für die Liga?

Ein Erfolg der deutschen Handballer bei den Spielen in Athen brächte den Sport noch stärker in den öffentlichen Fokus

Von den deutschen Athleten wird bei den Olympischen Spielen in Athen (13. bis 29. August) lange nicht mehr so viel erwartet wie noch in den 90er Jahren. Eine Ausnahme bilden die Handballer. Dem Team von Heiner Brand, das vor kurzem nach langer titelloser

[5079 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 18.06.2004 Seite 024

IT und Logistik

CCG-Netzwerk hilft bei Funkchips

Branche sieht große Zukunft für EPC-Technologie-Arbeitsgruppen diskutieren Szenarien-Metro startet im Sommer drei Pretests

Köln, 17. Juni. Mit der Fachtagung "RFID" in Köln am Montag hat die Branchenorganisation CCG ihren Anspruch unterstrichen, Drehscheibe des Umsetzungs-Netzwerks für die Zukunftstechnologien Radio Frequenz Identifikation und Electronic Product Code (EPC) zu

[4760 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 07 vom 15.02.2002 Seite 068

Service Euroshop-Vorbericht

Innovationstag Handel 2002

Frankfurt, 14. Februar. Das Euro-Handelsinstitut (EHI) veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem nordrhein-westfälischen Wirtschaftsministerium und der Messe Düsseldorf am 25. Februar im Congress Center Düsseldorf zum zweiten Mal seinen "Innovationstag Hande

[1452 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 10.08.2001 Seite 067

Service Veranstaltungen

SEMINARE • KONGRESSE • TAGUNGEN

Logistik

EAN 128-Seminar Für Management sowie Führungskräfte der Bereiche Logistik, Organisation/DV. Programm: Das EAN 128-Konzept für den warenbegleitenden Informationsfluss bildet die Grundlage für das Erschließen neuer Rationalisierungspotenziale in der Log

[3786 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 27.04.2001 Seite 068

Service Veranstaltungen

SEMINARE • KONGRESSE • TAGUNGEN

Logistik

Warenwirtschaftssysteme in der E-Logistik Für Führungskräfte der Bereiche Logistik, Distribution, Materialwirtschaft, Beschaffung, Organisation, Controlling, Vertrieb, IT, EDV und E-Commerce. Programm: In der Konferenz, die von Prof. Dr. Klaus Posten

[3572 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 11.08.2000 Seite 062

Service Veranstaltungen

SEMINARE • KONGRESSE • TAGUNGEN

Ein- und Verkauf, Außendienst

1. Kongress für Handel und Einkauf Kongress mit Fachausstellung "Retail Buying World 2000" für leitende Mitarbeiter aus Handel, Industrie- und Dienstleistungsunternehmen. Programm: "Neue Einkaufsstrategien für den Handel: Was folgt daraus für Lieferan

[8264 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 43 vom 29.10.1999 Seite 069

Service Veranstaltungen

Seminare Kongresse Tagungen

Logistik Supply Chain Management Ein Seminar für Leiter der Abteilungen Logistik, SCM, Materialwirtschaft, Einkauf/Beschaffung, Unternehmensentwicklung/- planung. Programm: Unter der fachlichen Leitung von Prof. Dr. Klaus Posten (FH Hagen) und Dr. J

[6301 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 32 vom 13.08.1999 Seite 056

Service Veranstaltungen

Seminare Kongresse Tagungen

Logistik SAP Supply Chain Management Für Führungskräfte der Bereiche Logistik, Organisation, Einkauf, Marketing, Informationsmanagement, Produktion. Programm: In dem Einführungsseminar unter der Leitung von Dr. Jörns (IDS Scheer AG) und Prof. Dr. Th

[2662 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 17 vom 30.04.1999 Seite 085

Service Veranstaltungen

Seminare Kongresse Veranstaltungen

Logistik Logistik 2000 plus - Visionen, Märkte, Ressourcen Die 14. Fachtagung der DGfL wendet sich an Führungskräfte aus Industrie und Handel, die sich mit Planung, Steuerung und dem Betrieb von Logistiksystemen beschäftigen. Programm: Die Fachtag

[4899 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
weiter