Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 30 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 52 vom 28.12.2007 Seite 013

Rückblick Industrie

Tiefkühlkost auf anhaltendem Wachstumskurs

Gute Entwicklung in allen Segmenten - Preiserhöhung bei Eis - Ferrero testet Innovation

Frankfurt, 27. Dezember. Der Tiefkühlmarkt verbucht ein gutes Jahr. Lediglich beim Speiseeis drückte das schlechte Sommerwetter auf die Absatzentwicklung. Bedingt durch Preiserhöhungen sah die Umsatzentwicklung besser aus. Quer durch die Branche feilen d

[2540 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 03.03.2006 Seite 048

Journal Fachthema Tiefkühlkost

Vom Eis geholt

Die Branche ist in Bewegung, allerdings weniger was das Wachstum anbelangt. So streicht Unilever im Geschäft mit Tiefkühlkost die Segel. Andere Markenartikler wollen oder können ihre Augen vor der geballten Kraft der Handelsmarken nicht verschließen und fahren zweigleisig. Einige wenige hingegen haben nur eines im Sinn - die nachhaltige Stärkung der Marke. Von Dieter Heimig

[10178 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 26.03.2004 Seite 014

Industrie

Pizzen weiter Favoriten in der Truhe

Harter Wettbewerb bei Tiefkühlkost - Große Anbieter müssen Federn lassen - Jahresauftakt lässt hoffen - Pizzamarkt wächst

Frankfurt, 25. März. Der Verdrängungswettbewerb in den Tiefkühltruhen des Handels hat sich verschärft. Großen Anbietern wie Langnese-Iglo, McCain oder der angeschlagenen Frosta AG wehte zuletzt ein eisiger Wind entgegen. Nach wie vor ungebremst wächst der

[3706 Zeichen] Tooltip
Frostige Entwicklung - Stagnierende Umsätze bei Tiefkühlkost
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 02.10.2003 Seite 017

Industrie

Unilever etabliert Knorr auch als TKK-Marke

Listungsbonus wegen Kompetenz und Stärke der Kernmarke - Hoher Werbedruck bis Ende 2004 - Austausch von Iglo Vier Sterne

Frankfurt, 1. Oktober. Die größte Nahrungsmittelmarke Europas, Knorr, steht in Deutschland jetzt auch für Tiefkühlkost. Große Listungsbereitschaft des Handels beschert Unilever mit der neuen Linie voraussichtlich bereits per Ende Oktober eine hohe Distrib

[3710 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 26.09.2003 Seite 046

Journal Fachthema Tiefkühlkost

Aufräumarbeiten in der Tiefkühltruhe

In den Tiefkühltruhen wird derzeit mächtig aufgeräumt. Die Markenartikler nehmen erfolglose Produkte konsequent aus dem Sortiment und versuchen mit Innovationen neue Impulse zu setzen. Allein Frosta hat in diesem Jahr im Rahmen des Marken-Relaunches annährend 100 Produkte aus dem Markt genommen und 50 neue Artikel eingeführt. Von Dieter Heimig

[8956 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 13.06.2003 Seite 012

Industrie

Tiefgekühltes bei Aldi weniger gefragt

Discounter muss ebenso wie TK-Heimdienste Federn lassen - Pizza-Boom gebremst - Große Marken stabil/Von Andreas Chwallek

Frankfurt, 12. Juni. Aldi verliert bei Tiefkühlkost. Dramatische Rückgänge erleben Heimdienste. Frohlocken können Aldis unmittelbare Wettbewerber. Große Markenartikler wie Langnese-Iglo oder Oetker entwickeln sich stabil im leicht rückläufigen Milliardenm

[4926 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 06.12.2002 Seite 014

Industrie

Aldi ist der größte Gewinner bei Tiefkühlkost

Discounter verbucht weit überproportionales Wachstum - Große Markenartikel behaupten sich trotzdem/Von Andreas Chwallek

Frankfurt, 5. Dezember. Die Deutschen greifen wie nie zuvor nach Nahrung aus der Tiefkühltruhe. Vor allem Aldi profitiert von dem Boom. Doch trotz der Kundenwanderung hin zu den Hard-Discountern können sich große Markenartikler wie Langnese-Iglo oder Oetk

[5519 Zeichen] Tooltip
Attraktive Warengruppe - Der TK-Markt in Deutschland
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 04.10.2002 Seite 014

Industrie

Gemischte Gefühle bei TK-Anbietern

Branche optimistisch im Vorfeld der Intercool - Handelsmarken und Verdrängungswettbewerb bereiten zunehmend Kopfzerbrechen

Frankfurt, 2. Oktober. Bei Tiefkühlkost zeichnet sich ein verschärfter Wettbewerb ab: Gebremste Nachfrage, weit überproportionales Wachstum der Handelsmarken und neue Wettbewerbs-Konstellationen bestimmen das Bild. Doch die Stimmung der Branche im Vorfeld

[4592 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 05.04.2002 Seite 046

Journal Fachthema Tiefkühlkost

Anhaltender Boom für Tiefkühlkost

Nicht zuletzt die BSE-Krise hat vielen Nahrungsmitteln aus der Tiefkühltruhe einen regelrechten Nachfrageboom beschert. Die Zahlen des ersten Halbjahres 2001 sind nur schwer zu toppen. Von Andreas Chwalleck

[8874 Zeichen] Tooltip
Renner und Spitzenreiter - NLI Deutschland (ohne Aldi, inkl. 200 qm)
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 16.11.2001 Seite 012

Industrie

Fisch-Boom durch BSE nur kurzfristig

Bei Tiefkühlkost Normalisierung der Nachfrage nach anscheinendem Ende der Krise - Aldi gewinnt - Iglo stockt Werbeetat auf

Hamburg, 15. November. Die BSE-Krise hat am Milliarden-Markt der Tiefkühlkost ihre Spuren hinterlassen. Kurzfristig boomten Produkte wie TK-Fisch oder Gemüse. Jetzt haben sich die Verhältnisse am kräftig gewachsenen Gesamtmarkt wieder normalisiert. Haupt-

[4413 Zeichen] Tooltip
BSE-Effekte im Zeitverlauf - Index: Zeiträume indiziert am Vorjahresmonat
€ 5,75

 
weiter