Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 17 vom 24.04.2009 Seite 057

    Personalien

    Sebastian Schlag, Zentraleinkäufer für Molkereiprodukte in der Mülheimer Unternehmenszentrale von Aldi Süd, wechselt in den internationalen Nonfood-Einkauf der Discountgruppe. Übergangsweise wird er die in diesen Wochen zu verhandelnden Jahresgespräche f

    [5253 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 47 vom 24.11.2006 Seite 053

    Service Personalien

    · William D. Perez (59) hat seinen Posten im Board des US-amerikanischen Cerealien-Spezialisten Kellogg Co. aufgegeben. Wie berichtet (LZ 43/06), wurde der 59-Jährige erst kürzlich zum President und CEO der Wm. Wrigley Jr. Co. berufen. Diese Doppelfunkti

    [6817 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 50 vom 16.12.2005 Seite 006

    Handel

    KURZ NOTIERT

    · Der amerikanische Handelsriese Wal-Mart hat in Brasilien das Tochterunternehmen der portugiesisch-stämmigen Sonae-Gruppe übernommen. Der Deal beinhaltet den Kauf von 140 Supermärkten und SB-Warenhäusern, die das US-Unternehmen für 635 Mio. Euro erwarb.

    [1975 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 27 vom 08.07.2005 Seite 010

    Handel

    Wal-Mart rüttelt Konkurrenz auf

    Frankfurt, 7. Juli. Wal-Marts Expansionspläne für Europa beunruhigen die Konkurrenz des US-Einzelhandelsriesen zunehmend. Bei einem Besuch von Wal-Mart-Chef Lee Scott bei der EU-Kommission in Brüssel waren in der vergangenen Woche Pläne bekannt geworden,

    [865 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 26 vom 01.07.2005 Seite 002

    Kommentar

    PRESSE-ECHO

    Lee Scott, Chef des weltgrößten Einzelhändlers Wal-Mart, hat wieder einmal Europa besucht. Der britischen "Financial Times" verriet er, dass es dafür eigentlich keinen wichtigen Grund gäbe. Er wolle einfach mal "Hallo" sagen und über die Firma reden. Es

    [1755 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 18 vom 06.05.2005 Seite 053

    Service Personalien

    · Bei der Metro-Tochter Real International Holding GmbH, die für alle Aktivitäten des SB-Warenhausbetreibers außerhalb Deutschlands zuständig ist, kommt es zu personellen Veränderungen in der Geschäftsführung. Neuer Chief Operations Officer ist Dusan Wilm

    [5589 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 24 vom 11.06.2004 Seite 033

    Journal Vertriebsstrategie

    Sams Erben zieht es nach Europa

    Wal-Mart verdient Geld wie Heu. Seit Jahren. Jetzt wollen die Amerikaner in Europa verstärkt expandieren. Ein hehres Ziel, aber nüchtern betrachtet gibt es kaum realistische Chancen für organisches Wachstum. Übernahmekandiaten stehen auch nicht bereit. Von Bernd Biehl

    [10392 Zeichen] Tooltip
    Top 25 Globale Food-Händler 2003

    Wal-Mart und die potentiellen europäischen Übernahmekandidaten
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 22 vom 28.05.2004 Seite 002

    Kommentar

    Jürgen Wolfskeil

    Wal-Mart will mehr in Europa

    Der Chef von Wal-Mart Inc., Lee Scott, hat sich einige Tage in Europa aufgehalten und dabei die Gelegenheit genutzt, mit den EU-Kommissaren Monti und Byrne ins Gespräch zu kommen. Der Spitzenmanager des mit Abstand größten Handelskonzerns der Welt sah sic

    [3401 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 24 vom 16.06.2000 Seite 036

    Journal Internationaler Wettbewerb

    Kampf der Titanen

    Wal-Mart und Carrefour im Kampf um den globalen LEH

    Die New Yorker Fachzeitschrift "Supermarket News" hat vergangene Woche ihre jährliche Umsatz-Rankingliste der Top 25 internationalen Handelskonzerne (mit mehr als 30 Prozent Lebensmittel-Umsatzanteil) für das Jahr 1999 veröffentlicht. Ferner vergleicht das Blatt die Stärken und Schwächen der Branchenführer Wal-Mart und Carrefour im globalen Wettbewerb aus US-amerikanischer Sicht.

    [9384 Zeichen] Tooltip
    SN' s Top Global Food Retailers
    € 5,75