Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 15 vom 09.04.2009 Seite 019

    Agenturen

    Außertarifliches hat Hochkonjunktur

    Mehrere Großkunden läuten Pitches ein / OWM und OMG halten die Ergebnisse ihrer Gipfeltreffen weiter unter Verschluss

    In der Mediabranche ist mächtig Druck auf dem Kessel. Die Werbekunden wollen mehr von den außertariflichen Rabatten, die die Vermarkter den Mediaagenturen gewähren. Noch scheint die weltweite Finanzkrise keine sichtbaren atmosphärischen Störungen zwisch

    [8800 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 12 vom 19.03.2009 Seite 001

    Seite 1

    Brutto-Netto-Schere geht auf

    Aussagekraft der Werbeträger-Statistik von Nielsen sinkt im Krisenjahr 2009

    In schweren Zeiten klammert man sich an jeden Strohhalm und sei er noch so dünn. Die Nielsen-Zahlen könnten Anlass zu Optimismus geben. Nur um 0,7 Prozent liegen die klassischen Medien brutto in den ersten zwei Monaten des Jahres im Minus. Doch die schei

    [4231 Zeichen] Tooltip
    Publikumstitel und Kino sind die Verlierer - Welche Kanäle bei Unternehmen und Planern an Relevanz verlieren
    € 5,75

    HORIZONT 09 vom 26.02.2009 Seite 013

    Marketing

    Interessante Innovations-Initiative

    Marketing- und Media-Entscheider bewerten den Vorstoß von Verlagen zu Performance-orientierter Werbung unterschiedlich

    Bisher reagieren die Unternehmen auf die Modelle von Bauer und Springer verhalten. Immerhin: Dass sich die Verlage neue Vermarktungsmodelle basteln, begrüßen alle. Heilige Kühe werden nicht ge-schlachtet. Dieser Grundsatz scheint in der Wirtschaftskrise

    [3952 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 05 vom 29.01.2009 Seite 013

    Marketing

    Marketer rechnen fest mit Entlastung

    Mediaexperten der Unternehmen kalkulieren 2009 mit sinkenden Werbepreisen, die manch eine Budgetkürzung abmildern könnten

    In Märkten wie USA, Spanien und Großbritannien purzeln aufgrund der Wirtschaftskrise die Mediapreise - hierzulande erwarten Unternehmen jedoch eher moderate Preissenkungen. Je nach Standpunkt kann man es ehrlich nennen - oder auch ganz schön unverfroren

    [8431 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 31.08.2007 Seite 045

    Service

    Undurchsichtiges Geschäftsgebaren

    Mediaagenturen und TV-Vermarkter in der Kritik - Markenartikler fordern klare Abrechnungsmodelle

    Frankfurt, 30. August. Die Mediaagenturen sind ins Gerede gekommen. Als Mittler zwischen Werbevermarktern und Werbekunden erhalten sie für ihre Leistungen Vergünstigungen, die häufig nicht eins zu eins an die Auftraggeber zurückerstattet werden. Der TV-M

    [13761 Zeichen] Tooltip
    Geballte Vermarktungsmacht
    € 5,75

    HORIZONT 46 vom 16.11.2006 Seite 017

    Marketing und Marken

    Klare Absage an Vermarkter

    Steigende Werbepreise und knappe Mediaetats forcieren in den Unternehmen die Umverteilung im Mediamix

    Der Streit um steigende Preise für Anzeigen und TV-Werbezeiten schwelt weiter. Immer mehr Werbungtreibende machen ihrem Unmut über die Preispolitik von Sendern und Verlagen Luft. Ihre Botschaft ist deutlich: Obwohl viele Marketer steigende Preise erwarte

    [8116 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 45 vom 10.11.2005 Seite 001

    TV-Vermarkter wollen Poker um Konditionen beenden

    IP Deutschland und Seven-One Media weigern sich, Agenturversprechen aus Pitches zu erfüllen

    Gemurrt wird schon länger, doch jetzt schlagen die TV-Vermarkter erstmals mit der Faust auf den Tisch: "Wir werden die abenteuerlichen Konditionenversprechen, die Agenturen ihren Kunden gegeben haben, nicht erfüllen", erklärt Martin Krapf, Geschäftsführe

    [2935 Zeichen] € 5,75