Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 09 vom 26.02.2009 Seite 039

    Report Sportbusiness I

    HORIZONT SPORTBUSINESS

    Runter vom Gaspedal

    Auch die Motorsport-Serien der zweiten Reihe treten auf die Kostenbremse. Während die Rallye-WM an Boden verliert, scheint die DTM gut aufgestellt. Die japanischen Autobauer scheinen plötzlich die Freude am schnellen Fahren verloren zu haben. Neben Hond

    [4345 Zeichen] Tooltip
    Formel 1 fährt weit voraus - Interesse an ausgewählten Motorsportserien
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 45 vom 05.11.1998 Seite 001

    Mediacom ist Favorit im Pitch um VW-Mediaetat

    WOLFSBURG Noch diese Woche soll sich bei der Volkswagen AG entscheiden, welche Agentur ab 1999 die Mediaaktivitäten für die Marken des Autoherstellers (VW, Audi, Seat und Skoda) in Deutschland übernehmen wird (Horizont 37/98). Als Favorit wird die Düsseld

    [570 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 37 vom 10.09.1998 Seite 006

    Nachrichten

    VW ist auf der Suche nach einer neuen Mediaagentur

    WOLFSBURG Die Volkswagen AG stellt ihre Mediaagentur Carat, Wiesbaden, auf den Prüfstand. Man führe eine "routinemäßige Leistungsüberprüfung" durch und spreche mit anderen großen Mediaagenturen, heißt es im Unternehmen. Der zur Disposition stehende Mediae

    [659 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 06 vom 10.02.1995 Seite 001

    VW zentralisiert Media-Etat

    Volkswagen arbeitet jetzt europaweit mit Mediagigant Carat

    FRANKFURT Die Volkswagen-Audi-Gruppe hat europaweit ihren 500 Millionen Dollar schweren Media-Etat bei Carat plaziert. Die Zentralisierung umfaßt sowohl Mediaeinkauf als auch - planung der Marken Volkswagen, Audi, Seat und Skoda. In Frankreich und Spani

    [961 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 51 vom 17.12.1993 Seite 024

    Unternehmen Tendenzen 1993 / 1994

    Alte Markenkraft und neue Bescheidenheit

    Zwischen Cost cutting und Effizienzsteigerung, zwischen Nähe zum Verbraucher und dem Trend zum Individuellen suchten Marketer 1993 nach Lösungen

    Im Jahr eins der Europäischen Union war in den Marketingetagen der Unternehmen gerade das Thema Europa ein eher untergeordnetes. Cost cutting dominierte das Business, Lean Management, die Suche nach effizienteren Wegen zum Markterfolg, zur Nähe zum multio

    [21159 Zeichen] € 5,75