Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung Nr. 49 vom 06.12.1996 Seite 050

    Länder Report Berlin/Brandenburg

    Schwerer Weg in die Handelsregale

    Die Umsatzanteile ostdeutscher Produkte liegen im Westen noch unter ein Prozent

    Al. Frankfurt, 5. Dezember. Viele ostdeutsche Produkte sind heute markt- und wettbewerbsfähig. Die vorgelegten Kennzahlen aus dem Ernährungsgewerbe lassen den Schluß zu, daß sich die Lebensmittelindustrie in den neuen Bundesländern stabilisiert und den Ab

    [4075 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 45 vom 07.11.1996 Seite 028

    Handel

    TW-Rangliste der Größten: 82 Unternehmen machen fast 55 % des Umsatzes im deutschen Textileinzelhandel

    Gedämpfter Übernahmehunger

    Karstadt, für ein Jahr lang Branchenprimus in der TW-Rangliste der Größten im deutschen Textileinzelhandel, wurde 1995 von der Metro überholt. Erwin Conradi ist am Ziel: Seine Metro, die im Lebensmittelhandel längst die Nase vorn hat, ist auch im deut

    [23726 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 38 vom 19.09.1996 Seite 046

    Handel

    Ausbildung: Der Fachhandel sucht händeringend qualifizierte Lehrlinge, findet sie aber immer seltener

    Zu teuer, ungebildet und faul?

    Karriere im Handel? Da winken die meisten Jugendlichen ab. Alarmierendes Ergebnis einer aktuellen Befragung im TW-Testclub: Kleinere und mittlere Fachgeschäfte bilden kaum noch aus. Im Kreuzfeuer der Kritik stehen hauptsächlich die hohen Ausbildungskosten

    [7326 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 20 vom 17.05.1996 Seite 054

    Fundus Job - Trend

    Soziale Verantwortung kontra Kostendruck

    Beschäftigung und Ausbildung im Handel 1996 - eine FUNDUS-Umfrage

    Wie vielen jungen Menschen der Handel eine berufliche Perspektive bietet, hängt von zwei Dingen ab: der jetzigen Wirtschaftslage und den Erwartungen für die Zukunft. Um beides steht es nicht zum besten. FUNDUS hat bei Verbänden und Unternehmen nach der En

    [5711 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 03 vom 19.01.1996 Seite 042

    Journal Regionaler Wettbewerb

    Ein Land wird entdeckt

    Ausländische Handelsunternehmen drängen jetzt verstärkt auf den polnischen Markt/Von Mike Dawson

    Das vergangene Jahr brachte für den polnischen Handel einschneidende Veränderungen. Westeuropäische Händler entdeckten den Markt im großen Stil. Nicht weniger als ein Dutzend ausländischer Handelskonzerne sind in Polen eingestiegen. Hierzu gehörten die fü

    [25656 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 45 vom 09.11.1995 Seite 038

    Handel

    TW-Rangliste der Größten: 79 Unternehmen machen über 52 % des Umsatzes im deutschen Textileinzelhandel

    Wer geht als nächster baden?

    C & A, bislang unangefochtener Branchenprimus in der TW-Rangliste der Größten im deutschen Textileinzelhandel, wurde 1994 von gleich zwei Unternehmensgruppen überrundet. Jetzt rangiert Karstadt an Position eins, knapp dahinter die Metro auf Platz zwei.

    [16616 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 09 vom 03.03.1995 Seite 022

    Frischware

    Handel forciert Milch im Beutel

    Tengelmann stellt A & P-Frischmilch um - Auch Rewe plant nationale Distribution

    mur. Frankfurt, 2. März. Tengelmann will frische Vollmilch der Eigenmarke "A & P" von April an auf die Verpackung im Polyethylen- Beutel umstellen. Die Rewe, schon jetzt führender Anbieter von Milch in Schlauchbeuteln, sucht Lieferanten für die nationale

    [5624 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 45 vom 10.11.1994 Seite 029

    Handel

    TW-Rangliste der Größten im deutschen Textileinzelhandel: 80 Unternehmensgruppen machen 51 % des Branchen-Umsatzes

    Textil-Darwinismus

    Die 93er-Größtenliste auf den folgenden zwei Seiten ist die insgesamt zehnte, die von der Textil-Wirtschaft veröffentlicht wird - und erstmals ist sie kürzer als ihre Vorgängerin. Zwar gibt es mit Adessa und Bonita sowie - noch ein Novum - dem hauptamtlic

    [16947 Zeichen] € 5,75