Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 262 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

food service 6 vom 13.06.2017 Seite 34,35,36,37

Trend

Teilen und talken

Teilen ist in – Sharing Economy ist das Schlagwort, das seit einigen Jahren durch unterschiedlichste Branchen geistert. Communal Dining, Sharing Plates und Communal Tables lauten die englischen Fachbegriffe rund um die gemeinsame Ess-Kultur, die auch

Von Charlotte Holzhäuser Warum Teilen am Tisch das Vergnügen erhöht? „Ganz einfach“, sagt Zoe Spawton, Communications Managerin des Berliner Hotels Michelberger. „Teilen macht das Erlebnis am Tisch geselliger. Gemeinsame Speisen entfachen die Komm

[13103 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 03.08.2012 Seite 4

Handel

Metro überprüft Auslandsaktivitäten

Konzern hat insbesondere das Asien-Geschäft im Fokus – Berater durchleuchten Zentralfunktionen

Düsseldorf. Bei Metro sind weitere Einschnitte ins Länderportfolio möglich. Nach Informationen der LZ lässt der Konzern insbesondere das Asien-Geschäft durchleuchten.

[3854 Zeichen] Tooltip
Metro Kennzahlen 2006 bis 2011
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 03.08.2012 Seite 004

Handel

Metro überprüft Auslandsaktivitäten

Konzern hat insbesondere das Asien-Geschäft im Fokus – Berater durchleuchten Zentralfunktionen

Düsseldorf. Bei Metro sind weitere Einschnitte ins Länderportfolio möglich. Nach Informationen der LZ lässt der Konzern insbesondere das Asien-Geschäft durchleuchten.

[3854 Zeichen] Tooltip
Metro Kennzahlen 2006 bis 2011
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 09.03.2012 Seite 042 bis 044

Journal Sortimente Tiefkühlkost + Eis

Ungestillter Appetit

Statistisch gesehen verdrückt jeder Deutsche alle sechs Wochen eine tiefgekühlte Pizza. Das reicht offenbar, der hiesige Markt ist gesättigt. Das führende Trio Dr. Oetker, Wagner und Freiberger stillt seinen Appetit auf mehr Absatz daher jenseits der

Andere gehen vielleicht ins Theater oder Museum. Nicht so Hans-Joachim Schuhmacher. Die Schaubühnen, die es dem Marketingleiter der Wagner Tiefkühlprodukte GmbH angetan haben, sind Supermärkte und andere Lebensmittelgeschäfte. Die bieten Schuhmacher auf

[9564 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 09.03.2012 Seite 42,44

Journal Sortimente Tiefkühlkost + Eis

Ungestillter Appetit

Statistisch gesehen verdrückt jeder Deutsche alle sechs Wochen eine tiefgekühlte Pizza. Das reicht offenbar, der hiesige Markt ist gesättigt. Das führende Trio Dr. Oetker, Wagner und Freiberger stillt seinen Appetit auf mehr Absatz daher jenseits der

Andere gehen vielleicht ins Theater oder Museum. Nicht so Hans-Joachim Schuhmacher. Die Schaubühnen, die es dem Marketingleiter der Wagner Tiefkühlprodukte GmbH angetan haben, sind Supermärkte und andere Lebensmittelgeschäfte. Die bieten Schuhmacher

[9564 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 16.06.2011 Seite 004 bis 005

News

Der Mega- Deal

Die VF-Gruppe, einer der größten Bekleidungsanbieter der Welt, setzt ihre aggressive Expansion fort: Mit der Übernahme von Timberland wächst der Umsatz des Konzerns auf 10 Mrd. Dollar

Bis 2015 will die VF Corporation aus Greensboro/North Carolina ihren Umsatz von heute 7,7 Mrd. Dollar (rund 5,3 Mrd. Euro) auf 12,7 Mrd. Dollar steigern. Mit dem Kauf des US-Outdoorspezialisten The Timberland Company aus Stratham/New Hampshire für rund 2

[5006 Zeichen] Tooltip
VF-Gruppe - FÜNF SEGMENTE, 25 MARKEN

SCHWERGEWICHT OUTDOOR - Anteile der Segmente am gesamten VF-Umsatz in % im Jahr 2010
€ 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 16.06.2011 Seite 4,5

News

Der Mega- Deal

Die VF-Gruppe, einer der größten Bekleidungsanbieter der Welt, setzt ihre aggressive Expansion fort: Mit der Übernahme von Timberland wächst der Umsatz des Konzerns auf 10 Mrd. Dollar

Bis 2015 will die VF Corporation aus Greensboro/North Carolina ihren Umsatz von heute 7,7 Mrd. Dollar (rund 5,3 Mrd. Euro) auf 12,7 Mrd. Dollar steigern. Mit dem Kauf des US-Outdoorspezialisten The Timberland Company aus Stratham/New Hampshire für ru

[5006 Zeichen] Tooltip
VF-Gruppe - FÜNF SEGMENTE, 25 MARKEN SCHWERGEWICHT OUTDOOR - Anteile der Segmente am gesamten VF-Umsatz in % im Jahr 2010
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 30.12.2010 Seite 014

Rückblick Frischware

Milchindustrie kommt nicht zur Ruhe

Märkte erholen sich uneinheitlich - Deutschland bleibt preissensibel - Weltweit mehr Fusionen und Kooperationen

Frankfurt. Eine rasche Preiserholung lässt zumindest die Proteste der Milcherzeuger verstummen. Die Milchindustrie versucht sich derweil mit neuen Konzepten und strategischen Partnern auf die Zeit nach dem Quotenende vorzubereiten. Der Export belebt das

[4711 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 09.12.2010 Seite 020

Business

"Besser sein als H&M und Zara"

Die Preise werden steigen. E-Commerce lohnt sich nicht. Und seinen eigenen Job möchte er seinen Kindern nicht zumuten: Interview mit New Yorker-Chef Friedrich Knapp.

Freitagmorgen, 10 Uhr. Gestern erst ist Friedrich Knapp mit seinem Einkaufsteam im Firmen-Jet aus Asien zurückgekommen. Store-Check in Tokio, Lieferanten-Treffen in Shanghai, Messe-Besuch in Guangzhou. Jetzt sitzt der New Yorker-Chef in seinem Büro in de

[14709 Zeichen] Tooltip
NEW YORKER: 30 LÄNDER, 814 LÄDEN

ANN CHRISTINE: 8 LÄNDER, 32 LÄDEN - Anzahl der Läden nach Ländern

RASANTE EXPANSION - Entwicklung der Filialzahl der New Yorker-Gruppe seit 2000
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 19.11.2010 Seite 014

Industrie

Freigabe für Unilever

Übernahme von Sara Lee-Marken wie Duschdas genehmigt

London/Downers Grove. Die Europäische Kommission gibt Unilever mehr als ein Jahr nach der Einigung mit Sara Lee über die Akquisition des Körperpflegegeschäfts grünes Licht. Allerdings muss Unilever die Marke Sanex abtreten. Es schien wie eine unendliche

[2784 Zeichen] € 5,75

 
weiter