Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 2613 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 21 vom 24.05.2024 Seite 46

Länderreport Nordrhein-Westfalen

Steinsieker füllt nachhaltig ab

Mineralbrunnen investiert in den Standort Löhne – Umstellung auf genormte Flaschen

Zum Brohler Mineral- und Heilbrunnen gehört die Marke Steinsieker. Familie Schilling hat in den Standort Löhne investiert. Umgestellt wurde auf genormte Mehrwegflaschen. Zum Einsatz kommt zudem effiziente Anlagentechnik.

[2692 Zeichen] € 5,75

food service 4 vom 22.04.2024 Seite 8

Trouble Shooter

Umsatzsteuer – Aufteilung von Entgelten

Seit 1. Januar 2024 gilt für Restaurant- und Verpflegungsdienstleistungen wieder der Regelsteuersatz von 19 Prozent. Neben der Umprogrammierung der Kassen müssen sich Gäste und Mitarbeiter erneut an die unterschiedlichen Steuersätze gewöhnen. Grundsä

[3399 Zeichen] € 5,75

food service 4 vom 22.04.2024 Seite 90,91

Interview

„Wir wollen Restaurants maximal entlasten“

Seit rund einem Jahr ist Stavroula Ekoutsidou Vorsitzende der Geschäftsführung von Havi Deutschland. Im Interview spricht sie über wachsende Herausforderungen in der Personalakquise, das Potenzial von künstlicher Intelligenz für die Logistik-Branche und den Aufbau einer Elektro-Lkw-Flotte.

[8692 Zeichen] € 5,75

food service 4 vom 22.04.2024 Seite 94

Industrie

Recup kommt nach Österreich

Recup arbeitet nach eigenen Angaben bereits mit über 20.000 gastronomischen Partnerbetrieben in Deutschland zusammen und bietet eine Alternative zu Einwegverpackungen. „Die Ausweitung der Aktivitäten von Recup auf Österreich ist ein Schritt zur Bewäl

[1239 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 19.04.2024 Seite 41

Schwerpunkt Verpackung

Epochenwechsel im Packaging

Aus Brüssel und Berlin kommen neue Regulierungen auf Industrie und Handel zu – FMCG-Wirtschaft unter hohem Handlungsdruck

Die Kreislaufökonomie in Europa bricht in eine neue Ära auf. An Verpackungen als bedeutendem Teil des Siedlungsabfalls setzen EU und Bundesregierung mit Wucht Regulierungshebel an. Die Konsumgüterwirtschaft muss jetzt quer durch ihre Produkthüllen-Portfolios konsequent die Materialeffizienz, Recyclingfreundlichkeit, Wiederverwendung und den Rezyklatgehalt optimieren.

[5842 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 19.04.2024 Seite 41

Schwerpunkt Verpackung

Verpackungssteuer

Weitere Städte wollen Tübingen folgen

Der Vorstoß Tübingens inspiriert weitere Metropolen in Baden-Württemberg. Laut einer Anfrage des Fachmediums Euwid beim Städtetag liebäugeln neben Freiburg auch Mannheim, Heidelberg, Singen und Konstanz mit einer Verpackungssteuer. Der Kommunalverban

[578 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 19.04.2024 Seite 44

Schwerpunkt Verpackung

Der Einwegkunststofffonds bittet zur Kasse

Gesetz bürdet Wirtschaft knapp eine halbe Milliarde Euro auf – Hohe Geldbußen bei Verstößen – Rechtsunsicherheit bei Lebensmittelverpackungen / Von Dirk Falke

Die Regulierer in Brüssel und Berlin nehmen die Wertschöpfungskette FMCG und deren Lieferanten verstärkt in die Pflicht. Die Sonderabgabe für im laufenden Jahr unterwegs „gelitterte“ Produkte mit Plastikgehalt ist 2025 fällig. Sie soll betroffene Inverkehrbringer auch dazu bewegen, nachhaltigere Lösungen einzusetzen.

[7827 Zeichen] Tooltip
Zusatzbelastung für die FMCG-Wirtschaft - Produktspezifische Tarife und Abgaben an den Einwegkunststofffonds
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 19.04.2024 Seite 46

Schwerpunkt Verpackung

„Ökonomische Hebel statt starrer Vorgaben“

PPWR, Kunststoffsteuer, Mehrweg-Angebotspflicht – Branchenübergreifende Wirtschaftsorganisation AGVU plädiert für marktorientierte Regulierung mit Augenmaß

Noch sind viele Details des künftig europaweit einheitlichen Verpackungsrechts nicht konkretisiert. Die Arbeitsgemeinschaft Verpackung und Umwelt (AGVU), unter deren Dach Konsumgüter- und Verpackungshersteller mit Händlern, Entsorgern und Recyclern kooperieren, mahnt an, Eigenverantwortung und Kreativität der Wirtschaft nicht durch ausufernde politische Eingriffe zu lähmen.

[4668 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 19.04.2024 Seite 48

Schwerpunkt Verpackung

Anti-Plastik-Kurs führt in die Irre

Die PPWR-Verordnung diskriminiert das Packmittel Kunststoff einseitig und ohne Rechtfertigung – Widerspruch zu den Zielen des Green Deal / Von Martin Engelmann

Die Hersteller von Kunststoffverpackungen kritisieren die im Kompromiss über Änderungen an der EU-Verpackungsverordnung hinzugekommenen zahlreichen Sonderregeln für ihre Erzeugnisse. Nicht gerechtfertigt ist auch die Privilegierung von Papier- und Kartonverpackungen im Hinblick auf Verbote, Rezyklateinsatz und Mehrwegpflichten.

[6324 Zeichen] € 5,75

gv praxis 4 vom 15.04.2024 Seite 64

Marktplatz

Pepsico | Vytal

Mehrweg mit Rebranding

Nach 14 Jahren hat sich Getränke- und Snack-Riese Pepsico ein neues Branding gegönnt. In den USA seit Herbst am Start, erfolgte nun der Roll-out in über 120 Märkten. Das neue Logo bringe die zentralen Elemente der Pepsi-Corporate Identity wieder zusa

[1177 Zeichen] € 5,75

 
weiter