Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 19 vom 12.05.2006 Seite 044

    Service Internationaler Wettbewerb

    KURZ NOTIERT

    · Werbeagenturen haben es in China nicht leicht. Durchschnittliche Kunden-Agentur-Beziehungen dauern selten länger als 2,6 Jahre. Bevorzugt werden projektbezogene Honorare. Das sind nur einige Ergebnisse einer Untersuchung der Beratungsgesellschaft R3 As

    [1420 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 44 vom 03.11.2005 Seite 022

    Marketing und Marken

    Mehr PR für Marken

    Markenverband verstärkt Öffentlichkeitsarbeit / Härterer Kampf gegen Produktpiraten

    Die deutschen Markenartikler, die zurzeit die Jahresgespräche mit dem Handel aufnehmen, stehen vor einer äußerst schwierigen Aufgabe: Sie müssen aus Kostengründen die Preise anheben, obwohl zusätzlich auch noch eine Mehrwertsteuererhöhung droht. "Es gibt

    [6270 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 28 vom 09.07.1998 Seite 148

    Business Industrie

    "Fälschungen sind keine Schnäppchen"

    Der neue Weltverband "Global Anti-Counterfeiting Group" bläst zum Kampf gegen die internationalen Produktpiraten und den durch sie verursachten jährlichen Umsatzverlust für Markenhersteller von 250 Mrd. Dollar. Jörg Kaller und Heiner Tennie können sich

    [6122 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 47 vom 23.11.1995 Seite 060

    Mode

    Eduard Dressler: Ein völlig neuer Vittorio Veneto

    Das As im Ärmel

    hu Großostheim - Weg von Unterlabels hin zu zwei konsequent ausgebauten, starken Hauptschienen heißt das Motto im Hause Dressler. Eduard Dressler wird Dachmarke, Vittorio Veneto wird mit separatem Vertrieb total relauncht als zweite starke handmade-Marke.

    [2902 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 42 vom 22.10.1993 Seite 042

    Agenturen Know How

    "Doppelseiten sind keine Ladentheken"

    Harald Adam fordert: Schluß mit dem Geschrei nach höheren Verkaufsförderungsbudgets und kurzfristigem Aktionismus / Markenpflege bleibt unersetzbar

    Eine Werbestrategie, die den Schwerpunkt auf verkaufsorientierte Aktionen setzt, ist eine Strategie, die geradewegs in die Pleite führen kann. Denn: Wenn nur noch das billigere Angebot zählt, endet der Wettbewerb in der Zufälligkeit und im Monopol. Marke

    [9070 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 39 vom 01.10.1993 Seite 020

    Unternehmen

    Hyundai: Blitzstart in den deutschen Markt

    Der koreanische Autohersteller erzielte in nur zwei Jahren beachtliche Verkaufszahlen / Von Peter Turi

    Es ist gerade mal 20 Jahre her, da wurden in Bremerhaven, von vielen belächelt, die ersten japanischen Autos angelandet - heute lacht keiner mehr über Nippons Autos. Vor zwei Jahren landeten, wiederum in Bremerhaven, die ersten Hyundai-Autos aus Korea - a

    [18937 Zeichen] € 5,75