Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 47 vom 21.11.2002 Seite 030

Agenturen

HOLDINGS Nach der Auflösung von D'Arcy will sich die französische Werbeholding auf Publicis, Leo Burnett und Saatchi & Saatchi konzentrieren

Auch Agenturshopping ist kein Patentrezept

Publicis integriert gerade große Aufkäufe - aber auch Shopping schützt nicht vor der Flaute.

Paris / Gäbe es einen Preis für schnelles Wachstum durch geschickte Unternehmenskäufe, dann wäre die französische Werbeholding Publicis sicher einer der heißesten Kandidaten für die Auszeichnung. Immer wieder hat das Unternehmen, das seit 1987 von Chairma

[12241 Zeichen] Tooltip
Die weltweite Publicis-Struktur
€ 5,75

HORIZONT 49 vom 09.12.1999 Seite 042

Agenturen

JvM bleibt die kreativste Agentur

Kreativranking 1999: Trotz Mega-Erfolg in Cannes und beim ADC konnte Springer & Jacoby JvM nicht überrunden

Frankfurt / Erst kommt Jung v. Matt, dann Springer & Jacoby - und dann lange gar nichts. Das Spitzenduo beim diesjährigen HORIZONT-Ranking der kreativsten Agenturen und Scholz & Friends auf Platz 3 trennen mehr als 500 Punkte und knapp 60 Preise. Zwischen den beiden Kreativkönigen auf Rang 1 und 2 hingegen könnte der Abstand kaum geringer sein.

[8952 Zeichen] Tooltip
Die 20 kreativsten Agenturen des Jahres 1999

Die 20 kreativsten Kunden des Jahres 1999
€ 5,75

HORIZONT Nr. 38 vom 18.09.1997 Seite 033

Agenturen Business Konzepte Kreationen

Deutsche Werbung: Quo vadis?

Michael Conrad als Referent bei GWA/HORIZONT-Fachtagung

FRANKFURT Am 2. Oktober diskutieren hochkarätige Werbeprofis über die Zukunft von "Werbung Made in Germany". GWA und HORIZONT laden gemeinsam zur Fachtagung ein. Die Frage, wohin die Zukunft deutscher Werbung führt, ist angesichts weltweiter Etatkonsoli

[1287 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 37 vom 11.09.1997 Seite 025

Agenturen Business Konzepte Kreationen

Rettung für deutsche Werbung?

GWA/HORIZONT-Fachtagung über Werbung made in Germany

FRANKFURT Hochkarätige, internationale Referenten diskutieren bei der sechsten GWA/HORIZONT-Fachtagung am 2. Oktober in Frankfurt die zentrale Frage, ob der Werbestandort Deutschland in Gefahr ist. Das Thema ist brisanter denn je: Bei Kreativwettbewerbe

[1374 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 36 vom 04.09.1997 Seite 029

Agenturen Business Konzepte Kreationen

Adaptions-Geist hat ausgespukt

Trotz anhaltender Konsolidierungswelle nutzen deutsche Agenturen verstärkt ihre Chance im weltweiten Werbepoker

FRANKFURT Obwohl Unternehmen weiterhin ihre Werbeetats weltweit bündeln und andere europäische Länder meist Leadfunktionen übernehmen, bleiben die deutschen Agenturchefs gelassen. Sie sehen einen eindeutigen Trend zum Aufweichen bisher starrer Adaptionspo

[4283 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 29 vom 17.07.1997 Seite 028

Agenturen Business

Konjunkturelle Frühlingsluft im Herbst

Top 50 Agenturen erwarten überdurchschnittliches Plus/Umsatzschwerpunkt verschiebt sich ins zweite Halbjahr/BBDO liegt uneinholbar an der Spitze

Frankfurt Die Werbebranche zeigt sich von der anhaltenden Konjunkturflaute wenig beeindruckt. Nach den ersten sechs Monaten zeichnet sich zumindest bei den 50 größten deutschen Agenturen ein erneutes Wachstum von etwa sechs Prozent für 1997 ab. Hier BBD

[10104 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 35 vom 02.09.1994 Seite 074

REPORT Kommunikations-Standort Rhein-Main

Emotionale Tradition und rationale Vorteile

HORIZONT-Umfrage bei Agenturchefs zum Standort Frankfurt / Große Affinität der ansässigen Agenturen zu ihrer Stadt / Wirtschaftsförderung umstritten

Frankfurt, die Bankenstadt, Frankfurt, die Finanzmetropole, Frankfurt, der große Verkehrsknotenpunkt, die Stadt mit der Drehscheibenfunktion in Europa, all diese Etiketten sind jedem bekannt. Frankfurt, die Werbestadt - an dieser "Firmierung" wird erst se

[16309 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 24 vom 17.06.1994 Seite 008

Standpunkt

Heraus aus der Provinz

Von Peter Zollinger

"Ich bin immer wieder amüsiert und beeindruckt, wie jede noch so kleine Geschichte, die Springer & Jacoby lanciert, von der Presse zum Weltwunder hochgejubelt wird", kommentiert der deutsche CEO eines großen internationalen Networks, der ungenannt bleiben

[2561 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 12 vom 25.03.1994 Seite 026

Agenturen Die 200 größten Agenturen 1993

10. Euro RSCG Philosophie: "Die kreative Arbeit von Euro RSCG ist unser wichtigstes Produkt. Wir verbinden es mit der Suche nach größtmöglicher Produktivität für die von unseren Kunden anvertrauten Werbebudgets. " Geschäftsentwicklung: Betreute Bill

[15553 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 51 vom 17.12.1993 Seite 034

Agenturen Tendenzen 1993 / 1994

Agenturen - eine Branche im Umbruch

Die Agenturen und ihre Zulieferer waren 1993 in der wirtschaftlichen Rezession vielen Herausforderungen ausgesetzt / Gute Chancen gibt es für gute Leute

Für die Agenturen und für viele, die im Umfeld von Agenturen ihr Geld verdienen, war 1993 gewiß kein leichtes Jahr. Die Agenturen sind unter Druck geraten. Die Kunden drehen in diesen wirtschaftlich schwierigen Zeiten gerne jede Werbemark zweimal um, glei

[22967 Zeichen] € 5,75

 
weiter