Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT Nr. 16 vom 22.04.1999 Seite 028

    Unternehmen Know How

    Werbung wirkt, aber wissen wir, warum ?

    Kreativität, Werbedruck, Mediamix: die Werbewirkungsforschung hat schon eine Menge Fragen beantwortet / Ein Überblick von Hans-Jürgen Meier

    FRANKFURT An Studien zum Thema Werbewirkung mangelt es nicht, aber noch immer zählen der Wirkungsnachweis von Print- und TV-Werbung, der optimale Mediamix, Werbeumfeld und Werbepausen zu den wichtigsten Forschungswünschen. Kommunikationsberater Hans-Jürge

    [15658 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 37 vom 16.09.1994 Seite 036

    MEDIEN Print Funk Fernsehen

    VPRT will Status quo beibehalten

    Je näher die Möglichkeit der Öffnung der 20-Uhr-Werbegrenze rückt, desto mehr setzen sich jetzt Verleger und VPRT zur

    Wehr FRANKFURT Der Trend der Werbetreibenden, die Mediabudgets ins Fernsehen und besonders in die privaten Sender zu investieren, hält an. Um so mehr bemüht sich ZDF-Intendant Prof. Dieter Stolte um die "volumenneutrale Umschichtung" der Werbezeiten. Beim

    [3374 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 37 vom 16.09.1994 Seite 036

    MEDIEN Print Funk Fernsehen

    KOMMENTAR

    Status quo

    Bei dem vom VPRT geforderten Status quo der Öffentlich- Rechtlichen war sicherlich nicht die Rock-Gruppe aus den 70er Jahren gemeint. Vielmehr geht es hier um die Beibehaltung der Werberegelungen für ARD und ZDF, die den Privaten TV-Veranstaltern nur zu g

    [844 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 35 vom 02.09.1994 Seite 042

    Medien TV + Funk

    Werbegrenzen-Diskussion beunruhigt die Verleger

    BONN Die Vereinigung der deutschen Zeitschriftenverleger (VDZ) zeigt sich über die neuerliche Werbegrenzendiskussion beim ZDF beunruhigt. Die Vorsitzenden des ZDF- Verwaltungsrats, die Ministerpräsidenten der Länder Nordrhein-Westfalen, Johannes Rau, und

    [609 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 27 vom 08.07.1994 Seite 025

    Medien Print Funk Fernsehen

    VDZ und VPRT kontern dem ZDF

    Öffentlich-Rechtliche wollen jetzt 20-Uhr-Grenze aufheben

    BONN / MAINZ Der Fernsehrat des ZDF hat beschlossen, sich für eine volumenneutrale Umschichtung der Werbezeiten öffentlich-rechtlicher Sender unter Aufhebung der 20-Uhr-Grenze einzusetzen. Der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) und der Verband

    [1134 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 16 vom 22.04.1994 Seite 026

    Medien Print Funk Fernsehen

    VDZ sorgt sich um ARD-Gebühren

    Verlegerverband ließ ausrechnen, was Verzicht auf Werbung den Gebührenzahler kostet / Gegen Öffnung der 20-Uhr-Grenze

    BONN Leicht könnten ARD und ZDF ohne Werbung leben, zwischen 2,54 und 3, 31 Mark müßten die Rundfunk- und Fernsehgebühren steigen. Zu diesem Ergebnis kommt der Kölner Rundfunkökonom Prof. Dr. Günter Sieben in einem Gutachten, das er im Auftrag des Verband

    [3394 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 42 vom 22.10.1993 Seite J036

    10 Jahre HORIZONT

    Im Spannungsbogen des Fernsehens: Print

    Eine kritische Zehn-Jahre-Bilanz der Medienentwicklung / Von Wolfgang Fürstner

    Deutschland endlich ein Fernsehland!, dieser Gedanke jedenfalls stand Pate bei der Gründung der ersten privaten Fernsehsender im Jahre 1983. Es war dies der Anschluß Deutschlands an eine Medientechnologie, die sich im internationalen Vergleich in Riesensc

    [21063 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 41 vom 09.10.1992 Seite 052

    Medien

    Der öffentlich-rechtliche Rundfunk in der Krise

    Eine Reform von ARD und ZDF an Haupt und Gliedern tut not/ Von VDZ- Geschäftsführer Wolfgang Fürstner

    Frankfurt - Steht die ARD vor dem finanziellen Kollaps? Ist ihr Überleben nur noch eine Frage der Zeit? Glaubt man den Äußerungen ihrer Intendanten, müssen sich diese Fragen aufdrängen. Denn sie fordern mehr Zeit für Werbung in ARD und ZDF und, schon wied

    [11169 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 10 vom 06.03.1992 Seite 054

    Report: Die Zeitschriften

    Die Zeitschriften im Jahr der Entscheidung

    Wird der TV-Boom von 1991 sich auch 1992 fortsetzen? Erobert Print im intermedialen Vergleich verlorenes Terrain zurück? Sind dann aber Zusatzbelastungen wie die Altpapierverordnung oder die Novellierung des Postzeitungsdienstes hinnehmbar? HORIZONT sprac

    [13140 Zeichen] € 5,75