Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 54 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 06 vom 11.02.2000 Seite 024

Frischware

Hochwald offen für Kooperationen

Geschäftslage erlaubt hohes Milchgeld in schwierigem Jahr - Ausdehnung nach Hessen

mur. Frankfurt, 10. Februar. Absatzerfolge im Molkereibereich haben den Hochwald Nahrungsmittel-Werken GmbH, Thalfang, geholfen, ihren Umsatz 1999 trotz sinkender Durchschnittspreise zu erhöhen und für die Mitglieder erneut ein hohes Milchgeld zu erwirtsc

[3612 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 45 vom 12.11.1999 Seite 025

Frischware

Eifelperle geht auf Wachstumskurs

Molkerei verbreitert Rohstoffbasis deutlich - Offen für Kooperationen

mur. Frankfurt, 11. November. Die Eifelperle Milch eG, Hillesheim, wird ihre Milchverarbeitung im nächsten Jahr stark vergrößern. In diesem Jahr wird dagegen bei einem kaum veränderten Absatzvolumen mit einem geringeren Umsatz gerechent. Ursache für den

[1517 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 39 vom 01.10.1999 Seite 030

Frischware

Humana investiert in Altentreptow

mur. Frankfurt, 30. September. Die Humana Milchunion eG, Everswinkel, (Umsatz 2,5 Mrd. DM) baut in Altentreptow einen neuen Betrieb, der bis zu 30 000 t Käse im Jahr portionieren und aufschneiden kann. Die Investition wird 20 Mio. DM betragen. Bauherr ist

[1641 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 37 vom 17.09.1999 Seite 001

Frischware

Zott und Danone wachsen in Polen

mur. Frankfurt, 16. September. Die deutsche Molkerei Zott GmbH & Co., Mertingen, und die Groupe Danone S.A., Paris, erwerben zwei polnische Molkereien, um ihre starke Marktposition im Lande trotz hoher Zollschranken auszubauen. Zott will das Geschäft der

[409 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 37 vom 17.09.1999 Seite 020

Frischware

Zott übernimmt Molkerei in Polen

mur. Frankfurt, 16. September. Die Privatmolkerei Zott GmbH & Co., Mertingen, übernimmt das Geschäft der polnischen Molkereigenossenschaft Okregowa Sp oldzielnia Mleczarska in dem Ort Opole. Die Verträge seien noch nicht unterzeichnet, betont die Zott-Che

[1006 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 24 vom 18.06.1999 Seite 018

Frischware

Adelbyer schließt Strukturreform ab

Minister weiht Käseanlage ein - Rationalisierung vor dem Abschluß

mur. Frankfurt, 17. Juni. Die Adelbyer Nordfriesland Milch eG in Nordhackstedt hat ihr Rationalisierungsprogramm mit der Inbetriebnahme einer neuen Anlage für Käse durch den Kieler Landwirtschaftsminister Klaus Buß einen großen Schritt vorangetrieben. 3

[1484 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 08 vom 26.02.1999 Seite 022

Frischware

Hochwald verbessert Ertragslage

Gutes Geschäftsjahr 1998 - Aktuelle Marktlage dämpft Erwartungen - Engel folgt Haubold

mur. Frankfurt, 25. Februar. Für die Hochwald Nahrungsmittel-Werke GmbH in Thalfang lief das Geschäft 1998 im Molkerei-Bereich sehr zufriedenstellend. Die Wertschöpfung wurde verbessert und der Umsatz erhöht. Dagegen ging der Umsatz mit Fleisch und Fleisc

[4025 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 03 vom 22.01.1999 Seite 025

Frischware

Turm-Sahne gelingt Umsatzsprung

30 Prozent zugelegt - Produktion für Adelbyer - Export verdoppelt

mur. Frankfurt, 21. Januar. Die Turm-Sahne GmbH in Oldenburg hat ihr Geschäft 1998 um rund 30 Prozent ausweiten können. Hauptgrund ist die Übernahme der Sahneproduktion für die Adelbyer-Nordfriesland Milch eG in Nordhackstedt, doch auch der Export konnte

[1506 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 02 vom 15.01.1999 Seite 024

Frischware

Berglandmilch zeigt sich zufrieden

Ertrag 1998 verbessert - Rottaler Milchwerk läßt Exporte wachsen

vwd. Frankfurt, 14. Januar. Nachdem sich Österreichs größte Molkereigenossenschaft, die Berglandmilch, 1997 aus der Verlustzone gewirtschaftet hat, wurde im Geschäftsjahr 1998 ein positives Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit erwartet. Obwohl a

[3128 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 51 vom 18.12.1998 Seite 016

Frischware

Berglandmilch läßt Startphase hinter sich

27 von 36 Betrieben geschlossen - Über 100 Mio. DM investiert - Lösung für Milchfrisch in Sicht / Von Christoph Murmann

Frankfurt, 17. Dezember. Österreichs größter Milchverarbeiter, die Berglandmilch reg. Gen.mbH, Linz, hat die Umwandlung zu einem EU-tauglichen Molkereikonzern mit 1 Mrd. DM Jahresumsatz weitgehend abgeschlossen. Eine Entscheidung über den Verkauf der Logi

[4266 Zeichen] € 5,75

 
weiter