Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 16 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 41 vom 08.10.2009 Seite 035

Business

Mitten in die City

Modepark Röther expandiert in die Bochumer Stadtbadgalerie

Morgens um 6 Uhr ist es gewöhnlich menschenleer rund um die Stadtbadgalerie an der Massenbergstraße in der Bochumer City. Am Donnerstag vergangener Woche war das anders, es war fast wie zu guten Schlussverkaufszeiten. Eine neugierige Kundenschar, etwa 10

[4722 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 16.01.2009 Seite 042

IT und Logistik

Hertie rechnet mit Oracle-Retek

Einziger Anwender des Standard-Warenwirtschaftssystems in Deutschland - Schnelle Ablösung von Karstadt erreicht

Essen. Hertie schließt in diesen Tagen die zweite Phase der Einführung des Standard-Warenwirtschaftssystems von Oracle ab. Der Warenhausbetreiber ist zufrieden mit dem Programm, doch ob es eine Erfolgsgeschichte wird, hängt vom Gang des Insolvenzverfahre

[4762 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 36 vom 06.09.2007 Seite 010

Leute

KOPF DER WOCHE

"Heimat funktioniert überall"

Andre Zalbertus beweist mit Center TV, dass Regionalfernsehen auch in Deutschland erfolgreich sein kann

Angeblich gibt es nur zwei Sprachen auf der Welt, die ein eigenes Wort für Heimat haben, Heimat nicht im rein geographischen, sondern im identitätsstiftenden Sinn: Deutsch und Russisch. In beiden Ländern kennt sich Andre Zalbertus, Gründer und Inhaber vo

[4754 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 06.07.2007 Seite 023

IT und Logistik

Plus testet Zahlautomat

Erstmals erprobt ein Discounter die SB-Technik an der Kasse

Gladbeck, 5. Juli. Plus testet als erster Discounter in Deutschland den Einsatz eines Bezahlautomaten. Seit wenigen Tagen können Kunden in einer Filiale im Ruhrgebiet an einer von drei Kassen an einem Cash-Handling-Gerät zahlen. Die geschlossene SB-Lösun

[4062 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 01.07.2005 Seite 001

Seite 1

Tomra & Co. bei Aldi auf dem Hof

Frankfurt, 30. Juni. Jetzt bricht auch Aldi Süd mit dem Automatenbann. Untypisch für das Discount-Gespann aus dem Ruhrgebiet macht sich in Sachen automatisierter Einweg-Rücknahme diesmal die Süd-Schwester zum Technik-Vorreiter. In zwei Filialen, in Kerpe

[833 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 05 vom 03.02.2005 Seite 051

Personalien

Marketing und Marken Der Warenhauskonzern Karstadt, Essen, baut an seiner Spitze weiter um: Thomas Freude, 43, als Vorstandsmitglied für Marketing und Vertrieb zuständig, wird das angeschlagene Unternehmen voraussichtlich zum Jahresende auf eigenen Wuns

[8710 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 23.09.2004 Seite 070

Business Standorte

Frequenz verzweifelt gesucht

Trotz Flaute und zu vielen Verkaufsflächen sind hochwertige Flächen nach wie vor gefragt. ,Jetzt erst recht' scheint die Devise vieler Filialisten aus dem Textileinzelhandel zu sein.

Klaus Striebich freut sich auf München. Vom 4. bis 6. Oktober sind auf der Immobilienmesse Expo Real wieder die Expansionsleiter und Geschäftsführer aus dem Handel unterwegs. Auf der Jagd nach neuen, besseren Standorten für ihre Filialen. Dort wird auch E

[12354 Zeichen] Tooltip
Spitzenlagen sind gefragt Die teuersten Einzelhandelsstandorte in Deutschland (Euro/m²/Monat)

Der Center-Boom hält an Geplante Shoppingcenter-Eröffnungen in Deutschland 2005
€ 5,75

HORIZONT 18 vom 01.05.2003 Seite 038

Medien

Auflagen Auflagenrückgänge in allen Kategorien / Überregionale Zeitungen verlieren weiter an Boden / Wirtschaftstitel legen dagegen zu

Sonntags werden die Margen knapper

Selbst Veränderungen in den Tarifgemeinschaften können Auflagenverluste nicht mehr kaschieren.

Frankfurt / Es ist reichlich Bewegung im Zeitungsland Nordrhein-Westfalen. Am 1. Januar 2003 stießen die im Zeitungsverlag Aachen erscheinenden Titel "Aachener Zeitung" und "Aachener Nachrichten" zur Anzeigen-Kombination Nordrhein dazu. Damit komplettiert

[6691 Zeichen] Tooltip
IVW-Verkaufsauflagen im 1. Quartal 2003
€ 5,75

HORIZONT 37 vom 12.09.2002 Seite 106

Media Mediaplanung 2003

Tipps für Stadtillus

Nach dem Auszug aus der Mega-Kombi will United Metro Mags die Gattung der Stadtmagazine in ein besseres Licht rücken.

Gerd Thomas will mehr Transparenz: "Wir sind dabei, das Segment der Stadtmagazine mehr ins Licht der Öffentlichkeit zu rücken", erklärt der Marketingchef von United Metro Mags (UMM), die mit zehn Titeln eine Auflage von rund 700000 Exemplaren erreichen. I

[6685 Zeichen] Tooltip
Lifestyle in den Metropolen - Reichweiten von Lifestyle-Magazinen und Stadtillu-Kombis in Großstädten - Angaben in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 03.08.2001 Seite 046

Service Ereignisse

125 Jahre Henkel - Die Kinder der Welt im Fokus

Frankfurt, 2. August. Ein Markenartikelunternehmen feiert Geburtstag und das mit einer ganz besonderen Aktion: Das 125-jährige Jubiläum von Henkel steht ganz im Zeichen der gesellschaftlichen Verantwortung. Unter dem zukunftsweisenden Motto "focus:future" fördert Henkel mit rund 1,25 Mio. Euro in 52 Ländern insgesamt 125 Kinderprojekte - vom Kinderkrebsspital in Bulgarien bis zur Errichtung eines Gesundheitszentrums in Bangladesh.

[3729 Zeichen] € 5,75

 
weiter