Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 16 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT Nr. 24 vom 17.06.1999 Seite 014

Leute

Prediger für weltweite Kreation

Cannes-Jurypräsident, Chairman und CEO von DDB Worldwide: Keith Reinhard als Hüter des Bernbach-Vermächtnisses

NEW YORK Keith Reinhard, diesjähriger Jurypräsident von Cannes, hätte allen Grund, sich bei seiner Reise an die Riviera ein wenig feiern zu lassen. Und das nicht nur, weil er, wie zu erwarten, sein Zwei-Wochen-Amt als kreativer Übervater des Werbefestival

[7462 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 29 vom 16.07.1998 Seite 030

Agenturen Business

US-Agenturszene schlägt zurück

US-Agenturen rücken offensiv in Consulting-Territorium vor/Die Umstrukturierungen, Akquisitionen und Diversifikationen

NEW YORK Die Phase der Ratlosigkeit und des Klagens über das Eindringen der Consultants in angestammtes Werbeterritorium ist in den USA vorüber. Deutliche Anzeichen sind erkennbar, daß in dem Kampf um die Kontrolle von strategischem Marketing eine neue Et

[6045 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 18 vom 30.04.1998 Seite 011

Nachrichten

Omnicom überholt WPP Group

Omnicoms Vormarsch basiert auf Akquisitionen wie GGT Group/Viele japanische Holdings müssen Einbrüche hinnehmen

NEW YORK Nach Jahren als Nummer eins der globalen Werbeholdings mußte die WPP-Gruppe 1997 die Spitzenposition an die Omnicom Group abtreten. Mit einem satten Zuwachs ihres weltweiten Gross Income um über eine Milliarde Dollar sicherte sich Omnicom einen g

[3536 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 18 vom 30.04.1998 Seite 057

Personality Mangement & Karriere

Kopfgeld für die kreativen Talente

In den USA tut sich eine Lücke im Mittelmanagement auf / Lange Zeit Nachwuchs vernachlässigt / Incentives und Prämien

NEW YORK Ein akuter Mangel an kreativem Talent trübt die Freude vieler amerikanischer Agenturen über das gute Business. Während die Branche nach allen Prognosen ein weiteres starkes Jahr vor sich hat, grassiert hinter den Kulissen die Sorge über den fehle

[4790 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 14 vom 03.04.1997 Seite 029

Agenturen Business Konzepte Kreationen

Multimedia ist keine Goldader

US-Agenturen zeigen nach Euphoriephase bei neuen Medien nüchternen Realismus / Unabhängige Spezialisten aufgekauft

NEW YORK Noch sind die Aktivitäten der großen Agenturholdings, in den Multimediabereich zu investieren, mehr als rege. Dennoch ist bei den US- Agenturen die Euphorie über das Geschäftspotential neuer Medien nüchternem Realismus gewichen. "Keiner weiß so

[4709 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 51 vom 20.12.1996 Seite 051

Agenturen Rückblick 1996 - Ausblick 1997

Flotte Evolution, aber keine Revolution

US-amerikanischen Agenturen bereiten Honorarfragen inzwischen keine Bauchschmerzen mehr / Bereich neue Medien entwickelt sich langsamer als erwartet

NEW YORK 1996 war ein gutes Werbejahr. Dieses Resümee ziehen zum Jahresende einhellig Vertreter der amerikanische Agenturbranche. Sie meinen damit aber nicht nur die üppiger verteilten Werbe-Dollar, sondern auch, daß Ruhe in die Provisionsfrage einkehrt i

[8707 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 51 vom 20.12.1996 Seite 036

Unternehmen Rückblick 1996 - Ausblick 1997

Werbewirtschaft tritt leicht auf die Bremse

Robert Coen prognostiziert für 1997 weltweites Wachstum der Werbegelder um 5,9 Prozent / Im Olympiajahr entwickelten sich die USA überdurchschnittlich

NEW YORK Rund 414 Milliarden Dollar sollen im nächsten Jahr weltweit in Werbung investiert werden, nominal 5,9 Prozent mehr als dieses Jahr. Das prognostiziert der angesehene US- Forecaster Robert Coen, Senior Vice President von McCann-Erickson Worldwide

[5069 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 07 vom 16.02.1996 Seite 038

Agenturen Business

Sparen beim Agenturhonorar

Auch in den USA nimmt der Druck auf die Agenturhonorare weiter zu / Der Trend zur leistungsbezogenen Vergütung hält an

NEW YORK "Kostenersparnis" - auf diesen simplen Nenner lassen sich in den USA wichtige Etatwechsel der vergangenen Monate reduzieren. Der Preiskrieg auch bei den Großagenturen wird begleitet von der ungebrochenen Tendenz zur leistungsbezogenen Honorierung

[4915 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 47 vom 24.11.1995 Seite 046

Agenturen Business

Honorardebatte in USA in vollem Gang

Coca-Cola will erfolgsbezogene Honorierung einführen / Klassische Agenturprovision auf Rückmarsch / Agenturen erwarten verschärfte Auseinandersetzung

NEW YORK Nicht nur in Deutschland wird rege über Agenturvergütung diskutiert (HORIZONT 46/95). Auch in den USA erhitzt eine breite Honorardebatte die Gemüter. Immer mehr Kunden stellen die klassische Agenturprovision in Frage. Viele Agenturbosse erwarten,

[6534 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 45 vom 10.11.1995 Seite 096

Below the Line Direktmarketing

USA: Es brummt im Business- Segment

57,1 Prozent der Gesamtwerbeaufwendungen entfallen auf Direktmarketing / Telemarketing mit 40 Prozent an erster Stelle / Agenturen schreiben sattes Plus

NEW YORK Die Direktmarketingfront der USA schiebt sich kontinuierlich nach vorn. Das Volumen der auf direktem Wege getätigten Verkäufe der Nation wächst schneller als das des Einzelhandels. In diesem Jahr kommt jeweils einer von 15 Umsatzdollar für Konsum

[4128 Zeichen] € 5,75

 
weiter