Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 02 vom 09.01.2009 Seite 001

    Seite 1

    Schlecker geht es ruhig an

    XL-Format expandiert - Ihr Platz integriert - Apothekenversand läuft gut an

    Ehingen. Der deutsche Drogeriemarktführer Schlecker hat das Jahr 2008 mit einem Plus von 6,6 Prozent auf nunmehr 7,42 Mrd. Euro Bruttoumsatz abgeschlossen. Im Kerngeschäft Drogerie soll das XL-Format den Umsatz stabilisieren. Ein flächenbereinigtes Minu

    [4095 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 09 vom 02.03.2001 Seite 009

    Handel

    KURZ NOTIERT

    • Globus-Gesellschafter Thomas Bruch hat Hinweise zurückgewiesen, im Jahr 2002 mit der Expansion in Kroatien starten zu wollen. Bruch gesteht lediglich Sondierungen zu. Globus ist bislang in Tschechien tätig. Aufgrund hoher Anlaufverluste schreibt Globus

    [1891 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 19 vom 14.05.1999 Seite 050

    Journal Vertriebskonzept

    Wein und Champangner ganz groß

    Auchan eröffnet Getränke-Hypermarché - übergroßes Angebot mit Service gegen Bezahlung / Von Jürgen Briem

    In Coignières bei Paris hat der SB-Warenhaus- und Fachmarktfilialist Auchan den ersten, nur auf Getränke spezialisierten "Hypermarché" Frankreichs eröffnet. Der Testmarkt versammelt auf 2 700 qm mehr als 6000 Artikel, vom Wein über Bier und Spirituosen bi

    [8619 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 10 vom 12.03.1999 Seite 006

    Handel

    Penny-Discount zieht es nach Polen

    ebb. Frankfurt, 11. März. Nach der Eröffnung der ersten polnischen Minimal-Märkte in 1996 und Selgros Cash+Carry-Märkten ein Jahr später, wird die Rewe AG, Köln, nun auch mit ihrer Discountschiene Penny in Polen expandieren. Nach Auskunft des Unternehme

    [1000 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 07 vom 19.02.1999 Seite 004

    Handel

    Klare Position vor Edeka und Intermarché

    Rewe größter Lebensmittelhändler Europas - Guter Zuwachs für Penny - Kaufleute haben Nase vorn

    gh. Köln. 18. Februar. Die Rewe hat sich 1998 erneut stärker als der Markt entwickelt. Vorstandsvorsitzender Hans Reischl zeigte sich zufrieden mit Umsatz und Ergebnis. Die Kölner sehen sich mit 51 Mrd. DM Netto-Umsatz als größter Lebensmittelhändler Euro

    [3506 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 51 vom 19.12.1997 Seite 006

    Handel

    Haub will "neuen Glanz"

    Plus feiert 25jähriges Jubiläum - Umsatz bei 10,5 Mrd. DM

    vos. Frankfurt, 18. Dezember. "Plus - das ist nicht nur die Geschichte einer erfolgreichen Idee, es ist ebenso der Beweis für die ungebrochene Dynamik und den Mut, neue Ufer zu erklimmen." Dieses Resümee zog Tengelmann- Seniorchef Erivan Haub anläßlich de

    [3328 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 12 vom 22.03.1996 Seite 006

    Handel

    BRANCHEN-TELEX

    Der von der Hagener Douglas Holding AG angestrebte Verkauf der Buchhandels-Tochter Stilke zieht sich weiter hin. Hintergrund sollen die Preisvorstellungen des Douglas-Vorstandes für die rund 130 Mio. DM Umsatz erzielenden 70 Filialen sein. Während die dre

    [5367 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 07 vom 16.02.1996 Seite 012

    Handel

    Plus im Ausland weiter expansiv

    Tengelmann baut Vertriebsnetze auf und stellt auf Plus um - Probleme bei Vollsortimentern

    vos. Frankfurt, 15. Februar. Die Mülheimer Tengelmann-Gruppe baut ihre Diskont-Linie Plus im europäischen Ausland aus. Während bei Hermans Groep in den Niederlanden und Löwa in Österreich bereits bestehende Filialen auf Plus umgestellt werden, befinden si

    [5837 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 03 vom 19.01.1996 Seite 042

    Journal Regionaler Wettbewerb

    Ein Land wird entdeckt

    Ausländische Handelsunternehmen drängen jetzt verstärkt auf den polnischen Markt/Von Mike Dawson

    Das vergangene Jahr brachte für den polnischen Handel einschneidende Veränderungen. Westeuropäische Händler entdeckten den Markt im großen Stil. Nicht weniger als ein Dutzend ausländischer Handelskonzerne sind in Polen eingestiegen. Hierzu gehörten die fü

    [25656 Zeichen] € 5,75