Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 30 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 38 vom 23.09.1999 Seite 129

Business Handel

Sport-Scheck zieht in den Roten Turm

Über 180 000 Besucher sind zum Richtfest der Chemnitzer Galerie Roter Turm gekommen, die im April nächsten Jahres eröffnet werden soll. Bisher sind bereits 80 % der Fläche des 160 Mill. DM teuren Gebäudekomplexes vermietet (geplanter Jahresumsatz: 200 Mil

[720 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 37 vom 16.09.1999 Seite 070

Business Industrie

High-Tech in St. Egidien

580000 m3 umbauter Raum, 523 Beschäftigte, 227 Mill. DM Investitionsvolumen - die Eckdaten der Neuen Palla sind imposant. Die Aachener Textilgruppe Becker hat im südwestsächsischen St.Egidien eine der wohl derzeit modernsten Textilfabriken Europas erricht

[5711 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 52 vom 24.12.1998 Seite 006

Handel

Branchentelex

Wolfgang Orgeldinger (41) wurde in den Vorstand der Computer 2000 AG für den Konzernbereich Informationstechnologie und Logistik berufen. Neuer Vertriebsvorstand ist Dr. Harry Krischik (47). Klaus Kaminski (62), Vorstandssprecher der Hagener Sinn Leffer

[1416 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 13 vom 26.03.1998 Seite 020

Handel

Chemnitz

Galerie Roter Turm: Startschuß für neue City

mg Chemnitz - Der erste Spatenstich für die Galerie Roter Turm am vergangenen Wochenende war zugleich der hoffnungsvolle Start für die Neugestaltung der Chemnitzer Innenstadt. Die Galerie ist der erste Abschnitt innerhalb des Großprojektes Neue City Chemn

[1471 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 50 vom 11.12.1997 Seite 007

Diese Woche

Bruni Banani investiert in den Standort Chemnitz

mo Chemnitz - Zehn Millionen Mark will die Bruno Banani Underwear GmbH mit Sitz im sächsischen Mittelbach in einen Firmen-Neubau im nur wenige Kilometer entfernten Chemnitz investieren. Grund für das aufwendige Projekt, das bis Ende nächsten Jahres abgesc

[1375 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 50 vom 11.12.1997 Seite 046

DAS JAHR

Aufbau Ost

Insgesamt 50 Mill. DM hat Breuninger in seinen Erfurter Neubau investiert, der mit 9000 m2 das größte Handelshaus der Stadt ist. Man wolle Aufbruchstimmung vermitteln, sagte Breuninger-Chef van Agtmael bei der Eröffnung. Inzwischen hat Breuninger in Leipz

[325 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 48 vom 28.11.1997 Seite 010

Handel

BRANCHEN-TELEX

Dr. Andreas Büchelhofer übernimmt zum 1. Januar 1998 die alleinige Geschäftsführung des Shopping-Senders H.O.T., an dem Thomas Kirch mit 33 Prozent, Quelle/ Schickedanz mit 31 Prozent, Home Shopping Network mit 29 Prozent und Georg Kofler mit 7 Prozent be

[3367 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 48 vom 27.11.1997 Seite 025

Handel

Chemnitz

Grundstein für Vita-Center gelegt

mg Chemnitz - In Anwesenheit des Oberbürgermeisters Dr. Seifert wurde am vergangenen Freitag der Grundstein für das Vita-Center im Süden von Chemnitz gelegt. Das neue Einkaufs- und Erlebniszentrum für den Stadtteil Fritz- Heckert-Gebiet (ca. 75000 Einwohn

[855 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 47 vom 21.11.1997 Seite 036

Journal Regionaler Wettbewerb

Leipziger Handels-Allerlei im Bahnhof

Im Promenaden-Center im Hauptbahnhof herrscht Aufbruchstimmung/Von Birgit Will

An Superlativen wird nicht gespart. Im nun wieder "größten, schönsten und modernsten" Kopfbahnhof Europas eröffnete Bundeskanzler Helmut Kohl nach zweijähriger Bauphase ein Handels- und Dienstleistungszentrum. Auf dem ehemaligen Querbahnsteig schlägt auf

[15186 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 37 vom 11.09.1997 Seite 026

Handel

Neue Läden: Eröffnungen im Herbst

Zeit für neue Wege

Die Handelslandschaft befindet sich mitten im Umbruch. Neue Standorte entstehen - in Bahnhöfen, in innerstädtischen Einkaufszentren, bei Post und Telekom. Monolabel-Stores zeigen zunehmend Präsenz, der Fachhandel sucht nach innovativen Nischen-Konzepten.

[7487 Zeichen] € 5,75

 
weiter