Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 16 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 11 vom 14.03.2024 Seite 22,23,24,25

Business Künstliche Intelligenz

Wenn die KI das Outfit vorschlägt

Eines der Assets im stationären Modehandel ist die individuelle Beratung von Mensch zu Mensch. Doch die Onliner holen auf. Künstliche Intelligenz hat das Potenzial, die Customer Experience im Netz deutlich zu verbessern.

Wir sind auf einer Hochzeit in Barcelona eingeladen. Und nun bin ich auf der Suche nach einem Outfit. Was würden Sie empfehlen?“ Eine Frage, die – so oder so ähnlich – in stationären Modegeschäften immer wieder gestellt wird. Für fachkundige Verkäufe

[11395 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 2 vom 12.01.2024 Seite 33

Technologie & Logistik

Retourenvermeidung

Inditex setzt auf virtuelle Anprobe

Die zum Modekonzern Inditex gehörende Marke Bershka arbeitet mit dem US-Startup 3dlook an einer virtuellen Anprobe für den Onlineshop. Damit will Bershka seine Retourenquote reduzieren, meldet der Info-Dienst Retail Optimiser. Nachdem der Kunde ein K

[481 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 11.03.2022 Seite 61

Technologie & Logistik

Online-Shopping

Walmart öffnet virtuelle KI-Umkleide

US-Händler Walmart bietet eine neue Lösung für das Online-Shopping von Kleidung an. Nutzer können mit der Funktion „Chose my Model“ ab sofort Kleidung an 50 verschiedenen Models virtuell anprobieren, die verschiedene Größen und Typen abdecken, teilte

[465 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 03.06.2021 Seite 40,41

Business TW-Studie Digitalisierung

Show im Showroom

Die Computermagier von Obsess erschaffen für Desigual, Diesel und Dior digitale Welten.

[4449 Zeichen] € 5,75

Horizont 22-23 vom 02.06.2021 Seite 20

Praxis

Ein neuer Blick auf die Küche

Augmented Reality: Küchenquelle setzt die Microsoft Hololens ein, um den Verkaufsprozess zu verbessern

Stolze fünf Jahre ist es her, dass Microsoft seine Augmented-Reality-Brille Hololens der Öffentlichkeit präsentierte und damit einen eigenen Beitrag zum kurzfristigen Augmented Reality (AR)- und Virtual Reality (VR)-Hype lieferte. Die damals von manc

[9106 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 4 vom 28.01.2021 Seite 34,35,36,37,38,39

Business New Retail

Die neue Leichtigkeit des Shoppens

Hochvernetzt, agil und kontaktlos. So muss sich der Einzelhandel nach Ansicht von Experten für die Zukunft aufstellen. Das Jahr 2020 war bislang zwar wohl das härteste, aber auch das innovativste des stationären Einzelhandels. Das zeigt auch die aktuelle, rein digitale NRF Convention & Expo.

[13226 Zeichen] € 5,75

Der Handel 9 vom 10.09.2020 Seite 4,5

Spotlight

The next big thing

Ob Augmented Reality im E-Commerce bereits eine Rolle spielt und wenn ja, welche – dies hat Prof. Dr. Mark Harwardt von der Hochschule für angewandtes Management analysiert. Fazit der Online-Händler: Augmented Reality kann das Einkaufserlebnis deutli

[1660 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 20.08.2020 Seite 12,13,14,15,16,17,18

Business E-Commerce

„Lernen, was Reaktions-Geschwindigkeit ist“

Sind chinesische Unternehmen kreativer und flexibler mit den Herausforderungen des Shutdown umgegangen als viele Europäer? Karl Wehner, DACH-Chef des chinesischen Online-Giganten Alibaba, nennt Beispiele für diese These.

[17077 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 30.05.2019 Seite 18,19,20,21,22,23,24

Business Digitalisierung

TW-Digital Fashion Summit 2019

Kultur vor Strategie. People vor Prozessen. Und: Daten, Daten, Daten. Was digitale Visionäre, Strategen und Macher jetzt in ihren Unternehmen vorantreiben. Zalando, Keller Sports, Otto, Ramelow. Lernen von ihnen und anderen, den First Movern, den Fokussierten, den Mutigen.

[16982 Zeichen] € 5,75

Der Handel Digital Commerce vom 15.10.2018 Seite 16,17

Gastbeitrag

HANDEL FÜR DIE DIGITALE WELT: OHNE START-UPS GEHT NIX!

Martin Wild, Chief Innovation Officer der MediaMarktSaturn Retail Group, gewährt Einblick in eine Innovationsstrategie, die Erfolg verspricht.

Zugegeben: MediaMarktSaturn war nicht immer ganz vorn dabei, wenn es um digitale Innovation ging. Obwohl wir unseren Kunden in unseren Märkten schon immer alle Eingangstore zur digitalen Welt angeboten haben, waren wir selbst dort lange Zeit nur unzu

[8097 Zeichen] € 5,75

 
weiter